Beiträge von mightymop

    na im verzeichnis /diska das ist das laufwerk was du im explorer bekommst wenn dein telefon per usb am pc hängt oder wenn de den explorer aufm telefon startest dann kommst de auch direkt in /diska rein...

    mach ma


    #!/bin/bash
    echo "hallo welt" > /diska/hallowelt.txt


    wenn de nachm ausführen die datei hallowelt.txt hast dann ists ok...


    ansonsten tipp ich mal auf editorproblem (also das CRLF von windoof nervt immer ;) )
    wenn de linux hast einfach die datei mit dem midnight commander editieren da sieht man die CRLF von windows auch immer und kann se gut weglöschen und ich würd noch ne leerzeile unten ans script hängen also einfach hinter ...hallowelt.txt nochmal enter drücken...
    wenn das alles net hilft dann müsstest noch ma die installation überprüfen...

    ja... hast du die *.lin dateien auch mit linloader verknüpft?


    auf ne lin datei klicken und halten bis blume voll ist und dann linloader als programm auswählen ... und unten das häkchen nicht vergessen...


    btw. visuell sieht man auch nichts wenn ein script ausgeführt wird..


    wenn du qonsole installiert hast kannst de das script auch direkt auf der konsole
    ausführen wenn linux fehlermeldungen zurückgibt kannst du sie da lesen oder du änderst deine datei wie folgt ab:



    #!/bin/bash
    rm -r /diska/.system/copilotdata > /diska/error.log



    dann müsste eine etwaige fehlermeldung in der datei /diska/error.log stehen die du dann mit dem notizteil lesen kannst...

    nix man kann es nicht starten.. es is lediglich dafür gedacht


    shellscripte auf der linuxkonsole (bash) auszuführen... du könntest also
    eine textdatei namens startmich.lin schreiben und darin
    ein shellscript wie:


    #!/bin/bash
    echo "Hallo Welt"


    speichern und dies mittels anklicken der datei ausführen..

    Zitat

    Original geschrieben von MiaCulpa
    was mich allerdings etwas ärgert: warum muss dieser dämliche recorder anspringen, auch wenn die tastatur gesperrt ist? das kostet ebenso akku, wie auch speicherplatz..... :mad:


    ach das isn altbekannter bug den hab ich auch ;) bei den asiatischen geräten war auf der taste ja die spracherkennung.... wahrscheinlich haben die das nur halbherzig geändert.. ;)

    ich meinte ich will die kernelsourcen um native programme schreiben zu könne, da nützt mir das auslesen nix... man brauch nun mal den source um was kompilieren zu können ;)
    es gibt ja den kernel vom e680 der auch größtenteils der gleiche ist wie beim a780 mit ausnahme der TF karte eben :)


    aber egal... kann momentan auch ohne leben...


    übrigens sind einige pfiffige leute ausm motorolafans forum dabei nen treiber fürn usb HORST zu schreiben ;) btw. Bluetooth bluez Schnittstelle funzt auch schon halbwegs :D also dann gibbets och mehr profile wie PAN usw ;)
    endlich ma richtige PDA funktionen wenns fertig is hehe


    aber des dauert ja noch bisl

    wäre ja mal am kernel fürs a780 interessiert wo auch das
    zeugs für die transflashkartenschnittstelle drinne is (ist ja alles GPL also müssten dies ja rausrücken :D) beim derzeitigen kernelsoure den mal einer auf anfrage nach dem vom e680 bekommen hat fehlt ja das für die TF karte udn hat das für eine SDkarte drinne das is ja net gebräuchlich fürs a780 ;)


    hm.. naja egal