-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Du solltest Privatverkaeufe bei eBay nicht mit den Preisen im Einzelhandel vergleichen... warte einfach, bis das Handy z.B. bei guenstiger.de gelistet ist.
Und Du solltest Einzelhandelsverkaufspreise nicht mit den HEK-Preisen verwechseln...
Da im Listenpreis für den Verkauf eine so satte Marge eingerechnet ist, sieht es nämlich immer nach einer riesigen Subvention aus.
Und dann nehme ich selbst mein Argument zurück: Ja, bei günstiger.de u.ä. bekommt man schon meist ganz reelle Preise, die auch nur noch einen "normalen" Handelsaufschlag haben.
Das gilt allerdings nicht für brandneue oder sehr seltene Geräte, zB solche, die exklusiv durch einen Netzbetreiber vertrieben werden.
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von handytim
00800 sind von Vertragskarten erreichbar und werden abgerechnet (mit 20 Cent/Minute). Von Free&Easy aus gingen/gehen(?) sie nicht.
Ich habe mich gerade erkundigt, und folgende Auskunft bekommen: Seit Ende Juni 05 werden für Vertragskunden keine Gebühren mehr für 00800er berechnet.
Für F&E bleibt es dabei, dass sie nicht erreichbar sind. :mad:
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Nun, willkommen bei TT
Hier wirst du mit der Zeit noch das ein oder andere neue oder gar undenkbare kennenlernen 
Nun, dann mal zunächst Danke! und genau darum bin ich ja hier...
:top:
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Dafuer verzichtet der Kunde ja auf sein 0-EUR-Handy, das regulaer 400 kostet. Ob die Subvention in ein Endgeraet fliesst oder lieber aufs Girokonto ist dem NB egal. Er zahlt sie so oder so an den Haendler.
Na, 400 Euro kostet das Null-Euro Gerät dann ja doch nicht regulär. Man siehe sich nur mal die unsubventionierten Preise bei E-Plus an, die jetzt neben dem BASE-Tarif stehen. Das sind reelle Preise, und sogar noch mit Marge. Ich kann nämlich das Samsung X640 (bei E-Plus unsubventioniert 149 EUR beim Großhändler (i.e. Handelshof) für 99 EUR + MWSt kaufen.
Die Mondpreise, die meistens angegeben sind, zahlt ja kein Händler. Damit schrumpft die Subvention in der Tat zusammen, gell?!
Klar ist dem NB egal, was der Händler mit seiner Subvention macht.
Mir ging es ja auch darum:
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ich am Ende des Monats statt einem Guthaben im Vertrag eine Auszahlung meines Guthabens von E-Plus erreichen kann. Und das war dann ja auch gar nicht gemeint.
Ich hoffe, jetzt ist mein Missverständnis allen klar... 
Gruß,
Schlangi
-
...und ich dachte...
Ich dachte, es ginge um eine Auszahlung von E-Plus an den Kunden.
Da hier die Rede von einer Händlerauszahlung ist, also zahlt der Händler einen Teil seiner Provision (die haben wohl zuviel Geld) an den Kunden aus, damit der bei ihm kauft.
Das ist wahrscheinlich nicht einmal im Sinne des Netzbetreibers... aber sei es drum. Ich hatte es einfach nicht kapiert.
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von LoRdChAoZ
hab nen eplus t&m 50 und die telefonate zur hotline wurden mir heute laut cost kontrolle abgezogen.
Also, wenn die nicht wieder gutgeschrieben werden, würde ich mich aber beschweren...
Keine Sorge, sobald die Abrechnung gemacht ist, stimmt's wieder. War bei mir auch so. Cost Control ist eben manchmal nur geschätzt.
Zitat
Original geschrieben von handytim
Was er meint sind 00800 Nummern, also International Toll Free Numbers. Diese werden aus dem E-Plus Netz berechnet, was nicht ganz in Ordnung ist
Und was auch nicht ganz stimmt, oder? Also 00800 sind afaik bei E-Plus auch umsonst, sie waren aber meines Wissens eine Weile nicht erreichbar, weil sich einige Betreiber geweigert hatten, die Kosten zu übernehmen. Und da ist die EU dran.
Das waren jetzt keine recherchierten Fakten, sondern entspringt einfach meiner Erinnerung von Dutzenden von Artikeln zum Thema, also entschuldigt wenn ich mich irre und korrigiert mich... :cool:
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von bierinfos
...
Bei meinem Time&More 50 web liege ich übrigens mit allen Auszahlungen und Gutschriften derzeit bei einer durchschnittlichen Belastung von 65 ct im Monat, welche durch die Anwerbung weiterer Kunden sogar ins Positive (=Gewinn) gewendet werden kann.
Äh... wie bitte?! :confused: Gibt es etwa 'ne Auszahlung, sozusagen: Jackpot?
Ich glaube, Du solltest Dich :o
Gruß,
Schlangi
-
Zitat
Original geschrieben von Axelchen
Jaja, Minutenpakete sind schon was tolles, besonders deren Flexibilität ...
Genau, Minutenpakete machen den Anbieter nämlich flexibler... er weiß am Anfang des Monats schon, wieviel er mindestens einnehmen wird. :top:
Aber davon ab, gibt es tatsächlich Leute, für die diese Tarife optimal sind. Ich hätte es selbst nicht geglaubt, wenn ich es nicht persönlich ausgerechnet hätte. Aber da die ja so gepushed wurden, gab's natürlich hohe Gutschrift und fette Subvention... 
Gruß,
Schlangi
-
Berechnung
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Wenn du auch in Zukunft ueber 50 Min liegst, macht das vl. noch Sinn. Aber jeden Monat hin- und herwechseln wird dich nicht weiterbringen, da der Schritt zurueck (von T&M 100 in 50) 24,95 EUR kostet. Also entweder du bist der Auffassung, der T&M 100 lohnt sich dauerhaft - dann solltest du wechseln. Oder du laesst es.
Bleibt noch anzumerken:
Da ja nicht genutzte Inklusivminuten in den nächsten Monat übertragen werden, darf Dein Telefonieverhalten schon ein wenig mehr variieren als bei den anderen Netzen... aber grundsätzlich stimmt harlekyns Bemerkung natürlich.
Zu der Berechnung:
Du kannst den Tarifwechseltermin selbst wählen, also zB heute oder 1.9.
Wenn Du heute wählst, werden die Freiminuten anteilig nach Tagen gerechnet.
1.8.-22.8. => 22/31*50min ~= 35min
+ 23.8.-31.8. => 9/31*100min ~= 29min
== 64min
Ob die Minuten über den ganzen Monat zusammengezogen und abgerechnet werden, weiß ich nicht. Das könnte Dir bestimmt die Hotline sagen.
Die Grundgebühren werden auch nach obigem Muster berechnet.
Also:
Du zahlst NICHT den Preis für T&M100 und bekommst nur 64min, aber Du zahlst auch nicht T&M50 und bekommst 100 Minuten. Alles klar?
Gruß,
Schlangi