Beiträge von 2sound.de

    Zitat

    Gegen 10 Cent würde ich nichts sagen, aber die 20 Cent die er verlangt sind eindeutig zu viel.


    Kommt immer drauf an, für wen. Ich schreibe im Monat dreieinhalb SMS - ich hab es noch nie verstanden was die Leute daran so toll finden. Dagegen telefoniere ich jeden Tag mindestens eineinhalb Stunden.
    Und wie gesagt. 30 Euro ist vom Preis unschlagbar. Wer viel SMS schreibt kann sich ja entpsrechende Pakte zubuchen. Selbst mit 40 Euro mit der SMS-Flat ist das preislich imo noch im Rahmen.


    Gruß, Dave

    Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Ich interessiere mich aktuell für die 1&1 Allnet Flat.


    Bin zwar nicht "unbedingt" ein Kandidat für eine Mobilfunkflatrate, aber wenn ich hingehe und mit dem Discounter Fyve mir eine Datenflatrate hole mit 500 MB Inklusivvolumen (10 Euro) und dabei noch das 200 Minutenpaket (15 Euro) bin ich auch schon bei 25 Euro, dann kann ich auch noch 5 Euro drauf legen und kann soviel telefonieren wie ich will.


    Genauso sah auch meine Überlegung aus. Ich hatte das O2-Paket mit Festnetz und O2-Flat für 15 Euro und brauchte noch ein Datenpaket, was bei O2 10 Euro gekostet hat.


    Zitat

    Zwei Punkte stören mich halt, zum einen der unverschämte SMS-Preis und zum anderen die 2 Jahre Laufzeit wenn man den Tarif für 30 Euro wählt.


    Mal ehrlich, was erwartest Du bei so einem Preis??? Und wer braucht heute in Zeiten von WhatsApp und E-Mail noch SMS? Und 10cent finde ich echt human. Bei O2 hab ich bisher das doppelte gezahlt.


    Zitat

    Sehe ich das richtig, dass es aktuell in einem D-Netz nichts vergleichbares gibt? Und wie sind denn die Erfahrungen im Bezug auf Probleme bei der Nutzung? Ich meine damit primär nicht das Netz sondern der Anbieter. 1&1 hat ja nicht unbedingt den besten Ruf.


    Der Anbieter definiert sich nunmal in erster Linie durch das Netz... Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht: Der Support ist billig und sofort da. Aber die Leute sind einfach nicht kompetent. Die haben ihre FAQ-Knowledgebase am Rechner und alles was da nicht drinsteht, wissen die nicht. Die Mitarbeiter haben Null Befugnis und können auch keine Sonderregelungen machen.
    So lange es keine Probleme gibt, ist 1&1 also okay. Wenn es richtig Stress gibt, stehst Du vermutlich ziemlich im Regen.



    Zitat

    Als noch E-Plus Gestrafter muss mein neuer Tarif in einem D-Netz realisiert sein.


    Ich würd's mir überlegen, und wirklich erstmal mit ner Prepaidkarte testen.

    Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Ich interessiere mich aktuell für die 1&1 Allnet Flat.


    Bin zwar nicht "unbedingt" ein Kandidat für eine Mobilfunkflatrate, aber wenn ich hingehe und mit dem Discounter Fyve mir eine Datenflatrate hole mit 500 MB Inklusivvolumen (10 Euro) und dabei noch das 200 Minutenpaket (15 Euro) bin ich auch schon bei 25 Euro, dann kann ich auch noch 5 Euro drauf legen und kann soviel telefonieren wie ich will.


    Genauso sah auch meine Überlegung aus. Ich hatte das O2-Paket mit Festnetz und O2-Flat für 15 Euro und brauchte noch ein Datenpaket, was bei O2 10 Euro gekostet hat.


    Zitat

    Zwei Punkte stören mich halt, zum einen der unverschämte SMS-Preis und zum anderen die 2 Jahre Laufzeit wenn man den Tarif für 30 Euro wählt.


    Mal ehrlich, was erwartest Du bei so einem Preis??? Und wer braucht heute in Zeiten von WhatsApp und E-Mail noch SMS? Und 10cent finde ich echt human. Bei O2 hab ich bisher das doppelte gezahlt.


    Zitat

    Sehe ich das richtig, dass es aktuell in einem D-Netz nichts vergleichbares gibt? Und wie sind denn die Erfahrungen im Bezug auf Probleme bei der Nutzung? Ich meine damit primär nicht das Netz sondern der Anbieter. 1&1 hat ja nicht unbedingt den besten Ruf.


    Der Anbieter definiert sich nunmal in erster Linie durch das Netz... Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht: Der Support ist billig und sofort da. Aber die Leute sind einfach nicht kompetent. Die haben ihre FAQ-Knowledgebase am Rechner und alles was da nicht drinsteht, wissen die nicht. Die Mitarbeiter haben Null Befugnis und können auch keine Sonderregelungen machen.
    So lange es keine Probleme gibt, ist 1&1 also okay. Wenn es richtig Stress gibt, stehst Du vermutlich ziemlich im Regen.



