Beiträge von gustavo

    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Die Einschränkung ist technisch bedingt, war bei T-Mobile@Home und der Multisim genauso.


    Die Lösung wird früher oder später auch mit der Multisim angeboten werden, sobald die technischen Vorraussetzungen geschaffen worden sind.


    Ich werde die Flat dann eben erstmal mit einem Zweitvertrag im Smartphone nutzen.


    Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist MultiSim mit T-mobile@home aktuell möglich? Wieso dann nicht auch mit web'n walk?


    Und ist es nicht etwas blauäugig, zu vermuten, dass es irgendwann mal die technischen Vorraussetzungen für MultiSim im Web'n Walk L geben wird? ;)

    Ab 04.07 sind , wie hinlänglich bekannt, die web'n walk M ("300MB) bzw. L ("Flat") Tarife für 19,95 EUR bzw. 34,95 EUR buchbar.


    Leider sind die Tarife nicht MultiSim fähig. :flop:
    Das ist absolut kundenunfreundlich!


    Eigentlich will ich nur auch mit meinem Notebook diesen Tarif nutzen und nebenher
    telefonisch erreichbar bleiben. In anderen Situation wünsche ich mir , das ich den Tarif auch über mein Smartphone nutzen kann.


    Es geht also nicht um die gleichzeitig _parallele_ Nutzung dieses Tarifs, sonder nur
    um die Freiheit mit welchem Gerät ich flexibel den Tarif jeweils nutzen möchte.


    So wird das nicht's liebe Telekom.


    Seht lieber zu , dass ihr diese kundenunfreundlichen Einschränkungen abschafft. :mad:


    EDIT: soll 07.04. heissen.

    Hallo,


    ich werde das Gerät zur Reperatur abgeben (Tastaturtausch) und habe mit Hilfe der PC Suite per Bluetooth ein Backup erstellt (Protokoll des Backup s.u.)


    1.) Im Backup Protokoll gibt es keinen Hinweis zum Backup der Movies/MP3 Files
    Werden die nicht mitgesichert, oder muss ich die extra sichern?


    2.) Das Protokoll sagt zwar (s.u.) , dass Notizen 'auf andere Telefone übertragen' werden können. Im Backupverzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\ XYbenutzername\Anwendungsdaten\Nokia\ContentCopier ist jedoch das File
    E61_16-5-2007.nbu nicht editierbar. Ich würde gern sichergehen, dass dort die
    Notizen vorhanden sind, bzw. diese ohne Telefon auf dem Windows XP PC ansehen.
    Ist dies möglich?


    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!

    Hallo,


    ich habe mit einem Adapter von Human-call.de (letztes Jahr damals über ebay geholt) und mit dem E61 keinerlei Probleme. Allerdings habe ich die äußere Hülle des Dual-Sim Adapters nicht mehr benutzt, da sonst der Adapter zu dick geworden wäre, und somit nicht mehr in das E61 hineingepasst hätte.
    Das ursprüngliche zurechtschneiden mit einer scharfen Schere ist wirklich kein Problem und hat nach zwei bis drei Anläufen funktioniert. Ob der Stromverbrauch durch den Adapter höher ist, kann ich nicht beurteilen, da das E61 sowieso ungefähr alle drei / vier Tage am Stromnetz hängt.



    Wie sieht es eigentlich mit dem Stromverbrauch aus?


    Gibt es einen merklichen Unterschied in der Akkuleistung in Abhängkeit von Hersteller,
    Kartengröße ( 512 MB/1 / 2 GB) und Speedrating (z.B 80x/133x/150x)?


    In meinem Fall möchte ich für ein E61 eine 2GB miniSD mir zulegen, habe jedoch noch
    keinen Vergleichstest diesbezüglich gefunden.


    Ein signifikant höherer Stromverbrauch einer 512MB minSD Karte gegenüber einer 2GB Karte
    (unter der Vorraussetzung das jeweils der gesamte Speicher genutzt wird) würde mich schon etwas abschrecken...


    Danke und Gruss, Marc


    Ok, jetzt weiss ich auch, wass du konkret möchtest. Über WLAN müsste die PC_Suite sozusagen 'Server' spielen um die Authentifizierung des Users und Synchronisation über ein Netzwerkprotokoll (beispielsweise TCP/IP) gewährleisten. Beides ist mit der PC Suite nicht machbar. Hierfür wäre andere Software und eine andere Art der Datenhaltung erforderlich (mein Kentnisstand, kann mich auch irren...)

    Re: Synchronisation des E 61 über das Wireless Lan



    WAS (mail/calender/aufgaben/kontakte) willst du synchronisieren und
    WO liegen deine Daten auf die du per WLAN zugreifen möchtest?