-
Probleme mit dem BT200 und SX1 - gelöst
Hallo zusammen,
ich hatte auch bis eben riesen Probleme mit dem BT200 und meinem SX1 - nachdem ich Monate lang ohne Probleme die beiden Geräte zusammen benutzt habe, kam es vor einigen Wochen zu Problemen, weil ich ausversehen die Konfiguration für die Kopplung aus dem SX1 gelöscht hatte. Als ich es dann neu koppeln wollte, kam dauernd nur "keine Verbindung möglich", obwohl ich es in der Liste der Bluetooth-Geräte im SX1 sehen konnte. Abhilfe brachte dann ein Reboot des SX1, und die strenge Vorgehensweise, wie im letzten Posting beschrieben. Zum Glück funzt es jetzt wieder...
Ist doch immer wieder schön, auch durch ältere Threads wieder geholfen zu werden. ![wink ;-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Grüsse an alle!
-
Ok, vielen Dank für den Hinweis! Scheint ja ein recht häufiges Problem des SX1 zu sein. Dann werde ich es mal reparieren/reinigen lassen.
-
Ja, sehr ärgerlich. Allerdings hatte ich davor schon 5 Siemens, die alle von der Qualität her spitze waren. (S10, S25, S35, S45, M50)
Kann man die Tasten irgendwie reinigen? Kennt sich jemand damit aus?
-
Hallo zusammen,
ich habe mein SX1 seit ca. 9 Monaten. Die beiden Funktionstasten funktionieren fast nicht mehr - zwar spürt man beim Drücken noch den Druckpunkt und hört auch den leisen mechanischen "Klick", aber es kommt offenbar kein Signal mehr bei der Hardware an. Es funktioniert nur, wenn man mit sehr viel Kraft drückt. Es scheint fast so, dass die Kontakte der Taste nicht mehr sauber genug sind. Ist das denkbar?
Ist das ein bekanntes Problem? (leider habe ich nichts dazu hier im Forum gefunden)
Gruss!
Böny