-
Zitat
Original geschrieben von skuti
Also, Du hast doch die Sipsnip FLAT + O2 mit BASE FLAT vergliechen, was hat jetzt Simyo damit zu tun :confused:
Im Vergleich zu meiner Variante, Du darfst keine Karte fürs Handy, was unterwegs ist frei wählen, Du muss in deinem Handy unbedingt eine BASE Karte haben sonst hast Du keine FLAT und das ist "the clue" 
Ich geb es auf!
:cool:
Schlangi
-
Zitat
Hm, das soll jetzt wohl eine Grimasse sein, oder?
OK, ich hatte den Smilie wohl falsch interpretiert. Sorry.
Ich nehme meinen :mad: zurück und schäme mich ein wenig... :o
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von newage_02
Na dann,dann schiebe ich die Kugel an TheRealSchlangi weiter. 
Also, mein Angebot gilt genau für EINE Simyo-Karte und nur für Handy-N.
Aber dafür stehe ich gerade, er kann ja dann ggf. berichten, wie sein Test verlaufen ist. Da er (seht Euch den ersten Eintrag an) nie einen Laufzeitvertrag sondern eine Simyo-Karte haben wollte, ist das für mich kein großer Akt...
Und für ihn wäre es ein zu hohes finanzielles Risiko, wenn die Karte für ihn nicht nutzbar wäre. Was bei mir glücklicherweise aktuell nicht so wäre, zudem kommt es bei mir auf eine SIM mehr oder weniger nicht wirklich an 
So, und nun habt ihr auch genug gelästert über meine Hilfsbereitschaft.
Das hat man dann davon 
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von skuti
WIE BEREITS GESCHRIEBEN JEDER MUSS SELBER WISSEN WELCHE KARTE ER FÜR UNTERWEGS NIMMT *ENTSPRECHEND* DEM TELEFONVERHALTEN!!!
Wir sind doch gleicher Meinung, warum schreist Du? 
Zitat
Für "Kunden anderer Anbieter" kommt keine Inside O2 Option in Frage (es wäre gaaaanz doof!!). Also weiter zum "richtigen" Vergleich bitte ein Active Tarif oder O2 LOOP Alltime für 19 cent in alle Netze! heranziehen.
Hm, ja... aber dann darfst Du ja auch nicht mit BASE, sondern mit T&M oder Simyo vergleichen... :confused:
Zitat
Warum um Gotteswillen kannst Du plötzlich mit Snipsnip keine Vodafone Zuhause und TMO-Feature anrufen :confused: :confused: :confused:
Mein etc. sollte genau das Vodafone Zuhause und TMO-Feature ersetzen, das ging wohl daneben...
Zitat
zu BASE: Ich will BASE auf keinen Fall schlecht reden. Es ist spitzen Vertrag wenn man von 70% bis alle Freunde in E-Plus hat und die Flat alleine nuzten möchte (muss). Außerdem Hochachtung vor E-Plus, dass sie so einen Tarif auf den Markt gebracht haben.
Wie gesagt für mich ist meine Lösung mit 2 laufenden Verträgen bei O2 inkl. AWP bis jetzt optimal + Sipsnip Flat ist jeden Monat kündbar bzw. auf Minutenpakete reduzierbar (Urlaub etc.) + ich kann ruhig abwarten, wie sich die Preise weiter entwickeln, es sollte doch nur der Anfang sein
...
Für "TheRealSchlangi" scheint BASE wirklich eine bessere Variante zu sein, was auch erweiterbar wäre mit E+ Datenpaketen, callthrough etc...
ABER JEDER MUSS SELBER WISSEN WAS ER BRAUCHT...
Alles anzeigen
OK, da sieht man's wieder, wir sind uns einig. :top:
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Wenn bevorzugt Indoor in der Stadt geprüft wird oder nur in Gebieten in denen kein D1-Netz vorhanden ist ist o2 eben schlechter. Vielleicht waren bei o2 ja nur 4 Striche und bei den anderen immer fünf. Oder die Klangqualität oder Datenübertragung war nicht so gut etc. Schalte ich mein Handy an verschiedensten Stellen der BRD an, habe ich viel öfter D1 (o2)-Empfang als Eplus-Empfang (obgleich Eplus in den letzten Jahren die Versorgung enorm verbessert hat).
Also, die Tests die ich angesprochen habe, werden permanent durchgeführt und jedes Kalenderquartal ausgewertet.
