Beiträge von TotoK

    Zitat

    Original geschrieben von PC2-651
    Wird das E770v eigentlich automatisch als Modem erkannt oder muss man noch Treiber installieren. Wird überhaupt eine Software mitgeliefert (Vodafone)?


    Ich arbeite am Mac unter OS 10.3.9, da wird es automatisch als "usbmodem2B11" erkannt.


    Software war nicht dabei. Würde mir als Macianer ja auch nicht wirklich helfen. :D


    Im übrigen hat es ja auch noch Bluetooth, um auf die Eingangsfrage des Threaderstellers zurückzukommen.


    BTW: Ich finde, das E770 ist ein sehr kompaktes UMTS Phone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Und: Es hat ein (fast) perfektes Telefonbuch, so wie ich es mir in meinem V3 wünschte.


    Gruß Torsten

    Zitat

    Original geschrieben von PC2-651
    Weiß vielleicht jemand, wie es beim Motorola E770v aussieht? Dies hat ja nur noch eine Schnittstelle (MiniUSB). Wenn man hier ein Datenkabel anschließt, wird es dann auch über USB geladen???


    Ich hab das E770 hier am Rechner hängen mit dem Kabel, was beim V3 mit bei war, und es wird geladen.


    Gruß Torsten

    Ich hab auch ein V980 Prepaid-Paket in einer VF-Filiale erworben. Und zwar ein V980 "blue". War auch extra auf der Verpackung mit "blue" gekennzeichnet. In der Packung war weder eine Speicherkarte noch die hier oft erwähnte Postkarte. Allerdings: Das Handy hat einen internen Speicher von 18.142 kB und nicht wie z.B. auch auf der Motorola-Homepage auch spezifiziert von 2 MB. Ja, es ist der interne Speicher, eine Karte befindet sich nicht im Gerät.
    Ist das ne Sonderedition? Weiß da jemand was drüber?


    Gruß Torsten

    Das mit den Primärkontakten ist für mich eigentlich kein Problem. Es ist wohl eher so, das sich hier, wie auch an anderen Stellen, das Handbuch ausschweigt oder nur vage Hinweise gibt.
    Ich suche z.B. die Fax-Nr. von Person X. Diese ist neben der Handy- und Büronummer im Telefon gepeichert. Als Primärkontakt ist die Büronummer festgelegt.
    Im Setup des Telefonbuches ist bei mir "Ansicht Bild" / "Sortiert nach Name" / "Ansicht Primärkontakt" eingestellt. So wird beim Öffnen des Tel.-buches beim Kontakt die jeweilige Primärnummer angezeigt, das Symbol daneben zeigt die Art der Nummer, wie bei der Nummer festgelegt. Jetzt kann ich über Steuerkreuz-Rechts oder Steuerkreuz-Links die anderen Nummern aufrufen, auch hier zeigt mir das Symbol die Art der Nummer. So kann ich eigenlich sehr leicht die gesuchte Nummer finden, ohne das ich alle Einträge in der Liste anzeigen lassen muss.
    Das ganze hat auch noch eine andere Wirkung. Wenn ich nach dieser Suche die rote Endetaste drücke, wird die zuletzt ausgewählte und angezeigte Nummer als Primärkontakt gespeichert.
    Das ganze funzt wie gesagt nur, wenn "Ansicht Bild" eingestellt. Mich stört der geringe Performanceverlust hierbei nicht, da ja beim Aufruf des Tel.-Buchs nach Bildern gesucht wird.
    Wie gesagt, das Handbuch ist ziemlich dürftig. So z.B. auch, wenn ich eine Auswahl treffen kann. So beim Signaltyp wählen. Ich muss nicht den Joystick drücken, um aus der dann erscheinenden Liste den gewünschten Typ auszuwählen und zu bestätigen. Einfach beim Eintrag, z.B. "Laut", Steuerkreuz-Rechts oder Steuerkreuz-Links drücken und der Eintrag ändert sich entsprechend, auch das Sybol im Display passt sich sofort an. Nur noch rote Endetaste drücken. Die Auswahl ist gespeichert.
    Falls ich hier nicht viel neues erzählt haben sollte, sorry. ;)
    Das sind meine Erfahrungen nach ca. 3 Wochen mit dem V3.


    Gruß Torsten

    Also ich hab das V3 jetzt eine Woche. Ich kann sehr schnell SMS schreiben, Vorraussetzung ist aber, dass iTAP richtig eingestellt ist. Ich hab das V3 nämlich von jemandem, der mit dem SMS schreiben überhaupt nicht klargekommen ist. Wie ich dann feststellte, war der (werksseitig standardmäßig aktivierte) Tipp-Modus eingestellt. Und damit kann man nun wirklich nicht flott schreiben. Mit iTAP allerdings geht es wirklich gut.
    Die Menü-Geschwindigkeit insgesamt halte ich für gut bis ausreichend. Allerdings hab ich zwischenzeitlich alles, was mir wichtig ist, auf die Softkeys und Shortcuts verteilt, so dass ich nur noch selten das ganze Menü nutzen muss.


    @ roughing
    Es sind mehrere Nummer pro Kontakt möglich. MP3 für Nachrichtensignal geht. Als Programm hab ich mir bis jetzt das Adressbuch von dynamicsources installiert.


    Insgesamt bin ich mit dem V3 sehr zufrieden. Mein bisheriges Siemens S65 hat nichts mehr zu tun. ;-)


    Gruß Torsten