Beiträge von Hempe

    Stromae ,bei mir hat die dfmg im Auftrag der Telekom ein Mast gebaut und Glasfaserkabel verlegt .Angeblich lag es an der Glasfaserkabelanbindung,das der Mast erst ein Jahr später in Betrieb genommen worden ist!

    Nun wiederholt sich das gleiche Spiel mit O² ,die haben auch auf diesen Mast gebaut und warten seit Mai auf die Aufschaltung.Laut Nachfrage von mir, liegt es an der Anbindung mit der Glasfaser:(,man versucht aber noch in diesen Jahr fertig zu sein!

    Frage: Die dfmg baut für die Telekom und läßt auch andere Anbieter mit auf ihre Anlagen. Betrifft dies auch auf das Gf -Kabel zu? Ist das Kabel "dick" genug um auch O² + Vodafone mit durchzulassen,oder müssen die nebenan eigene Kabel verlegen?

    Danke für Eure Antwort auf meine etwas naive Frage:thumbup: - MfG Hempe

    lumpilump - stimme Dir voll zu, jeder braucht nicht alles zu wissen.Es gibt zu viel Ar....löcher die hier rumlaufen!Ich habe von fast allen in meiner Nähe stehenden Sendern eine aktuelle Stob und das reicht mir.Habe einen netten MA bei der BNetzA, der mir schon mehrere Jahre die Treue hält:)und mir schon zig Stob zugemailt hat.

    Schön wäre natürlich so eine Seite ,wie die von Frankreich ,aber da haben sicher die Datenschützer was dagegen und die Aluhutträger würden sich freuen!:(

    MfG Hempe

    elchris , ist in meiner Ecke genau so gewesen.Da waren O² -Standorte eingetragen ,die nie gebaut worden sind,O² hat sich viele Standorte genehmigen lassen ,die oft nur wenige 100 m auseinander lagen und sich dann nur für einen entschieden.Die anderen sind dann jahrelang als Karteileichen auf der EMF -Karte.

    Ich habe viele Einträge die mir komisch vorkamen bei der BNetzA gemeldet und der nette MA hat ,nach einer Prüfung; den Eintrag gelöscht.Es gibt auch Einträge die oft mehrere Kilometer "verrutscht"sind und mitten auf einem Acker auftauchen.

    Also meldet fleißig die Karteileichen bei der BNetzA und die Karte wird aktuell!

    Noch eine schöne Woche 8) -Hempe

    versuchstier - hatte gerade Langeweile8) und habe mal bei Google Maps und Cellmapper nachgeschaut. Der Eintrag bei CM ist von Jan.2023 und das Bild bei google ist von Juni 2023.Da ist bei dem Neubau der Feuerwehr nur der "halbmobile" Mast drauf.

    Also wurde dieser Mast etwa Ende 2022 aufgestellt, im Januar 2023 ist bei CM ("first seen") Band 3 + 20 von Vodafone (eNB ID 400175) eingetragen.

    Laut EMF -Karte ist die Stob 66011684 in Bellin am Oderhaff und hat sehr viele Einträge auf 54,0 m und 54,1 m - die Einträge auf 54,1m könnten zu Vodafone passen und die anderen zu der Telekom. Schönes WE Hempe:)

    STE92 , die 4 Standorte welche den "feldtheoretischen" Eintrag in meiner Nähe haben, sind alle von Vodafone! Vorgestern wurde dem nächsten Standort von D2 in 99518 Bad Sulza (Stob 891005 ) seiner normalen Angaben beraubt. Der steht schon ewig auf einem Privathaus und hat einen Omni -Strahler (GSM 900) und eine Antenne (LTE 800,1800+2100 ) Richtung Stadt, nix mit N 78.

    Zufällig sind es alle uralte Standorte von Vodafone mit normalen Sicherheitsabständen, ohne N78 und auch ist kein Krankenhaus/Schule in der Nähe!Es muß also einen anderen Grund haben,denn

    neue und neu ausgebaute Sender von D1 und O² mit 5G haben alle die "normale" Stob.

    Schönes WE8) -- MfG Hempe

    STE92 - Danke- leider kann ich als Laie mit dem Dokument nichts anfangen,da ja keine Angaben zum Standort angegeben werden Die Frage war "Warum wurden sie nun so gekennzeichnet.... - zumal sie früher mal einen normalen Eintrag hatten!

    Die beiden Stationen in meiner Nähe sind uralt und haben kein 5G ,nur GSM 900 und LTE 800,1800+ (ex UMTS) 2100,kann man bei Cellmapper leicht nachprüfen.Die einzige Station hier in der Nähe mit N78 hat einen Riesensicherheitsabstand von 27,89m und die hat einen normalen Eintrag.:!:

    8)Hempe

    Zitat

    " Die Berechnung des Standortes erfolgte mit Hilfe eines feldtheoretischen Berechnungsverfahren"...

    Manche Standorte auf der EMF -Karte sind leider noch so gekennzeichnet! Was kann ich als Laie daraus ablesen? All diese Standorte in meiner Nähe hatten "früher " mal eine "normale" Standortinformation. Warum wurden sie nun so gekennzeichnet ,leider kenne ich keinen Feldtheoretiker ,den ich fragen könnte?;)

    Schönes Wochenende 8) MfG - Hempe PS :Die Angaben zum Netzbetreiber fehlen leider auch noch,die wurden nur eine Woche angegeben.