Whoa tausend Dank für die schnelle Antwort :top:
Na dann war's jedenfalls kein Griff ins Klo, das mit der Weckfunktion ist mir am wichtigsten; ansonsten lesen sich die übrigen Funktionen ja sowieso sehr gediegen . Bin jetzt schon zufrieden mit dem Gerät, obwohl ich's noch gar net hab :p
Beiträge von nutella-mann
-
-
Hola,
hab mir das 6101 vorhin bei amazon bestellt und dürfte es in Bälde in meinen Griffeln haben, aber nachdem die Geburt eines Elefanten ein Dreck gegen die Wahl zum 6101 gewesen wär', brennt mir doch noch eine Frage unter den Nägeln:
Noch wochenlangem Lesen über Klapphandys bin i auch über's 7270 gestolpert, was mir für meine Zwecke etwas zu teuer war; wovon ich aber begeistert war, dass man beim 7270 die Alarmfunktion/ den Wecker (ist für mich wichtig, brauch ich beruflich -> nicht wegen Feierabend
) wochenweise einzelne Tage aktivieren/ ankreuzen kann (Bsp. wie bei den SE oder Samsungs, von Mo bis Sa eine Zeit einstellen und So eben nicht). Könnte mir einer der glücklichen schon-Besitzer dieses beantworten, ob das beim 6101 auch so geht?
Meine letzten Nokias sind 6210 und 8910, seither hab i nur SE und Samsung; bei meiner Nokia Generation muss man den Wecker halt jeden Tag neu stellen/ aktivieren. Neuere Nokias hab i selber nie live gesehen bzw. probiert (also gesehen hab i die schon, aber nicht selber im Menü gespielt :gpaul: )
Gefunden hab i leider (noch) nichts dazu und hab nur Modem/ keine Flat, von den kommenden Gebühren der letzten "Rescherschen" bis jetzt hätt i' mir bestimmt das 7270 schon locker leisten können :mad: ; i such zwar weiterhin, wäre aber um eine Antwort sehr verbunden. Senks vorab -
@ zero5:
Mache auch Dir einen tiefen Diener ! Dass dieses iTap für mich nicht wichtig sein sollte, wird mir mehr und mehr bewusst, wenn ich darüber schreibe. Vor allem weil ich weiß, was ich damit hauptsächlich mache: nämlich nichts. Im Prinzip kauf' ich mir einen Wecker, wie immer
. Jedenfalls ist es mir keine 100 Euro mehr wert, die das Samsung kostet; wobei ich persönlich die Motorolas sogar lieber haben möchte als die Samsung, weil mir die Antennen irgendwie gefallen. Hab bis jetzt aus den anfänglichen fünf Aspiranten (V220, V620, V635, Samsung E720 und 730) das günstigste V220 (nur 100 Euro bei uns) und die Samsung gestrichen, bleiben noch das V620 und das V635 übrig. Das schönere, dafür etwas ältere und techn. hinterherhinkende 620 oder das topaktuelle 635. Eines von diesen Beiden will ich spätestens am WE in meinen Griffeln haben.
-
Tausend Dank auch Dir :top: , hab auch eben für das E730 eine Antwort erhalten. Die Snooze-Funktion mit den Außentasten einzustellen, ist für mich völlig ok. Das Aufklappen zum Ausschalten auch kein Problem, da ich das Ding dann aufgeklappt liegen lassen würde.
Gestern hab' ich mir die Anleitung zum V635 als .pdf geholt, was ich da rauslesen konnte bzw. was mir noch vom Timeport 7389 in Erinnerung ist, dass man den Alarm quasi einmal im Menü aktiviert, eine Alarm-Zeit dazu einstellt und somit schellt das Telefon täglich um genau diese Zeit; um den Alarm abzustellen (Beispiel ich brauche von Mo bis Sa jede Nacht die Weckfunktion, nur am Sonntag nicht), muss man (musste man beim Timeport) den Alarm im Menü wieder deaktivieren.
Bei meinen (nicht mehr top-aktuellen) Nokias ist das anders, so wie du es beschreibst. Schellt der Alarm zu einer gewählten Zeit, muss man die "Erinnerung" erneut aktivieren bzw. einstellen, dass es am nächsten Tag erneut schellt.
Grätchenfrage: wie funzt das beim V635? So wie ich vermute oder wie bei den Finnen?
Die Uhranzeige am Außendisplay kann man von digitaler Anzeige auf analog ändern? Hab' ich das in der Anleitung richtig gelesen? Wegen T9 oder iTap, ich weiß nicht, ob das für mich so relevant ist, ich schreib' momentan nur noch vielleicht 10 SMS im Jahr; dafür ist das V635 halt rund 100 Euro günstiger zu haben als das Samsung. Ich weiß verdammt nochmal nicht, was ich machen soll, das V620 hab' ich auch gesehen und gefällt mir noch 'ne Ecke besser. Ich hasse Entscheidungen...
