Siiiiiillbääääär!!!
Die anderen Varianten tun weh.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Siiiiiillbääääär!!!
Die anderen Varianten tun weh.
@Eric's son: Da Du ja offenkundig Nokialiebhaber bist (das kann ich verstehen, habe das alltagstaugliche 8800 ) würde ich Dir raten, auf das 6233 zu warten. Nach der Papierform scheint das ein tolles Gerät zu sein. Trotzdem: Ich liebe mein 8800.
Ciao!
gerryH
ZitatVon Grösse, Form und Funktionen würde mir ja das 6230i gefallen, gibt es dazu noch eventuell Alternativen?
Wenn Du das Wasser noch etwas halten kannst, dann warte bis zum 6233!!
Das soll in drei bis vier Wochen auf dem Markt sein.
Ciao!
gerryH
ZitatKauft Euch ein Dummy 8800 - dies könnt Ihr euch wahrscheinlich leisten...
nk2405, wirst Du jetzt frech?
Ich bezweifel, dass ich mir für 400€ einen ausgeprägten Blechschaden leisten MÖCHTE (den Du nicht mehr haben willst, warum eigentlich nicht?) wenn ich mir ein perfektes neues Gerät für 800€ leisten KANN
Ciao!
gerryH
Zu der scheinbar unmotivierten Displayaktivierung habe ich beoachten können, dass das bei meinem Gerät immer dann der Fall ist, wenn ich zwischendurch kein Netz hatte. Dann "verschwindet" zunächst der Bildschirmschoner und das Display erscheint danach leuchtet der Bildschirmschoner wieder auf.
ZitatAha, danke!! Ist sicherlich sehr fummelig, oder??
Ach, geht so. Ich habe das schon geschafft, ohne das Handy vom Ohr zu nehmen.
Jetzt, wo ich die passende Lautstärke habe, muss ich das auch kaum nachstellen. Einmal habe ich meinen Gesprächspartner um eine kleine Pause gebeten, um das Gerät vom Ohr zu nehmen. Ich wollte schauen, wie hoch der Pegel ist. Erstaunlich, bei mir steht der Pegel derzeit auf 2/3 und ich brauch es eher laut. Wenn ich an die Schilderungen über die schwache Lautstärke bei den ersten Geräten denke, dann haben die Nokia-Leute wenigstens das ganz ordentlich in den Griff bekommen.
Noch einmal zurück zum Fussel- und Staubproblem.
Ich hatte kurz nach dem Kauf Probleme mit Staub unter dem A-Cover. Der Techniker hatte zunächst nur den Staub entfernt. Er meinte das sei halt normal, wenn man das Handy in der Hosentasche trägt.
Da habe ich das Handy auch nur noch in dem Alcantarabeutel getragen. Das war schon lustig. Erst gibt es einen Rufton, den die meisten noch nie gehört haben. Da schauen Dich schon alle verwundert an. Dann holst Du dieses "schwule" Beutelchen heraus und das Fragezeichen in den Gesichtern wird noch größer. Und dann kommt dieses bildhübsche Spielzeug zum Vorschein, dass immer noch die wenigsten life gesehen haben. Was für eine Show.
Schlussendlich war die Dichtung vom A-Cover defekt. Nach dem das gewechselt wurde ist Schluss mit Staub. Ich trage das Handy nun wieder blank in der Hosen- oder Jackentasche, es sei denn ich will mal wieder eine Show abziehen
Mein Beutel fusselt auch nicht - ich meine den Alcantarabeutel :o
Die Oberfläche hat genau die Struktur, um das Handy streifenfrei und ohne starkes Rubbeln zu putzen. Bisher habe ich den Alcantarabeutel zum Schutz genutzt, wenn ich das Handy mit anderen Utensilien z.B. in der Sporttasche hatte. Dafür habe ich mir jetzt aber eine Eixo bei ebay geordert. Die sieht stabiler und recht stylish aus - für meinen Geschmack jedenfalls.
Zitatps.: reicht wenn ihr sway sagt! (67 ist nur ein bj)
Von Dir oder Deinem Mustang? :p
ZitatUnd eine Frage: Habt ihr auch so Probleme beim Öffnen des Akkudeckels, oder gibts da einen Trick. Habe mir fast die Finger gebrochen, bis ich das Teil endlich rausschieben konnte!?
Hey TURKCELL, viel Spass mit dem Teil wünsche ich Dir nur der Form halber - ich bin sicher, den hast Du und er wird bleiben.
Hier noch mein Verfahren zum Öffnen des Akkudeckels, ich bin Rechtshänder:
Ich drehe das Handy mit der Displayseite nach unten und drücke mit Daumen und Mittelfinger (Fingernagel) der rechten Hand gleichzeitig die beiden Entriegelungstasten. Die Finger der Linken Hand lege ich auf den Deckel mit dem linken Daumen als "Widerlager" an der unteren Kante der Vorderseite. Wenn Du die Entriegelungstasten getroffen hast, kannst Du ganz easy den Deckel mit den Fingern der linken Hand zurüchschieben.
Da mag aber jeder seine eigene Methode entwickelt haben.
Ciao!
gerryH