meine is bislang
R52_G_0D.74.A2R
R52_G_0D_C0_B1P
GCOA780000E1025
62373700
ist das .N00001U jetzt ausschlaggebend?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
meine is bislang
R52_G_0D.74.A2R
R52_G_0D_C0_B1P
GCOA780000E1025
62373700
ist das .N00001U jetzt ausschlaggebend?
hm.. leider nicht ganz billig das gute stück
kostet immerhin 299€
service manuals vom a780 wären ganz nett
aber naja gibt nur ne unfertige version die mal rauskam bevor das telefon fertigdesignt wurde ... und das is öde weil da dinge vom emu fehlen
gibt n unterschied wenn man mit usb lädt...
also prinzipiell die ersten 2-5 mal das handy leer "spielen" oder was auch sonst *FG* udn dann mit dem netzteil wieder randvoll laden lassen...
beim usb gibts n kleines prob weils wohl net so 100% die gleiche spannung liefert wie das netzteil... übrigens wenn man das handy laden will sollte man es vorher ausschalten, dann ans netzteil hängen, dann geht er in einen speziellen lademodus in dem man aber leider nix mitm handy machen kann aber da lädt er richtig udn wenn er fertig ist schaltet er in den normalbetrieb dauert ca. 2-4 stunden
bluetooth und gprs kann man auch ausschalten wenn mans nich braucht
ZitatOriginal geschrieben von Smarti
Schaut euch da mal um : http://www.pashkovsky.com/phpbb/index.php , Gruß (wie immer) Smarti. :top:
was soll ich da sehen? welcher thread? hm.. meinst de das aus dem "usb wifi"-thread:
"The EMU (enhanced mini usb) is connected to a device-only port of the pxa270. the pxa270 usb host controller is attached to the BP (the processor that runs the gsm stack)"???
aber GorchFock meinte da was anderes .... *glaub*
fragen wir ihn doch selbst
GorchFock was sagst du dazu?
Re: A780 & Geodaten
ZitatOriginal geschrieben von insanus kann es kaum erwarten, mich das erste Mal via SSH auf dem Teil einzuloggen :D.
du meinst telnet, ssh deamon ist nicht vorhanden (noch nicht)
ZitatOriginal geschrieben von GorchFock
so habe mir mal heute die schaltpläne reingezogen...und der usbport ist edafür gedacht geräte an ihn zu betreiben (ach die versorgung +5V ist auf den port) das ganze läuft über dne sogrenanten emu-interface..... sieht aber gut aus und wird auch alles über die beiden prozessoren gesteuert (ein anwendungsprozessor und einen für die handysteruerung ;-P)
hört sich gut an
jetzt müsste nur noch treiberarbeit geleitstet werden hrhr
also das mit der energieversorgung der externen geräte kann man auch extern lösen... es geht ja eigentlich mehr rein darum wer da beim usb die adressen verteilt. und das macht nun mal der host im hostmode
btw.
Developmentsektion ins Wiki eingefügt
ZitatOriginal geschrieben von GorchFock
also bei motorola arbeite ich nicht... aber habe einsicht in die schaltpläne...werde aber hier keine einzelheiten beschreiben...läuft alles unter datengeheimnis....
hmm ne ähnliches kernel habe ich afun pc aber ist natürlich ne anderes...
hört sich aber gut an.... naja das a780 ist aber derzeit nicht so verbreitet... wirds meines erachtens auch nicht ist mehr ne lücken füller fürleute die ne smartphone haben wollen ohne windows drauf.... war jedenfalls begeistert als ichs zum ersten mal gehört hatte und auch geseren habe..das einzige was mir nicht so ganz gefällt ist die klappe.... aber das ja geschmackssache
ja ok aber könntest du dann rausfinden ob der vorgeschaltete transceiver im usb hostmode arbeiten kann? wenn ja dann ist alles über kernel treiber modifikation machbar aber das machen dann die im motorolafans forum die haben mehr ahnung davon hehe