Beiträge von a.m1

    Ich rufe bei Fehlern an, nenne die Posten, die ich meine, und bekomme ganz problemlos eine Rechnungsgutschrift und nebenbei mal eben die Homezone wieder angepasst (=vergrößert?).


    Das geht also auch oft unproblematisch. Und da beim OP nicht sicher ist, ob er wirklich "home" hatt (weil kein Tonsignal), wird es bei ihm sowieso auf Kulanz laufen müssen. ("Ich bin mir nicht sicher, ob ich home hatte, möchte das aber dennoch erstattet bekokmmen.")

    Zitat

    Original geschrieben von Handyhasser
    Ist nicht die "1", sondern unter "Dienste"....
    das 1414-Menu ist Tarifabhängig und nicht bei jedem gleich...


    Bei allen 12 o2-Karten, die ich betreue, muss man erst die 1 ("Änderungen an ihrem Vertrag", 2 wäre "SIM sperren") drücken.


    Und dann kommt das von dir erwähnte tarifabh. Menü.


    Du solltest schon was von "ich sehe mich zur außerordentlichen Kündigung gezwungen" oder sowas schreiben und dich nicht von einer Hotline-Antwort abwimmeln lassen.


    Immer wieder kontern, könnte länger dauern. Ich hab auch mal gelkesen, dass eine Antenne wieder angeschaltet wurde nach Kundenprotst.

    Zitat

    Original geschrieben von nustyu
    JA, aber nur ein wenig...


    Ach, du meinst, wenn man von LOOP auf Genion anruft, wo die Anruf-SMS aktiv sind?


    Klar, dann behält o2 das Geld natürlich innerhalb des "Ladens".


    Aber LOOP hat den Dienst nun auch, ferner gibts bei allen Anbietern 60/1-Takt, so dass man wiederum nicht nur auf o2 schimpfen darf...


    Wenn du von einer D2-Prepaid oder D2-Vertrag auf eine andere D2-Karte anrufst, die ja auch Anrufinfo-SMS hat, zahlst du ja auch.

    Zitat

    Original geschrieben von benny bennz
    Spricht etwas gegen meine Theorie, dass ein Wechsel aus einem "alten" Vertrag (vor06/05) zu den 150sms führt und ein Wechsel aus dem neueren (100sms) in den aktuellen (150sms) NICHT möglich ist?


    DAS könnte sein! Ich hatte ja schon die neuen und deshalb evtl. die 100 behalten...


    Aber warum muss man bei neuer Taktung in die aktuellen Tarife wechseln, und nun darf man / muss man plötzlich in den zweit-neuesten drinbleiben?!

    Erklärung Interconnect


    Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Aber o2 braucht halt das Geld, da wird der Genion ohne Handy exakt halbiert (die 0,5 CT machen es offenbar aus), auf Kostenkontrolle wird konsequent verzichtet und alberne Dienste lassen sich nur mühsam deaktivieren. So verwirklicht man Service - in UK vielleicht... :top: ;)


    Junge, denk mal scharf nach...! ;-)


    o2 hat also deinen "verhassten" Anrufinfo-Dienst aktiviert (ich finde den auch überflüssig, aber ist jetzt egal).


    Was zahlt ein Anrufer von T-Mobile (als Beispiel), der bei o2 anruft?


    Richtig, bis zu 79 Cent (Fremdnetzgebühr)! An wen? An T-Mobile.


    Und dank weit verbreitetem 60/1 zahlt er auch 79 Cent. Aber an D1.


    Aber was bekommt o2?


    Tja, ich denke die etwa 14 Cent Interconnectgebühr!


    Aaaber: Sekundengenau berechnet, das heißt, o2 bekommt etwa einen Cent von D1, dass sie das Gespräch angenommen haben.


    Wer zockt nun weg ab?!


    Richtig: Es führen einfach alle den Dienst kostenpflichtig ein, so dass sich das Bezahl-Karussel im Kreis dreht.


    Deshalb sind alle böse. Oder hab ich mich irgendwo verrechnet?!

    Zitat

    Original geschrieben von benny bennz
    Also, wie zahnfee schon ein paar mal schrieb scheint es über die Hotline zu funktionieren im Rahmen einer VV aus den alten Tarifen in die neuen (dann mit 150sms) zu wechseln.
    So wurde es mir auch von der Hotline zugesichert (was aber nichts heissen muss)
    Und auch Celines Fall scheint so (wenn auch ohne VV) gewesen zu sein.


    Somit scheint es wohl auf einen Wechsel vom alten (vor Juni oder so) in den neuen Vertrag anzukommen.


    Ein Taktungswechsel führt wie beschrieben nicht zum "Tarifwechsel"


    Ich habe in den 10/10er gewechselt und habe immer noch 100 SMS.


    Außerdem ist ein Taktungswechsel ein "Tarifwechsel mit neuer Taktung" bei o2, führt aber (zumindest bei mir) nicht zu 150 SMS. :-(


    Wenn sich was für Kunden verschlechtert (dank Flat teurere Mobile Option!), ist man als Kunde dabei.


    Wenn sich was verbessert (Taktungswechsel = Tarifwechsel und damit 150 SMS), ist man als Kunde nicht dabei. :-(


    Das ist die Taktik und Philosophie von o2.


    Blitzmerker, das mit den Anruf-Abzock-SMS ist mittlerweile bei ALLEN Netzanbietern für die Anrufer kostenpflichtig, deshalb nicht nur auf o2 schimpfen!

    Zitat

    Original geschrieben von teddy3
    Na dafür gibt es doch die kostenlose Mobileoption. Dann haste 39/19... Nur so als Tipp ;)


    Ich weiß, aber ich rufe halt 99 Mal im Monat außerhalb der Homezone für 7 oder 3 Cent o2-Handys an und 1 Mal ein D1-Handy.


    Dann lohnt eher die Inside-Option, welches dann Fremdnetze teurer macht.