Beiträge von Clou

    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Was man am Genion aussetzen kann ist das keine Konferenzen möglich sind, und die UMTS Nutzungsmöglichkeiten stark eingeschränkt sind.


    Aber wenn es um die Minutenpreise geht, ist Genion immer noch besser als die direkten Konkurrenzprodukte T-Mobile Basix und Vodafone KombiKomfort.


    Dann war da noch was mit der Taktung. Und es gibt ja mittlerweile auch D1-Discounter mit @home-Tarif (nein, ich will jetzt keine Victorvox-Diskussion führen).


    Aber es ist wie im echten Leben nicht alles schwarz und weiß. Für mich waren die Fremdnetztarife im Genion lange nicht so relevant, das Surf&E-Mail-Pack mit den Benachrichtigungen fand ich toll, und die Erreichbarkeit auf einer Festnetznummer war auch sehr praktisch. Mittlerweile hat sich mein Telefonieverhalten so verändert, dass ich wirklich mehr unterwegs telefoniere, und wenn ich auf dem Festnetz angerufen werde bin ich meistens daheim. E-Mail muss ich auch nicht mehr so zeitnah bekommen.
    Aber so muss halt jeder für sich ausmachen, was für ihn jeweils das Beste ist. Und ich seh's in meinem Bekanntenkreis, der zwar sicher nicht repräsentativ ist: bei manchen Kunden, denen man früher klar zu Genion geraten hat rät man heute zum Discounter oder zum Minutenpaket (wenn's denn was mit Subvention sein muss). Die O2-Tarife scheinen mir subjektiv insgesamt für die breite Masse ein Stück unattraktiver geworden zu sein. Das schlägt sich ja auch in den Kundenzahlen nieder, mit denen O2 nun wirklich nicht zufrieden sein kann. O2 wird reagieren müssen, und wie's aussieht werden sie wohl reagieren. Sie haben ja verschiedene mögliche Optionen:
    1.) Günstigere Tarife.
    2.) Deutschlandweite-Flat.
    3.) Festnetz und Mobil aus einer Hand.


    Um nur mal drei zu nennen. Das wurde ja alles hier diskutiert. Meine Befürchtung ist, dass sich O2 zu sehr auf den dritten Punkt konzentriert. Dagegen spricht nun aber wieder, dass sie sich sehr vernünftig bei den Minutenpaketen verhalten haben, indem sie die "Strafminuten" verbilligt haben, wenn man mehr als die Inklusivminuten vertelefoniert. Es gibt also offensichtlich doch da auch noch Leute, die sich um attraktive Preise für die Kunden bemühen. Schaun mer mal was dabei rauskommt.

    Zitat

    Original geschrieben von jockelomat
    Die Wunschtarife, die hier geäußert werden, zu wann werden die denn eigentlich "erwartet"?
    Zur Tarifanpassung der Actives wirds mit Genion wohl nichts mehr, da wäre hier ja wohl schon was Konkretes durchgesickert...


    Hm, die Wunschtarife werden eigentlich nicht erwartet, sondern erhofft. Einige rechnen damit, dass man im September oder Oktober davon erfahren wird.


    Ich find ja das Tarifwünschen immer recht müßig, aber ich mach jetzt einfach mal mit ;-)
    Die einheitliche Taktung ist ganz klar ein muss. 29ct für Mobilfunk und Festnetz finde ich zu hoch. Wenn schon Grundgebühr, dann die Preise ganz klar auf Discountniveau. Also Mobilfunk immer 19ct, und Festnetz meinetwegen immer 9ct außerhalb der Homezone. Und die Subventionen wieder auf Juli-Niveau. Oder ganz ohne Subvention, dann aber mit nur 3 Euro Grundgebühr.


    "Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft"

    Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Du vergißt aber, daß Du diese 9 Monate lang weiterhin die volle Grundgebühr zahlen mußt, ohne jegliche Handysubvention zu bekommnen. So viel besser können die Angebote gar nicht sein, daß sich das lohnt.


