Beiträge von justwords

    Der Grund ist einfach, daß Nokia die Veranstaltungen und den Zeitpunkt selbst bestimmen will, bei dem Neuheiten präsentiert werden. Ähnlich wie Apple. Das macht zwar Sinn, ist aber schon etwas arrogant.


    Außerdem war die Cebit immer auch ein Highlight, ein Fokus und ein Ansport für die gesamte Technikbranche - da durfte man auch mal neugierig sein, einen Blick in die Zukunft werfen und "seine" Hersteller treffen. Insofern finde ich es sehr schade, daß Firmen wie HP und Nokia wegfallen. Die 3GSM ist für mich persönlich zwar auch interessanter, aber eben gar keine Publikumsmesse und auch nur auf Mobilfunk festgelegt.

    Die Fotoqualität beim N80 ist nur ok, wenn man bei guter Belichtung unbewegte Motive fotografiert. Wer aber versucht, bewegte Bilder zu fotografieren, wird an der Auslöseverzögerung verzweifelen. Beim Versuch, meine Kinder beim Spielen auf der Wiese zu fotografieren, habe ich praktisch immer nur Gras auf dem Bild. Etwas besser wird's mit der "Sport"-Einstellung, aber dann sind's nur 1,3 Megapixel und immer noch zu langsam für viele Zwecke. N73 ist da besser, aber in Sachen Fotoqualität sind Sony Ericsson K800i, LG 5-Megapixel und Samsung D-900 noch besser. Aber das sind natürlich keine Smartphones.

    Das Problem mit dem Ladekabel hatte ich schon mit etlichen Nokias, zum Beispiel mit dem Nokia 3650. Da gings manchmal nur, wenn ich die Speicherkarte draußen hatte und keine Zusatzprogramme drauf waren. Also schon eine Art Softwareproblem. Kürzlich gab es eine solche Meldung auch beim Versuch, ein Nokia 6110 mit einem Nokia 8210-Autoladekabel zu laden.

    Datenverkehr über wap.viaginterkom.de sollte doch kostenlos sein, sonst verstehe ich ab sofort den ganzen Thread nicht mehr. Um richtig zu surfen, macht das natürlich eh keinen Sinn.

    Aha, tatsächlich habe ich festgestellt, daß ich über wap.viaginterkom.de zumindest https-Seiten wie Online-Banking etc. am Computer aufrufen kann.


    Aber zumindest der APN "Internet" sollte ja ungebremst sein.

    Zumindest die WAP-Flat kann man problemlos auf einem Handy benutzen, während man auf dem anderen telefoniert. Ich meine, daß die parallele Nutzung (eine SIM für Daten, eine für Telefonie) von O2 sogar als Vorteil beworben wurde.