phone-company
Netter Kontakt, alles Super gelaufen, schnell und hilfsbereit
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
phone-company
Netter Kontakt, alles Super gelaufen, schnell und hilfsbereit
Hallo,
wegen Umstieg auf VDSL brauche ich meine gute treue Fritzbox 7270 nicht mehr.
Dafür suche ich jetzt das Model 7390 und würde auch gerne tauschen mit Wertausgleich.
LG
Gerald Vieth
Maresch
(schnelle Lieferung, netter Kontakt, alles super)
Bewertung für FrediM als Verkäufer
FrediM ist als Verkäufer sehr zu empfehlen!
Freundlicher Kontakt, jederzeit wieder!
Vielen Dank!
Heute durfte ich beruflich mal wieder ein wenig durchs Land fahren, meine Strecke war von Düssledorf über die A46 -> A1 bis nach Münster und zurück über die A43 -> A46.
Auf diesen Fahrten musste ich auch feststellen, dass das Iphone 4 extrem im UMTS Netz hing/klebte, immer bis zum Schluss, das war vorher definitiv anders.
Ich habe auch während der Fahrt immer wieder mal eine Telefonverbindung aufgebaut, um zu sehen ob evtl bei bestehender Verbindung das Umswitchen ins GSM Netz so wie früher sehr oft und "früh" passiert, aber auch hier musste ich feststellen, dass das Umswitchen/Handover viel viel seltener passiert.
Für mein Gefühl wurde hier am Netz etwas verändert!
Seit der Rückkehr aus meinem Urlaub über die Feiertage sprich Jahreswechsel ist mir auf jeden Fall an meinem Standort Düsseldorf City eine Veränderung des oben beschriebenen Verhaltens im T-Mobile Netz aufgefallen.
Das passiert jetzt kaum noch, das iPhone bleibt förmlich im UMTS Netz kleben.
Ob das evtl etwas mit der neuen Möglichkeit mit Skype auch Videotelefonie im UMTS Netz tätigen zu können zu tun hat, das zeitliche zusammentreffen kann auch nur reiner Zufall sein ![]()
Wer hat denn evtl selbige Veränderung feststellen können?
Bei T-Mobile und MultiSim in Kombination mit Blackberry ist noch zu beachten, dass der Dienst NUR mit der ersten "originalen" SIM-Karte funktioniert.
LG
Gerald Vieth
Diese zwei "Häkchen" bedeutet nur, dass zwei Datenverbindungen gleichzeitig laufen und zwar über zwei unterschiedliche APN's.
Das kann man ganz gut sehen, indem man den "Verb.-Man." unter Verbindungen aufruft und dort unter "Akt. Datenv." schaut.
Es kann gut möglich sein, dass dein Netzbetreiber kein HSDPA bei der Nutzung von 2 unterschiedlichen APN's erlaubt!
Versuche doch mal für alle Anwendungen den selben APN zu benutzen, dann sollte es auch wieder mit der HSDPA Verbinung klappen.
Grüße
Gerald
für mich bitte:
Ginuwine
sehr netter Kontakt, schnelle Abwicklung. Gerne wieder. Danke nochmal auf diesem Wege.
LG
Gerald Vieth
Blackberry geht nur mit der 1. Haupt-SIM!
Gruß
Gerald Vieth