    Axelchen


    Zumal die Netzbetreiber ja die Subventionen ja in Zukunft erklärtermaßen zurückfahren wollen. 9 Monate warten macht meiner Meinung nur dann Sinn, wenn man dann den Anbieter wechseln will. Nicht, um dann zu verlängern.

    Re: Re: Re: Wie ist das gemeint?



    Nur: wenn man sich überlegt, was an den Tarifen noch günstig ist, dann ist das fast nur noch der 3-Cent-inside-Tarif. Alles andere ist teurer. Der Witz ist ja, dass es früher mit der Mobile-Option mal 29ct tagsüber und 19ct abends war. Das wurde dann erhöht, die Taktung wurde verschlechtert, und jetzt versucht man massiv, die Leute mittels Anrufen in den neuen Tarif "hineinzuoptimieren".
    Früher hatte der Genion ein Alleinstellungsmerkmal: die Festnetznummer. Und das hat man verloren.
    Wann ist der Tarif den dann günstig: zum Partner, wenn Genion Duo, und in's Festnetz, wenn in der Homezone. Und zu O2, wenn inside-Option. Das sind entschieden zu viele "wenn", um attraktiv zu sein. Ich bin gespannt, was da kommt. Und es muss was kommen, sonst sieht's düster aus.

    Re: verträge laufen aus jetzt verlängern oder 9 monate warten??


    Zitat

    Original geschrieben von faulsack
    hallo mir laufen zwei verträge (vodafone partner irgendwas einmal 50 einmal 100 minuten) aus beim vertragsende stand bei einem (hab im laden mal gefragt weil ich das nich anders rausbekommen hab 24.8 2003 (!!) beim anderen 2005 also würden sie sich jetzt automatisch verlängern jetzt wollte ich mal fragen ob es egal ist ob ich sie jetzt verlängern lasse oder ob vll mehr rausspringt wenn ich jetzt 9 monate warte sie also theoretisch kündigen könnte?
    schomal danke für alle hilfreichen antworten


    Dein Posting wirkt auf mich so, als seist Du mit Vodafone glücklich und es ist Dir egal, in welchem Tarif Du telefonierst. Dann kannst Du ruhig Deinen Vertrag verlängern. Wenn Du allerdings den Eindruck hast, dass ein anderer Anbieter für Dich günstiger ist, dann solltest Du jetzt kündigen, auch wenn Du dann erst in einem Jahr aus dem Vertrag rauskommst.
    Aber was das sinnvollere ist hängt von Deinem Telefonverhalten ab, das hier keiner kennt.

    Zitat

    Original geschrieben von handykarl
    o2 hat den Händlern die Provision für o2 Genion (0hne Flat) stark gekürzt und eine hohe Provision (wo vorher gar keine war) für dei Flatrate eingeführt. Ziel scheint zu sein, den Kunden zu mehr Umsatz zu bringen und die "Schubladenkunden" mit 24 mal 10 eur "loszuwerden" Die "Qualtitätsoffensive" von o2 hält schon seit Janurar mit sinkenden Subventionen an, nun haben sie einen neuen Höhepunkt gefunden. Ob es was bewirkt - hm, ich weiß es nciht, als Händler machen die es einem natürlich so nicht leicht.


    So weit waren wir mit T-Mobile ja auch schon mal:


    http://www.teltarif.de/arch/2005/kw10/s16494.html


    Und tatsächlich ist es so, dass sich die Handypreise bei T.Mobile in den Regionen von O2 bewegen, wenn man mal den basix-Tarif zu Grunde legt. Ich hab auch nix gegen sinkende Subventionen, aber dann müssen die Tarife ebenfalls nach unten!

    Ich glaube, das können sie sich auf Dauer nur leisten, wenn sie demnächst Grundgebühr und die Gesprächspreise für den Genion ohne Flat senken. Also GG 3-5 Euro, und die Gesprächsminuten außerhalb der Homezone auf Discounter-Niveau.


    Na ja, man darf ja mal träumen...