Sicher volständig durchgeführt? Mir ist es bei einer Überweisung mal passiert, dass ich den letzten Klick vergessen habe...
Beiträge von Goisbart
-
-
O2 hat jetzt von eigener RCS Platform auf Jibe Mobile von Google migriert.
D.h. es läuft jetzt wohl über Server in den USA.
-
Und die Länder (ja, auch der Kosovo) waren abgewählt und die DKB hat es alleine scharf geschaltet - nur den Kosovo
Ich dachte der Kosovo ist neu auf der Liste?
-
Wer rechnen kann....für den ist es kein Geheimnis mehr.
Wird der Zinseszins eingerechnet?
-
Ach und ganz vergessen, ich hatte noch ein S23 ohne SIM, aber nicht im Flugmodus herumliegen. Warnung kam an.
-
Wie kommst du auf 916-919. Ich hatte bisher nur von 919 gelesen. Was käme dann auf 916-918?
Siehe hier
erstes Bild.
-
Meine Erfahrung:
Alte GSM Siemens Handys, Kanäle 916-919 in der Themenliste.
-T-Mobile: "PROBEWARNUNG, BUNDESWEITER WARNTAG 2023 Do. 14.09.2023 - 10:59 Uhr - Probewarnung - für Deuts" erhalten
-Vodafone: identischer Text, ebenfalls abgeschnitten
-E-Plus
: keine Warnung
Samsung Galaxy S9 in o2 LTE, Android 9, Broadcast-Kanäle - Alle Sender,
-Unter SMS als "CB-Nachrichten" gleicher Text wie oben, aber vollständig. Kein Ton.
Samsung S22U in o2 LTE, Android 13 , Broadcast-Kanäle - Alle Sender aktiviert und "Notfallbenachrichtigung" im Menü aktiviert
-Unter SMS als "CB-Nachrichten" gleicher Text wie oben, vollständig.
-Und 2x die lärmende Benachrichtigung in 2 Sprachen.
Im Vergleich zum 1. Mal scheint bei o2 auf LTE Cell Broadcast besser zu funktionieren und bei T-Mob und Vodafone Kanal 919 dazugekommen zu sein.
-
Ich bin verwirrt.
Mit der Zustimmung zu den AGBs hat man dem aktuellen "Preis- und Leistungsverzeichnis der DKB AG" zugestimmt und dort sind die 99 Ct/M gelistet.
Bist Du sicher, dass Dir trotz voriger Zustimmung, im Januar keine 11,88 € abgebucht wurden?
-
Musste trotz Zustimmung bisher nichts zahlen.
Bei mir 11,88 Mitte Januar.
Ist aber auch nicht verwunderlich, da das in den AGB auch so angegeben ist.
Was meinst Du damit?
-
Soeben per Mail eingetrudelt:
"...dein Banking macht einen Sprung nach vorne. Denn wir haben das Banking im Browser von Grund auf neu gestaltet.
Das ändert sich für dich als chipTAN Nutzer*in:
Für das neue Banking im Browser benötigst du die DKB-App. Eine Authentifizierung per chipTAN ist derzeit nicht möglich. Das bisherige Banking steht dir als chipTAN-Nutzer*in aber vorerst weiterhin wie gewohnt zur Verfügung. Du gelangst dorthin über unsere Anmeldeseite."
Wie lange "vorerst" wohl sein wird? Und was dann?