Beiträge von helli

    Leider habe ich die gleich Erfahrung gemacht.


    Ein etwas längeres Telefongespräch im fahrenden Zug (IC oder ICE) ist schon schwierig. Selbst bei Einfahrten in Großstädte wie Hannover habe ich schon häufig die Verbingung verloren.


    GPRS Verbindungen sind bei etwas größeren Datenmengen meist reine Glückssache (Glück = Zug steht im Bahnhof).


    UMTS Datenverbindungen sind zur Zeit wegen der Lücken in der Abdeckung sicherlich noch seltener.

    TS921 mit BT HBH-662 von SE


    Zum TS921 benutze ich das Bluetooth Headset HBH-662 von SonyEricsson.


    Beides verbindet sich problemlos.
    Gespräche über Tastatur starten und über das HBH-662 höhren und sprechen.
    Gesprächeannhemen funktioniert ebenfalls. !Allerdings gibt das TS921 mit verbundenem HBH-662 keine Laut von sich. D.h. wenn ein Anruf kommt muss man das Headset genau im Auge oder besser am Ohr haben. :confused:

    BT Headset währe schön


    Ja, ein Schnurlos mit Bluetooth um zum Beispiel ein Headset nutzen zu können währe schon super toll.
    Leider habe auch ich noch kein Gerät mit diesen Funktionen gefunden.
    In einem anderen Thread habe ich den Tip bekommen auf das Gigaset SL55 zu warten? Ob da was dran ist? Bei Siemens habe ich nichts gefunden. Allerdings auf diversen Preisvergleichern schon. Leider ohne Details.

    Mobilteil mit BT


    Ich suche ein DECT-Gerät bei dem das Mobilteil Bluetooth unterstützt. Ich würde geren ein BT-Headset mit dem DECT Mobilteil benutzen um auch beim Telefonieren zuhause sich nicht im Kabel vom Headset zu verwickeln.

    TS921 mit Bluethooth Headset


    Ich habe ein Bluetooth Headset, HBH-662 SonyEricsson, mit dem TS921 verbunden.
    Sprechen und Hören funktioniert super! :top:
    Aber wenn das Headset mit dem TS921 verbunden ist gibt das Telefon keinen Ton mehr von sich. Sprich, ankommende Anrufe werden nicht über ein Kingelzeichen ankekündigt, auch der Vibrationsalarm tut nichts mehr.
    Das ist :flop: da ich natürlich jeden Anruf verpasse.


    Kann jemand helfen? Hat jemand eine Idee?

    Keine Antwort von Toshiba!


    Auch ich habe vor über eine Woche an Toshiba geschrieben um die Synchronisation zwischen PC und TS921 hinzubekommen.
    Leider habe ich auch auf meine zweite Mail noch keine Antwort erhalten. Toshiba scheint mir unzuverlässig zu sein.
    Ich werde mich jetzt wieder an Vodafone halten, schließlich habe die mir ja das Gerät mit den ganzen Features verkauft.


    Meine Probleme:
    1.) Syncronisation mit PC via Bluetooth
    2.) Akkuleistung schein mir sehr gering zu sein.
    3.) Warum ist das TS921 einfach so vom Marktverschwunden?


    Aber es gibt auch sehr viel mehr tolle Feature über die ich mich aber mit einen guten Support noch mehr freuen könnte.


    /helli

    Re: Re: Stand-by and Gesprächszeiten


    Zitat

    Original geschrieben von Realcounter
    Hab das Gerät hier liegen. Der Akku hält bei normalen gebrauch maximal 6-6 1/2 Tage. Also nichts mit 360 std


    Ich schätze, dass der Akku bei meinem "normalen" Gebrauch ca. 3 Tag hält. :confused: Dabei bin ich eher ein wenig Telefonierer nutze allerdings die Datendienste regelmäsig.
    Deshalb ist es besonders schade, dass es kein Zubehör zugeben scheint. :mad:


    Schönen Gruß, Thomas

    Stand-by and Gesprächszeiten


    Ich habe das Gefühl, dass die Stand-by und Gesprächsleistung nicht die angegebenen Zeiten bringt. ( max. 320 min. und 360 Stunden)
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?