Ich finde diesen Thread sehr interessant, weil:
Nicht jeder die bugs nachvollziehen kann (idR sind es dann keine bugs, sondern Userfehler).
Die Verarbeitung des Gerätes wohl ebenfalls unterschiedlich zu sein schein (Stichwort Akkudeckel).
Fehler bei FSC auftreten (die sind den Nokianer schon seit langem bekannt und wenn sie dort auftreten, dann auch beim Siemens SX 1, weil selbe Software).
Nichts für ungut, ich will keinem auf die Füsse treten, aber:
Beim SX 1 (oder N6600) handelt es sich um ein hochkomplexes Handy, das Betriebssystem ist nicht weniger aufwändig, als z.b. Win98 . Die eingebauten Hardwarefunktionen wollen ebenfalls mit unterstützt werden, daher wird es IMMER Fehler geben ...
Bei den kurzen Entwicklungszeiten wird man(n) auch gar nicht anders können, die Fehler werden dann vom Benutzer nach Veröffentlichung entdeckt und (so Gitt will) vom Hersteller gefixt. :mad:
Selbst das N7650 ist noch nicht fehlerfrei ... ![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
Von daher gibt es eigentlich nur einen Ratschlag, Finger weg von Neugeräten, abwarten, bis es vernünftig läuft. Wer - wie ich - ein Techi ist, muss eben mit den "Frühentwicklungsfehlern" leben.
Müssen meine User auch (bin Softentwickler) ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
P.S.: Bin aber trotzdem froh, mir KEIN SX1 gekauft zu haben ... (Will mich lieber mit dem Sendo X rumärgern) :cool: