Beiträge von hanswursthanau

    Alle drei haben eine Kamera. (O.K., das interessiert mich auch nicht.)
    Alle drei Geräte haben einen microSD-Slot. (Das interessiert mich bei einem MP3-Player-Ersatz sehr wohl.)
    Das VK7000 sieht geil aus und wird so ziemlich alles können, was sich selbst das krankeste Hirn wünschen kann, incl. UMTS. Wer mehr braucht, braucht ein PDA-Phone.


    Gruß
    Felix

    Um so besser.


    Allerdings hat auch der dänische Importeur seine bisherigen Aussagen revidiert. Jetzt nicht mehr "Okt/Nov" und "Nov/Dec" 2006, sondern 25. Januar 2007 - sowohl für VK2030 als auch für VK2200. Für das VK2200 wollen sie offenbar knapp 370,--Euro haben. Es gibt auch endlich Angaben zum Gewicht: 74 g.
    Quelle: http://vkdk.dk/vk_mobile/
    Die dort genannten Termine für VK5000 und VK7000 halte ich übrigens für reines Wunschdenken.


    Aus welchem Land bezieht denn Dein Lieferant die Geräte? Vielleicht sind Frankreich, Spanien und Portugal wieder einmal vor uns dran?


    Gruß
    Felix

    Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Wer sowas bei der Auswertung erkennt und dann nicht einzeln untersucht und auswertet ist ein BWL'er Stümper ;)


    Danke, den Seitenhieb hab´ ich jetzt gebraucht. Psychologen Andere Fakultäten arbeiten natürlich niemals ergebnisorientiert und sind nur der Wissenschaft und Wahrheit verpflichtet... :) (Huch, ich verteidige BWLer, auf den Schreck erst einmal einen Kaffee! Naja, die Kollegen wird´s freuen.)
    Ich denke, es geht um eine Marketing- und nicht um eine Statistik-Diplomarbeit. In dem Bereich traue ich ohnehin nur selbstgefälschten Statistiken. ;)

    Zitat

    Das Werk werden eh nur 4 Leute lesen

    Ist es wirklich nötig, sie schon vor der Abgabe zu desillusionieren? In diesem frühen Stadium dachte ich noch, ich würde meine Arbeit ganz bestimmt verkaufen können. Hat mir ziemlichen Auftrieb gegeben...
    Es sind übrigens oft sechs Leute. Eltern lesen die Diplomarbeiten ihrer Kinder auch ganz gern.


    Gruß
    Felix

    Hallo!


    Wie ich hier versprochen hatte, anbei die vorraussichtlichen Markteinführungstermine für die o.g. Geräte. Aus i.d.R. gut unterrichteter Quelle, aber dennoch ohne Gewähr meinerseits. Preise habe ich leider nicht.


    VK2030: 2. Dezemberwoche, also pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.


    VK2200: Q1 2007. Funktionierende Prototypen sind bereits in Europa unterwegs (dürfen aber nicht verkauft werden).


    VK7000: Frühestens Q3 2007.


    Leider kann kann also VKMobile seine angekündigten Termine wieder einmal nicht halten.


    Übrigens scheint die Zahlungsfähigkeit wieder sichergestellt zu sein. Es geht weiter!


    Gruß
    Felix

    Habe ich schon länger nicht gemacht. Halt zur Ersteinrichtung, als wirklich viele Datensätze anzulegen waren. Einzelne Datensätze gebe ich i.d.R. von Hand ein.


    AFAIR bin ich so vorgegangen: Daten aus altem Handy in PCSync-Software eingelesen, nach .csv exportiert, diese in Adreßbuch importiert (ich verwende theBat!, nicht Outlook), Daten editiert (Dinge, die ich im VK2020 nicht gespeichert hatte, z.B. E-Mail), aus Adreßbuch als einzelne .vcards exportiert, alle .vcards markiert und dann auf einen Rutsch über Bluetooth (Widcomm) ´rübergeschoben. Das war schon alles.


