Zitatich werde mir das 6111 holen - hat einfach gute funktionen und gefällt mir besser.
:top:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Zitatich werde mir das 6111 holen - hat einfach gute funktionen und gefällt mir besser.
:top:
Zitatoder habt ihr noch einen anderen heißen tip für ein kleines slider-handy?!?
Na ja, als Nokia Fan komme ich mir jetzt wie ein Verräter vor, aber nur der Vollständigkeit halber sei noch das SL75 von Siemens/Benq zu nennen. Rein optisch sticht es, für meinen Geschmack, die beiden anderen Handys aus. Aber die Optik alleine sollte es ja nicht sein. Das Gerät soll wohl auch seine Schwächen haben.
Ansonsten hat Nokia ja noch das super edel Sliderhandy aus Stahl .
Ich habe es selber und will kein anderes mehr. Aber nicht jeder möchte dafür so viel Geld ausgeben oder ist gar der Meinung, das Gerät sei es überhaupt wert.
Ciao!
Gerhard
Hallo kafritsas,
mein 8800 hat noch die Version 3.6. Allerdings scheinen die Akkus ein ähnliches Verhalten wie guter Rotwein an den Tag zu legen. Mit der Zeit werden die immer besser. Anfangs hielten die bestenfalls zwei Tage. Mein "Hauptakku" hat jetzt 4,5 Tage hinter sich. Ein Balken wird noch angezeigt, aber noch keine Kapazitätswarnung. Telefonzeit: ca. 1 Stunde und eine SMS. Das Handy ist laufend auf Standby und morgens der Wecker aktiv.
Zu Deinen SIM-Kartenproblemen kann ich nichts sagen, ist bei mir fehlerfrei.
Ciao!
gerryH
Ach prana, wenn Du Dich in das 8800 verknallt hast, dann hole es Dir. Es wird Dir ansonsten keine Ruhe lassen. Eine i-Version wird wohl nicht sobald kommen. Das Gerät ist ja nicht einmal ein Jahr auf dem Markt und was sollte da soviel anders sein, dass sich das warten lohnen könnte. Allerdings bin ich auch kein Mulitimedia-Freak - wenn das deine Erwartungen an eine i-Version sein sollten.
Eine Rollex ist nicht prollig, sondern der Zuhälter, der sie trägt!!! So sehe ich das auch mit dem 8800. Mag sein, dass auch Prolls damit herum rennen - was geht's mich an.
Jetzt noch zu den Spackos, von denen Du glaubst, Du würdest Dich vor denen mit dem 8800 "blamieren" oder es gäbe Gerede, weil Dir so etwas als Student nicht "zusteht". Was soll das? Du kannst Dir das Gerät entweder leisten oder nicht. Wenn nicht könne wir das hier sowieso vergessen, wenn ja - na dann wunderbar.
Als Stundent habe ich von einer Fender Stratocaster (ist eine E-Gitarre) geträumt. Ich hatte mir die dann auch kaufen können und mußte mir von irgend einem neidischen Klimperheini anhören, wer dafür Geld aufbringen könne, hätte kein BAföG verdient. Natürlich habe ich ihm nicht gesagt, dass ich dafür in den Semesterferien im Stahlwerk Conti-Schicht arbeiten mußte. Ich habe ihn einfach an die Wand gespielt :p
Ciao!
gerryH
Edit: Noch ein fettes Smily
makaheto meint vermutlich mich.
Ich hatte tatsächlich wenige Tage nach dem Kauf Staub unter der Displayabdeckung. Ich habe das bei einem zertiffizierten Nokia-Techniker in Bielefeld beseitigen lassen (also nicht gleich über den PS). Anfangs wurde nur das A-Cover abgenommen und der Staub "ausgeblasen". Danach war es wieder pico bello. Wenige Tage später war wieder Staub an der gleichen Stelle. Dann wurde im gleichen Nokia-Laden das A-Cover gewechselt - und damit war das Staubproblem beseitigt. Da war wohl die Dichtung am A-Cover defekt.