-
@ Morg:
Tausend Dank, hast mir sehr geholfen :top: . Vor allem, weil eigentlich die "Hauptsorgen" keine mehr sein dürften; das Aufklappen nehm' ich gerne in Kauf bzw. würde es aufgeklappt liegen lassen. Ich kann das zwar nicht zu 100% sagen, aber die Handys, die ich als Wecker zweckentfremde, schellen glaub' ich auch "nur" eine Minute lang, hören auf und schellen dann nach ca. 9 Minuten wieder, dieser Intervall wird aber oft wiederholt.
Diese 3 einstellbaren Weckerprogramme klingen interessant; liest sich so, als sei es ähnlich wie bei SE (meine Favoriten-Wecker
), bei denen man von einer Woche jeden einzelnen Tag "anhaken" (Wiederholungsalarm) kann und zusätzlich den gewöhnlichen Alarm einstellen kann, der dann nach der Funktion aber deaktiviert und somit neu einzustellen ist.
Ich denke mal, die 100 Euro Mehrkosten des E730 sind es wert; was mich beim probieren auch noch positiv gestimmt hat, dass beim wählen einer Telefonnummer die Zahlen durchweg alle sehr groß/ exzellent ablesbar sind; meistens werden sie viel kleiner, wenn man in "die zweite Zeile" kommt. Ich kenn's wenigstens so und gerade das hat mich als etwas Älteren mit nicht mehr soooo toller Sehkraft wirklich angesprochen. Wie eben der Rest, ein überaus edles Teil :eek:
-
Hola,
hab dazu auch im Samsung-forum was geschrieben, eines der beiden soll es werden. Hatte aber noch nie ein Klapphandy, deswegen mein Hauptaugenmerk und Frage bez. des Weckers:
Kann man beim V635 den Wecker nur für einen einzelnen Tag einstellen oder geht das wöchentlich? Anders gefragt, muss man jeden Tag/ Abend den Wecker aufs neue aktivieren oder kann man das einmal (Bsp. ich habe die sieben Wochentage zum "ankreuzen" und kann mir Mo bis Sa. aktivieren) machen?
Wenn der Wecker schellt, wie ist das mit dem Schlummern? Ist der Zeitintervall vordefiniert oder kann man auch diesen ändern? Muss man zum Schlummern/ Beenden die Klappe öffnen oder kann man das an den äußeren Tasten?
Tut mir Leid für die vielleicht seltsamen Fragen, aber wie gesagt hatte ich noch nie ein Klapphandy und ich benötige die Weckfunktion ganz dringend beruflich (Ein Schelm, wer jetzt denkt, zum Feierabend hin :p )
Wie unterscheiden sich T9 und iTap im Groben? Ist das fehlende T9 ein dickes Manko?
-
bin neu und habe Fragen...
Hola ladies and lads,
rookie hätte gern' ein paar Fragen beantwortet, hab 1) noch nie ein Klapp-Handy gehabt, 2) zwar den gesamten Thread durchgelesen und bitte um Entschuldigung, falls etwas überlesen, 3) hab leider nur Modem und keine Flat.
Hab' vor, mir entweder das Motorola V635 oder das E730 zu kaufen; schon viel gelesen. Was mich eher zum Samsung tendiert, ist das fehlende T9 beim V635. Dass ich bez. Motorolas' iTap hier falsch bin, weiß ich; mein Hauptaugenmerk liegt bez. E730 beim Wecker und der Funktionen.
Wie ist das mit dem Schlummern bzw. der Schlummerfunktion, nach wieviel Minuten schellt der Wecker wieder? Kann man diesen Intervall einstellen? Muss man zum Beenden der Weckfunktion die Klappe öffnen? Vielleicht seltsame Fragen, aber ich hatte ja noch nie ein Klapphandy...
Kann man auch die Weckfunktion für eine komplette Woche einstellen, oder besser gesagt so einstellen, dass der Wecker jeden Tag in der Woche schellt? Oder muss man das tägliche Schellen "auf die alt-herkömliche" Art und Weise jeden Tag/ Abend neu aktivieren?
Hatte bereits beide Modelle in der Hand und muss für mich sagen, dass beide einen sehr wertigen und äußerst positiven Eindruck machen. Das V635 war leider ausgeschaltet, da konnte ich gar nichts probieren; beim E730 gings zwar ein wenig, bis ich aber zum Wecker kam, war auch bei dem der Akku leer. Bin jetzt, mehr als vorher, hin und hergerissen, welches ich nehmen soll.