Die Messreihe die ich meine, nennt sich "Call success Rate" und misst die Quote der erfolgreichen Gespräche. Erfolgreich heißt hier: Es kommt zustande, und reißt bis zum gewünschten Zeitpunkt nicht ab.
Die aktuellen Quoten habe ich nicht zur Hand, kann sie aber besorgen... ich weiß, dass die Werte D1, D2 und E+ sehr nah (2%-Punkte Differenz) beieinander lagen, und O2 ca. 7% hinter D1. Diese Differenz kommt vielleicht durch die kompliziertere Signalisierung beim Roaming zustande, was weiß ich. D.h. selbst wenn Dein Handy D1/O2-Empfang anzeigt, heißt das noch lange nicht, das Du auch telefonieren kannst, und - viel wichtiger - schon gar nicht, dass Du auch erreichbar bist. Letzteres wird mW auch gar nicht ermittelt...
Wenn Du genauere Zahlen oder Messverfahren wissen möchtest, melde Dich per PN.
Edit: [...] Ich habe alle nicht sachdienlichen Elemente entfernt. 
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von Handy-N
Mit 15 Jahren hab ich nicht wirklich viel Geld zu Verfügung und ne Prepaidkarte nur mal kurz zum Testen ist mir einfach zu teuer.
Auf der E-Plus Netzabdeckungskarte befindet sich mein Haus im dunkelgrünen Bereich und unter 1km vom nächsten Sendemasten entfernt. Da sollte ich auch einigermaßen guten Indoor Empfang haben?
Also, bei Deiner Aussage (und Du wirkst wirklich gewissenhaft) gebe ich dir persönlich die Garantie, dass Du zuhause mit einer E-Plus/Simyo Prepaidkarte telefonieren kannst.
Genauer gesagt:
Du wolltest ja Simyo, nicht wahr?
Sollte wider erwarten der Empfang Deiner Simyo-Karte Deiner Meinung nach zu schlecht sein, bezahle ich Dir persönlich die 20 Euro. Ehrenwort! Einfach eine PN an mich, und die Sache ist geritzt...
Gruß,
Schlangi
Edit: Nur die Karte will ich dann natürlich dafür haben...
-
Zitat
Original geschrieben von veeper
Gibts hier keinen E+-Insider, der uns 5ct für SMS und 15ct für Telefonie bestätigt? Das wäre mein Traumtarif für Deutschland. 
Ja, klar. Ich bin Insider und bestätige Dir jeden Irrsinn...
...hast Du sie eigentlich noch alle auf der Kante? Die geben VIVA doch nicht bessere Konditionen als Simyo bei mehr durch E-Plus zu erbringender Leistung! Oder meinst Du, VIVA legt da noch was drauf, damit E-Plus dran verdient?!
:mad:
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von T.Tomekk
Also beschwert habe ich mich nicht, nur festgestellt das EPlus was bringt was für 90% der Leute sinnlos ist. Freu dich wenn du davon profitieren kannst.
Wow! Da wird sich E-Plus aber freuen, wenn die Option wirklich 10% aller Handykunden in Deutschland anspricht, das wären ja 7 Millionen Kunden. Und das Beste: Statistisch gesehen dürften mehr als 6 Millionen davon noch keine E-Plus Kunden sein.
DAS wär ja 'n Ding! 6.000.000 * 36(?)€ (Vertragskunden-ARPU) = 216 Mio € Umsatzplus im Monat = ~2,6 Milliarden / Jahr!


Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von s-elch
Naja - im jetzigen Aktionszeitraum sind eplus-Nummern auch noch inklusive ... Wer ohnehin viel dorthin telefoniert, der sollte zuschlagen.
Du glaubst nicht wirklich, dass das noch geändert wird, oder? Das ist doch nur der Köder... (schnell noch bis zum... abschließen, danach is essig...
)
Zitat
Es ist bei Dir also ein Festnetz-Anschluss vorhanden? Dann würde ich aus dem Grunde schonmal mit Sipsnip testen.
Ja, aber der soll doch weg... aber ich werde trotzdem mal testen. Ich bin nämlich neugierig!
Danke und Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von qwqw
Natürlich kann man auch bei Base eine Fexicard nehmen und darauf auch von der Hauptkarte angerufen werden. Das wären dann 14 Euro/Monat pro Person für die Festnetz- und Eplusflatrate.
Gutes Argument.
Edit: [...] Ich habe hier gekürzt, da ich an dieser Stelle jemanden persönlich beleidigt habe, was ich nicht wollte. Sorry for that!
Schlangi