-
Das habe ich hier bisher nicht rausgelesen, denn beim Überfliegen hatte ich nur gelesen, dass die TH3000 Tarife jetzt anders behandelt werden. (+1GB + 1GB Grow).
Wo würdest Du einen "o2 Blue All-In Premium" einordnen?
Hoffen wir mal, dass JSC und vodafrank mit der Praktikantengeschichte Recht behalten und o2 die alten Verträge doch noch etwas attraktiver als angekündigt wachsen lässt. Das üppige sofortige Geschenk wäre mir gar nicht so wichtig, aber etwas mehr als 1GB grow bei einem 30GB Tarif wäre super.
-
Das ist wie in einem Restaurant. Ich bin nicht verpflichtet Trinkgeld zu zahlen. Wenn ich das nicht tun würde, würde es die meisten Servicekräfte sicherlich mit Fassung tragen. Wenn ich aber bei der Bestellung groß ankündige, dass heute jeder Angestellte "das Trinkgeld seines Lebens" bekommt und dann ein paar Kupfermünzen verteile muss ich damit Leben, schräg angesehen zu werden.
Wenn ich dann noch bei den ersten Angestellten noch mit Geldscheinen werfe und irgendwann nach der Hälfte nur noch Klimpergeld verteile, würde es wohl richtig frostig werden. Und nichts anderes hat O2 getan.
Das ist wirklich treffend beschrieben!
In meinem Fall wurde für einen "o2 Blue All-In Premium" mit 30 GB "Standardabrechnung" am Montag per Mail ein Plus von 1 GB angekündigt.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, keine Frage, die offizielle Ankündigung und die Meldungen der vergangenen Wochen ließen aber anderes erwarten.
Eine Rückmeldung von o2 Deutschland, wie die Änderung der Vorgehensweise der vergangenen Tage einzuordnen ist, wäre super.
-
o2o hat bei mir die SMS bekommen.
Heute? Gibt es einen weiteren SMS-Infodurchlauf?
-
Der Grund für die widersprüchliche Aussage liegt darin, dass ich den Umstand, dass jemand noch einen Blue All-in Tarif mit Standarddatenvolumenpaketen hat. Denn zumindest meine Kundschaft wurde ja seinerzeit immer mit Exklusivdatenvolumenpaketen ausgestattet wurden, welche eben keinem Speed-Limit unterliegen.
Alles klar, danke für die Klarstellung. Die Erweiterung von 10 GB auf 30 GB hattest Du mir übrigens aufgeschaltet, ist allerdings schon lange her.
Dann werde ich also mit dem Datengeschenk höchstwahrscheinlich die 50 Mbit/s behalten? Ich werde berichten.
-
Die o2 Blue All-in Tarife sind bereits seit vielen Jahren nicht mehr auf 50Mbit/s beschränkt sondern haben gar kein Speed-Limit mehr.
Was für ein Datenpaket hast du denn gebucht? Denn die maximale Geschwindigkeit wird nicht vom Tarif her bestimmt, sondern vom gebuchten Datenpaket.
D.h. nur durch das damals gebuchte Datenpaket "Standardabrechnung" mit 30 GB (bzw. 10 GB), ist der Tarif auf 50 Mbit/s begrenzt?
Bin gespannt, was damit passiert, wenn das Datengeschenk aktiviert wird und ob auch 5G freigeschaltet wird.
-
Ich bin mal gespannt, was bei dem mein Base bei O2 passiert. Keine Datenoption derzeit gebucht, nur 30 min und SMS netzintern inkludiert - dafür 0€ monatl. Die SMS gekommen und im MeinO2 steht es auch drin.
Bei mir kam beim "Mein Base von o2" keine SMS und ohne Datenoption hat es mich auch nicht gewundert. Ob es weitere Kriterien gab?
Wenn Du es unter Mein o2 schon einsehen kannst, hast Du bereits die Bestätigungs-SMS erhalten?
-
...Und dann auch 5G fähig? Bisher geht bei mir nur 4G.
Eine 5G Freischaltung wurde bisher nicht erwähnt, oder habe ich etwas überlesen?
-
Stimmt...war auch schon thema von zwei neueren Threads
Oops sorry, jetzt wo Du es sagst, über "Backup Calling" im Prepaid Bereich zu finden.
Als ich es vor einigen Wochen suchte, kannte ich den Begriff noch nicht und kam auch nicht auf die Idee, unter Prepaid zu suchen. Somit fand ich nur diesen Thread.
Vielleicht finden es nun ein paar mehr. 
-
Unter Android 13 funktioniert es übrigens.
In den Anrufeinstellungen gibt es den Punkt Datenwechsel und Sicherungsanrufe, dort wird ausdrücklich auch das Telefonieren über die Datenverbindung der 2. SIM genannt.
Wenn es aktiv ist, steht neben dem Netzbetreiber "Backup Calling" und es wird ein ähnliches Symbol wie beim WiFi-Calling angezeigt (über dem Telefonhörer dann statt der WLAN-Balken ein SIM-Symbol mit Zahl).
-
Angeblich was mit Verbesserung bei TDD-LTE Support.
Könnte es etwas mit dem Patentstreit mit Datang zu tun haben?
https://www.heise.de/news/Alle…-Patentklage-9700258.html