-
Zitat
Original geschrieben von Síemenshandyfan
Ergo (wenn ich das richtig erfasst habe) müssten die Karten mit 5,-€ und 10,-€ Startguthaben - soweit sie original von O2 sind - alle diese Flatrate haben
Bye, Mike
Stimmt leider nicht so, es ist ausschlaggebend wie die Karte bei Verkauf registriert wurde. Bei Ebay kursieren Karten, die 5 Euro Startguthaben haben, aber trotzdem als SIM Only verkauft werden und so auch bei o2 erfasst sind. Auf diese Karten gibt es keine Flat, auch auf Anfrage nicht. Das ist zumindest meine Erfahrung.
-
Wenn ich Mehrwertdienst, Nebenleistung und 02 in einem Satz lese wird mir schon übel.
Und was kommt als nächstes? Vielleicht o2 Hotline sperren, weil Sonderrufnummer und zu frequentiert :o :mad:
-
Zitat
Original geschrieben von udo17
Guten Tag Herr ****,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
........
Gern möchten wir Ihrem Wunsch auf Auszahlung Ihres Guthabens nachkommen.
Dafür ist es jedoch erforderlich, dass Sie uns Ihre SIM-Karte mit der
oben genannten Rufnummer zusenden, da diese Eigentum von O2 Germany ist
und nach der Auszahlung deaktiviert wird.
Alles anzeigen
An diesem Punkt stimmt die Aussage nicht ganz, denn bei zwei gekündigten Karten, deren Guthaben ich schon überwiesen bekommen habe, geht immer noch die Mailbox dran 

-
Zitat
Original geschrieben von kball
Bevor ich 60 Euro für drei Monate Flat zahle hole ich mir lieber für 15 Euro ein neues Handy mit Flat.
Dann hast du aber wieder eine neue Nummer.
Bei mir das gleiche Effekt. Eine Flat, die am 21.2 deaktiviert werden sollte läuft immer noch.
-
Bei mir sieht es folgendermaßen aus: 7 Karten mit insgesamt 29 Euro am 13.2 gekündigt. Guthaben wurde vor einigen Tagen im Onlinekundencenter auf 0 gesetzt. Briefe kamen nicht an. Von einer Überweisung ist auch nichts zu sehen.
-
Re: Pacta sunt servanda
Zitat
Original geschrieben von tie-fighter
Wenn o2 ein neues Abrechnungssystem einführen möchte, können sie das gerne tun, solange sie ihren vertraglichen Verpflichtungen mit ihren Kunden nachkommen.
Hoffentlich kommt mit diesem neuen Abrechnungssystem endlich auch zeitnahe Kostenkontrolle
-
Die Strategie ist eher die Prepaidkunden in den eigenen Vertragstarife zu zwingen. Seitdem die Discounter auf dem Markt sind geht diese Strategie immer seltener auf.
-
Ok, und wofür sind dann "Buchungen"? Bin neu bei T-Mobile, das ist mein erster Vertrag bei dem Verein.
-
Bis jetzt habe ich keine Rechnung, habe vorige Woche den Wechsel per Email beauftragt. Tauchen die Kosten für Tarifwechsel online unter "Buchungen" auf oder erst am Ende der Abrechnungsperiode in der Rechnung?
-
Aber die Geschwindigkeitsbegrenzung wegen APN pinternet.interkom.de bleibt bei 64 Kbit/s, oder? Also kein wirklicher Vorteil?