    Zitat

    Als noch E-Plus Gestrafter muss mein neuer Tarif in einem D-Netz realisiert sein.


    Ich würd's mir überlegen, und wirklich erstmal mit ner Prepaidkarte testen.

    Zitat

    Original geschrieben von iMe
    Hast du denn den 1&1 Tarif mit oder ohne Vertragslaufzeit abgeschlossen? Und wieso war dir o2 zu teuer? Gibt doch schon allnet flats im o2 Netz für 27,90€ ohne MVL.


    Habs mit Vertragslaufzeit abgeschlossen und im Dezember gab es definitiv noch KEINEN vergleichbaren Tarif von O2. Ich hab da angerufen. Die haben mir was für knapp 50 Euro andrehen wollen.

    Zitat

    Original geschrieben von marcello81
    Vorallem wenn man dann auch noch die Preise zwischen o2 und Vodafone vergleicht. Das Einzige Netz das wirklich Premium ist, ist das der Telekom. Selbst in meinem kleinen Kaff ist die Basisstation mit Glasfaser angebunden.


    Naja, ich war mit O2 eigentlich zu 100% zufrieden. War mir halt eben einfach zu teuer im Gegensatz zu 1&1... und ich bin davon ausgegangen, dass man mit dem Vodafone-Netz nix falsch machen kann...

    Hallo,
    ich bin gerade von O2 zu 1&1 gewechselt. Da der Vertrag bei O2 noch läuft und ich die Nummer übernehme hab ich einen Dual-SIM-Adapter drin.


    Zwei Dinge:
    a)
    Habe es jetzt ein paar Mal gehabt, dass ich jemanden aus Versehen von O2 aus angerufen habe, obwohl ich von 1&1 aus anrufen wollte. Entsprechend habe ich aufgelegt und nochmal angerufen. Dabei habe ich jetzt schon zwei Mal den Kommentar gehört, dass beim zweiten Anruf die Sprachqualität schlecht sei.


    b)
    Ich habe dort wo ich mich aufhalte (Raum Heilbronn) teilweise deutlich(!!) schlechteren Empfang bei 1&1 als bei O2. Zuhause in meiner Wohnung habe ich so gut wie garkeinen Empfang, was echt lästig ost.


    Wie kann das sein. Meiner Erfahrung nach sollte es eigentlich andersrum sein... Was ich gehört habe, soll Vodafone sowohl bessere Sprachqualität als auch besseren Empfang liefern.


    1&1 ist doch im Vodafone-Netz, oder ist da irgendwas eingeschränkt? Vodafone light oder so?


    Gruß, Dave

    Ich schließe mich hier einfach mal an...


    Ich hab ein S2 und hatte jetzt ein paar Tage das Samsung HM1100... Ich war ziemlich unzufrieden. Die Bedienung mit nur einem Knopf war ein ziemlicher Krampf und es hat sich nie richtig mit dem Handy verbunden zudem haben sich die Anrufer über schlechte Sprachqualität beschwert...
    Und aus verschiedenen Blink-Signalen und Blinkfarben jetzt abzulesen, ob das Headset gerade im Standby oder aktiven Betrieb befindet, oder der Akku alle ist, finde ich extrem ätzend. Zudem konnte man es nicht über Micro-USB laden, sondern brauchte NOCH ein Ladekabel.


    Gerade letzter Punkt wäre mir wichtig. Ich brauche das Headset ausschließlich für's Auto. Ich hab ein Ladekabel für's Galaxy und damit will ich auch das Headset laden können, ohne es immer erst noch mit in die Wohnung nehmen zu müssen.


    Zudem hätte ich gerne eine klare Anzeige. Ich will nicht aus irgendwelchen Kryptischen Piep und Blinksignalen erraten müssen in welchem Modus sich das Teil gerade befindet.


    Am liebsten hätte ich ein Headset mit einem Bügel für's Mikrofon der bis zum Mund geht... Ich gehe mal davon aus, dass die Sprachqualität dann auch besser ist. Und was mir auch wichtig ist, dass das Teil wirklich LAUT ist. Da waren meine bisherigen Erfahrungen auch eher schlecht...


    Achja, ich telefoniere immer am linken Ohr, daher sollte das Headset auch entsprechend einstellbar sein (dummerweise steht das fast nirgendwo in den Beschreibungen).


    Interessant finde ich das Nokia BH-904... Abschrecken tut mich da lediglich der Preis... Ne andere Option wäre noch ein gebrauchtes Logitech mobile pro, wovon ja hier anscheinend alle ziemlich begeistert sind. Ist das heute noch zeitgemäß, gibt es da evtl. Kopplungsprobleme?


    Vielen Dank
    Gruß, Dave

    Naja ich brauche den a) den Datentarif und b) das Handy, deswegen werde ich mein Glück wohl mit nem Dual-Sim-Adapter probieren. Hab gesehen dass es da auch neuerdings welche gibt bei denen man die Karten nicht zerschnibbeln muss.