Beiträge von mightymop

    Zitat

    Original geschrieben von GorchFock
    hmm ich wies jetzt nicht wie der usb.port beschlatet ist aber wenn er so wie bei jeden anderen motorola gerät beschaltet ist dann dürfte das mit dem usb-port nutzung schwirig werden...aber da müste ich nur mal nach schauen *gg*
    aber das finde ich gerade an dem gerät interesant...das man halt selber hand anlegen kann darf und auch soll (grund idee des linuxses) wenn natürlich die sw dannach hinne ist muß man halt alles neu drauf packen lasse..... bin schon gespannt wann die ersten sw-beschädigten geräte kommen weil irgendwelche noobs sich an kernel complementieren ran machen.... was für ne linuxversion uist eigentlich da drauf? wäre ja mal intersant das zu wissen und welcher kernel daraf läuft....


    montavista linux distribution + einige anpassungen von motorola (blöder ezx mist..)
    linux kernel 2.4.20 ist drauf ... sourcen gibts bei sourceforge...


    btw. darf ich nach deiner aussage annehmen dass du bei moto arbeitest?

    console nicht direkt aber kann man nachinstallieren und bezüglich der entwicklungsumgebung, es gibt ne anleitung zum cross compiling ... kernel sourcen sind ja verfügbar vom handy eigentlich hält einem nix ab vom coden...
    fortschritte in sachen USB - Hostmode werden auch gemacht, evtl. ists bald möglich nen wlan stick anzuschließen ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Smarti
    Mit Nichten. „Sie“ Spricht auch Deutsch. Und trägt auch zur Erhöhung der Hörer/Navi Lautstärke bei :D . Das (OPTIMIZED_SETUP_A780.shx) File und eine passende Beschreibung findet ihr im oben genannten Forum. Einen schönen Abend. Gruß Smarti :top:


    naja ich bin da der selben ansicht wie mack (lieber configdateien manipulieren per script und so und nix reflashen)


    funzt das optimized dingens eigentlich auch mit der A74 firmware?
    weil das flashfile ja eigentlich von einer chinaversion stammt !!??

    Zitat

    Original geschrieben von tomyc
    das a780 aber nicht


    naja die chinaversion kanns...,
    villeicht deswegen auch der bug mit der tastensperre...
    bei der chinaversion musste man den voice recorder button gedrückt halten und dann konnte man voice commands verwenden...


    glaub das is nur in der firmware deaktiviert...


    bei http://www.motorolafans.com gibts mehr infos...


    da wird vermutet, da die spracherkennung nur englisch kann wurde dies bei uns deaktiviert



    mfg


    mightymop