So, wie das gebaut ist, kann da normalerweise kein Staub eindringen.
Der Clou ist aber, dass es schon recht heikel ist ein A-Cover so zu wechseln, dass sich da kein Staub aus der Umgebung hinein schummelt. Aus verschiedenen Gründen musste das A-Cover bei meinem 8800 noch zweimal gewechselt werden. Das habe ich bei einem PS machen lassen und denen sind zuletzt tasächlich zwei winzige Partikelchen unter das Cover geraten. Derzeit stört es mich noch nicht.
Ciao!
gerryH
ZitatHändi-am-Gürteltrager kann ich grundsätzlich auch nicht so sehr ausstehen, insbesondere wenn sie wie von Rondras geschieben, folgende Attribute aufweisen:
...und mich an Ernie aus "Stromberg" erninnern - das tut hier ja keiner, oder .
Übrigens, wenn Ihr bei Ibääh "8800 Taschen" eigebt, kommt noch was ganz chickes (Ironiemodus off). Ernsthaft, damit würde ich mein 8800 sogar am Gürtel tragen.
Ciao!
gerryH
Hallo MrPellePelle,
zu den vielen Empfehlungen von mir noch ein Vorschlag.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du ja mit Deinem gegenwärtigen Vertrag ganz zufrieden und willst nicht wirklich auf Prepaid umsteigen.
Ich kenne zwar nicht die AVB Deines Vertrages, aber wenn sich das so, wie bei meinem e+ T&M verhält, könntest Du vielleicht noch folgendes in Erwägung ziehen:
Den Vertrag einfach weiter laufen lassen. Er würde sich dann zwar automatisch um ein Jahr verlängern, Du hättest aber in dieser Zeit immer noch die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate mit dem Kauf eines gesponserten Handys. Die VVL gilt dann ab dem Kaufdatum - logisch. Du würdest also einfach mit allen Gebührenkonditionen zunächst so weiter machen, wie bisher und dann in einigen Monaten bei einem neuen Handy "zuschlagen" und um 24 Monate verlängern.
Wie gesagt, das Modell setzt voraus, daß Deine Vertragsbedingungen das zulassen. Frag einfach Deinen NB.
Ciao!
gerryH
Das surrende Netzteil ist schon mehrfach beklagt worden. Auch hier scheint es mir so, wie bei vielen 8800 Bugs: Die einen hat es erwischt, die anderen sind verschont geblieben.
Bei mir sind Netzteil und Tischladestation fehler- und geräuschfrei .
Ciao!
gerryH
Zum 6233, das ich selber zu meinem 8800 als Zweitgerät (für Prepaidkarte) in Erwägung ziehe:
Vor zwei Wochen sagte mir ein Nokia-Händler, das 6233 würde deutlich früher auf dem Markt kommen. Er sprach von etwa vier Wochen - was selbst bei ein oder zwei Wochen mehr, ja bald soweit wäre. Nokia habe die Befürchrung, die Neuerscheinungen der Konkurenz zu verschlafen und sähe sich daher zu einem früheren Start genötigt. Mir scheint das Gerät eben nicht so trist (das Wort trifft es gut).
Ich hätte auch nicht die Befürchtung einer "Banane", da es ja nicht wirklich eine vollständige Neuentwicklung zu sein scheint.
Ciao!
gerryH
Diese 3x14 Stunden-Nummer habe ich mit meinen Akkus ebenfalls durch gezogen, weil mir das von mehreren berufenen Personen angeraten wurde, um die Akkus optimal zu konditoinieren. Danach würde die ganz normale Ladezeit genügen. Seither schaffen beide Akkus gute drei Tage, wobei die in den letzten Wochen scheinbar noch etwas "nachgereift" sind. Technisch finde ich keine Erklärung dafür, bin aber auch kein Fachmann.
So gesehen, Atropos, ist mit Deinen Akkus offenbar etwas nicht in Ordnung - oder mit dem Gerät. Ich habe habe übrigens die gleichen Einstellungen, wie Du.
Ciao!
gerryH