ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Was man am Genion aussetzen kann ist das keine Konferenzen möglich sind, und die UMTS Nutzungsmöglichkeiten stark eingeschränkt sind.
Aber wenn es um die Minutenpreise geht, ist Genion immer noch besser als die direkten Konkurrenzprodukte T-Mobile Basix und Vodafone KombiKomfort.
Dann war da noch was mit der Taktung. Und es gibt ja mittlerweile auch D1-Discounter mit @home-Tarif (nein, ich will jetzt keine Victorvox-Diskussion führen).
Aber es ist wie im echten Leben nicht alles schwarz und weiß. Für mich waren die Fremdnetztarife im Genion lange nicht so relevant, das Surf&E-Mail-Pack mit den Benachrichtigungen fand ich toll, und die Erreichbarkeit auf einer Festnetznummer war auch sehr praktisch. Mittlerweile hat sich mein Telefonieverhalten so verändert, dass ich wirklich mehr unterwegs telefoniere, und wenn ich auf dem Festnetz angerufen werde bin ich meistens daheim. E-Mail muss ich auch nicht mehr so zeitnah bekommen.
Aber so muss halt jeder für sich ausmachen, was für ihn jeweils das Beste ist. Und ich seh's in meinem Bekanntenkreis, der zwar sicher nicht repräsentativ ist: bei manchen Kunden, denen man früher klar zu Genion geraten hat rät man heute zum Discounter oder zum Minutenpaket (wenn's denn was mit Subvention sein muss). Die O2-Tarife scheinen mir subjektiv insgesamt für die breite Masse ein Stück unattraktiver geworden zu sein. Das schlägt sich ja auch in den Kundenzahlen nieder, mit denen O2 nun wirklich nicht zufrieden sein kann. O2 wird reagieren müssen, und wie's aussieht werden sie wohl reagieren. Sie haben ja verschiedene mögliche Optionen:
1.) Günstigere Tarife.
2.) Deutschlandweite-Flat.
3.) Festnetz und Mobil aus einer Hand.
Um nur mal drei zu nennen. Das wurde ja alles hier diskutiert. Meine Befürchtung ist, dass sich O2 zu sehr auf den dritten Punkt konzentriert. Dagegen spricht nun aber wieder, dass sie sich sehr vernünftig bei den Minutenpaketen verhalten haben, indem sie die "Strafminuten" verbilligt haben, wenn man mehr als die Inklusivminuten vertelefoniert. Es gibt also offensichtlich doch da auch noch Leute, die sich um attraktive Preise für die Kunden bemühen. Schaun mer mal was dabei rauskommt.