    Vielleicht komme ich morgen dazu, das ganze noch einmal ausprobieren. Mit Outlook gab es jedenfalls Probleme. Das weiß ich noch.


    Gruß
    Felix

    Hallo!


    Weiß jemand, welches Datenkabel für das NEC N923 paßt?

    Wenn ich mir die etwas mickrigen Fotos auf der NEC-Homepage anschaue, scheinen die neueren Geräte alle die gleichen Stecker zu verwenden. Aber sicher bin ich mir nicht. (Die Bilder sind halt wirklich mickrig.)


    Hat vielleicht jemand ein N923 und noch ein NEC und kann vergleichen? Die Info, was nicht paßt, wäre ja auch schon eine große Hilfe!



    Dank und Gruß
    Felix

    Mit welcher Software-Version bekommst Du denn überhaupt Daten aufs Handy? Und auf welches?
    Datenexport von PC ins Handy mittels Kabel und PCSync geht bei mir nicht mehr, seit ich von VK2020 auf VK2010 umgestiegen bin.


    Einfacher wär´s vielleicht, die Kontakte aus Outlook als VCard zu exportieren und diese dann per Bluetooth ´rüberzuschicken. So mache ich das jedenfalls seit s.o.


    Gruß
    Felix

    Zitat

    Felix hat ja die LG Software gelobt


    Achtung! Das G512 ist ein Gerät von 2002. Über die aktuelle LG-Sync-Software kann ich keine Aussage machen. Damals war ich aber sehr zufrieden.




    Zitat

    Die beiden Links zeigen aber sehr unterschiedliche Maße und kein Gewicht.

    Ist mir gar nicht aufgefallen. Welche nehmen? VK Danmark klingt zwar offiziell, ist aber wohl auch nur ein Importeur (Navigate.Nu ApS). Die Maße von Wapzon sind dichter am VK200 und erscheinen mir insofern realistisch. Andererseits hat das VK2030 ein viel größeres Display. Das spricht für die dänischen Maße...
    Das VK200 wiegt 66 g. Das VK2030 dürfte ein etwas schwereres Gehäuse (vgl. VK2010/VK2020 50/53 g) haben und hat außerdem ein größeres Display. Ich tippe daher auf über 70, aber unter 75 g.


    Zitat

    Gibt es beim VK2000 eigentlich auch Mikrofon-Probleme - das ist ja nach wie vor das leichteste Handy überhaupt - hat aber kein BT...

    Die Lautstärke meines VK2000 war in Sende- und Empfangsrichtung o.k. (Österreich-Modell). Aber der Klang in Senderichtung war absolut grottig! Meine besten Freunde haben mich nur an der Rufnummer, nicht an der Stimme erkannt. Die deutschen Geräte sollen besser sein, auch bez. der Software - die Aussage stammt aber von jemandem der gewerbsmäßig damit handelt. Wenn Du Dein Telefon nur zum Wenigtelefonieren nutzt, ist das Gerät in Ordnung - oder als Ausgehhandy, wenn alles andere stören würde (z.B. Swinger-Club...). Für jemanden, der mehr von einem Handy erwartet, ist es untauglich. Ein VK2000 läßt sich weder mit Bluetooth noch mit Kabel, sondern nur mit den Fingern syncen. Wap-Seiten werden mangels Arbeitsspeicher teils nicht oder falsch dargestellt etc.pp.
    Du hast geschrieben, daß Dir das VK2010 nicht gefällt. Schon einmal in der Hand gehabt? Klar ist das VK2020 schöner, aber billig sehen zumindest das schwarze und ("perlmutt")weiße nur auf Bildern aus! IMHO ist das VK2010 das tauglichste Gerät von VKMobile (wenn man mit den Sync-Problemen leben kann). Gibt es neu für etwa € 170,--. Das LG Ke820 wird wohl deutlich mehr als das Doppelte kosten.


    Gruß
    Felix