-
Zitat
Original geschrieben von teddy3
Also glaubst du, wenn du O2 kündigst und zur Konkurrenz gehst, dass du ins gelobte Land kommst und (Zitat) "alles wird gut"?
Sehe ich auch so - kein anderer Anbieter böte mir das, was ich zurzeit bei o2 erhalte: Für 20 Euro alle o2-Handyanrufe und Festnetzanrufe innerhalb der großen Homezone gratis, dank Inside-Option außerhalb zu o2-Handys für 7 bzw. 3 Cent, Festnetznummer, 100 SMS monatlich frei, ...
Tja, nur für Fremdhandyanrufe muss ich wohl dank 69/39 Cent nun noch klarmobil oder sowas holen...
-
Zitat
Original geschrieben von CanDo555
also a.m1 was is denn so schlimmes dran das man eine Aktion in das Leben ruft und dann per zufallsprinzip Kunden anmailt das die einen Vorteil nutzen können wenn sie möchten ..!! Soll o2 jetzt für jeden einzelnen Kunden alles kostenlos anbieten?Wo lebst du ?
Ich hab noch nie sowas von o2 bekommen.
-
Zitat
Original geschrieben von AracNotroN
Ich würde Kündigungen grundsätzlich nur per Einschreiben mit Rückschein verschicken. Sicher ist sicher ;>
Meine sind per Brief und/oder Fax bisher IMMER angekommen!
-
Zitat
Original geschrieben von CanDo555
Ja du bist einer von ----(keine ahnung wieviele, bzw muss ich dir ja nich sagen )
O2 Kunden die ein Geschenk bekommen!!
Du kannst ruhig diese SMS verschicken..und es stimmt
Also Frohes Fest du glücklicher...
Ps: o2 can do / bold / clear/ trust
Und alle o2-Kunden, die das Geschenk nicht bekommen, sollten kündigen, denn diese werden von o2 als Kunden 2. Klasse behandelt (wie man sieht)... SCNR
-
Zitat
Original geschrieben von simsala
Bei T-Mobile gilt das immer noch, gerade getestet: "Entgangene Anrufe" bleibt kostenfrei, egal ob Prepaid oder Postpaid :top:
Nur daran denken, daß man die neuen unsinnigen und teils kostenpflichtigen T-Mobile-Pseudo-Komfort-Dienste "Rückrufbitte per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" umgehend deaktiviert!
Geht jetzt übrigens endlich auch per Sprachcomputer bei der 2202, die Berater/innen haben sich dabei bisher ja leider megamäßig dusselig angestellt. :mad:
Alles anzeigen
das kann man auch selbst unter "mein.t-mobile.de" ein und ausschalten und prüfen, was aktiv ist.
Ich hatte telefonisch um Abstellen aller für Anrufer kostenpflichtigen Anrufinfo-SMS gebeten, aber die haben die Rückrufbitte angelassen, die ja auch anonymen Anrufern Knete kostet.
Von daher mache ich sowas in Zukunft lieber selbst...
P.S.: Wo ist denn der Unterschied zwischen "Anruferinnerung per SMS" und entgangener Anrufe?
-
Zumindest o2 wird was geändert haben:
Wenn man von außerhalb der Homezone mit dem eigenen Handy die eigene zugehörige Homezonenummer anruft, wurde man bisher direkt auf die eigene Mailbox zum Abhören geführt.
Nun muss man die Mailbox-PIN eingeben.
-
Zitat
Original geschrieben von autares
Hat da jemand bei O² schonmal angefragt?
Es sollte bei solchen Sachen JEDER Betroffene sich beschweren, damit die bei o2 merken, dass nicht nur 1 popeliger Kunde, sondern eine Masse betroffen ist...
-
Zitat
Original geschrieben von Percy
Vielleicht arbeitet O2 zur Zeit generell am Netz? Vor einiger Zeit war doch zu lesen, dass man einen Vertrag mit ich weiß nicht mehr wem geschlossen hat, der zum Ziel hatte, dass das Netz besser ausgebaut wird.
Das war Siemens.
-
Ich hab folgendes seit Wochen:
1. Jede Nacht zwischen etwa 23 und 6 Uhr kann ich die Box nicht abhören, "Ihr Anruf kann zur Zeit nicht durchgestellt werden".
2. Wenn ich einen Kumpel anrufe und dieser nach 30 Sekunden auf die Mailbox umleitet, kommt zwischendurch nicht die Box, sondern "diese Nummer ist falsch". "Sehr" schön gelöst, denn ein Anrufer, der sich nicht auskennt, wird nie wieder diese Nummer wählen, weil sie ja "falsch" ist...
-
Zitat
Original geschrieben von Keen
Was soll ich sagen, die neue Rechnung ist wieder Fehlerhaft. :eek:
Ich hab gleich eine Beschwerde Mail mit der Bitte geschrieben, alles auszubessern und "meine Tarifwahl" rückgängig zu machen
Was ist denn nun schon wieder faul?