als ich hab auch einen kleinen bug zu vermelden. und zwar steht ja normal beim abspielen, von z.b. eines klingeltons, auch direkt "Abspielen" da.. nur im Player steht anstelle von "Abspielen" "Play" oder ist das gewollt ? :p ansonsten bis dato keine probs
Beiträge von acid00
-
-
Zitat
Also ich bin vom N73 zum D900i gewechselt.
Positives :
-klein und dünn
-bessere Kamera
-lange SprechzeitNeagtiv :
-viele nützlich Java Programme: Google Mail, Operamini... werden nicht unterstützt
-keine Synchronisation over the air. Z.B. mit ZYB.com
-schlechtes Menü: vor allem mit den Einstellungen komme ich gar nicht klar: wo war nochmal der Minutenton? oder Warum kann man die Tastentöne zunächst nicht abschalten? (es gibt bekanntlich einen Trick)
-kleines Display (bin 2,4 Zoll gewohnt )
-kein Softtouch
-Slider hat DOCH ein Spiel, entgegen den meisten Aussagen im Forum
-Schlechte Sprachqualität, Ohne BT-Headset möchte ich nicht telefonierenMal sehen, wie lange ich es ohne Symbian aushalte.
Ein Wechsel von Nokia zu Samsung kann ich nicht empfehlen, wenn man Wert auf volle Funktionalität und ausgereiftes Menü legt. Der Grund für mich war die schlechte Kamera beim N73 (war defekt) und die hosentaschenfeindlichen Maße des N73.
meine freundin hat seit gestern auch das d900i von VF (kein branding - weder software noch hardware)
-die sprachquali ist 1a, der gesprächsteilnehmer kommt klar und deutlich rüber und ohne hintergrundrauschen (es gibt einen punkt im menü den man aktivieren kann, womit die sprachquali nochmal etwas verbessert wird)
-der slider hat absolut kein spiel und die spaltmaße sind auch alle gleichmäßig. da wackelt und knarzt nix.
gut das gerät ist kein java krack aber die grundfunktiionen werden ordentlich umgesetzt. auch das menü finde ich durchaus ordentlich und durchdacht. man muss sich nur etwas gewöhnen an die popups in der liste.
ein nokia symbian menü bzw software mit einem von samsung zu vergleichen ist eh sinnlos. ein symbian menü ist individueller das ist klar, jedoch ist symbian ja auch ein bestriebssystem und das lässt einem schon mehr freiheiten als eine festgesetzte software. und viele leute die ich kenn (die nur mit dem handy telefonieren und sms schreiben, oder mal musik hören oder mal einen schnappschuss tätigen mit der cam) schrecken eher vom symbian zurück (auch wegen der reaktionszeit des betriebsystems), weil es wesentlich mehr eingewöhnungszeit braucht als zb. die münüs von SE oder Samsung oder die S40 software von Nokia...
-
[QUOTE]Wie siehts denn mit dem T650i aus, gibts da ausser dem Design und der schlechteren Kamera noch Unterschiede zum K800i/K810i ?[/QUOT]
ich würde dir zum t650i raten. zum sms schreiben ideal, da die tastenabstände optimal sind, druckpunkte der tasten sind auch top. der lieferumfang ist auch nicht übel und von der optik will ich erst garnicht reden.
ich finde es ist ein absoluter hingucker, sowohl am ohr als auch auf dem tisch. ist sauber verarbeitet, hat sehr gute empfangsleistungen (nutze es allerdings im Dnetz) und die sprachqualität ist auch hervorragend. zudem kommt der formfaktor. ausserdem ist nicht so ein hässlicher stick verbaut. beim k810i finde ich diesen nämlich viel zu kurz. zudem ist das t650i wesentlich aktueller als das k800i.
softwareseitig gibt es eigentlich bei SE kaumunterschiede. also du hast mit jedem SE modell einen ordentliche terminfunktion, PIM funktion usw. -
bei mir war der akku nach ca 1,5 wochen da
-
kann man eigentlich die lichter ausstellen die an den seiten immer schimmern ?
-
kann man eigentlich das lichergeballer ausschalten ? bzw irgendwie haut die shake control beim w580 nicht ganz hin
weiss da jemand rat ?
-
als wie "träge" bzw "lahm" würdet ihr das menü bezeichnen ?
-
wie kann man die tastentöne garnicht abstellen? oder les ich jetzt nur falsch?
-
-
Zitat
Es sieht sooo geil aus, wenn nur der SAR-Wert nicht wäre, ich würde sofort zuschlagen....
das halte ich für schwachsinnig ... es gibt grenzen für SAR Werte und die werden nicht überschritten und wie hier schonmal jemand sagte, gibt es keine beweise die belegen das handy strahlung schädlich ist. sie ist wenn dann genauso schädlich wie dein butterbrot am morgen.
mal eine frage zum schwarzen:
ist der navkey eigentlich auch schwarz lakiert oder im farbton des metalls ? also beim grünen und blauem ist der navkey ja jeweils in den farben des plastikteils.. mich würde das interessieren wie es nun beim schwarzen ist? leider kann ich das auf den bildern nicht 100% erkennen