Beiträge von hanswursthanau

    Zitat

    Original geschrieben von exotic_mobiles
    Hat sich mal einer die Seite von WND richtig durchgelesen?
    Ich vermute mal, das es eine Koreanische Firma ist. Ich finde aber nirgends eine Mailadresse, Adresse oder Telefonnummer.
    Auch das "About us" ist nur mit Phrasen gefüllt und hilft nicht wirklich weiter.
    Vieleicht nur eine Fingerübung von Design Studenten?


    Kontaktdaten finde ich auf der Seite auch nicht. Jedenfalls handelt es sich um eine libanesische Firma, die in Korea produzieren läßt. Zumindest das Duo 2000 ist keine Designstudie, sondern bereits im Handel.


    Gruß
    Felix

    WND Wind 2000 Duo


    Hallo!


    Habe wegen des hier angesprochenen Geräts (also diesem hier) ein paar E-Mails verschickt. Der Distributeur für den mittleren Osten und Afrika (sitzt in Dubai) hat heute geantwortet und würde auch nach Deutschland verkaufen. Kostenpunkt: Gerät USD 510, Versand (DHL) USD 40, also incl. Einfuhrumsatzsteuer etwa EUR 490 - 500.


    Ohne es ausprobieren zu können oder wenigstens einen aussagekräftigen Testbericht gelesen zu haben, etwas teuer, aber immerhin mal eine Hausnummer. IMHO extrem schöne Geräte!


    Gruß
    Felix

    Was den Support von Michel betrifft, bin ich mir nicht so sicher. Auf der HP haben sie jedenfalls keine VK-Geräte mehr. Weiß jemand genaueres?


    Was die Sync-Probleme betrifft, gelten die Aussagen zu VK2020 und VK2010 sicher weiterhin, s. VK2010-Testbericht und andere Fundstellen. Wenn die Datenübertragung über die Software nicht klappen will, kann man die Kontakte zumindest einzeln per Bluetooth hin und herschicken.
    Ich hoffe, mein HdgM versorgt mich auch bald!


    Gruß
    Felix

    Hallo!


    Das wird leider nicht gehen. Das VK2000 hat so wenig Arbeitsspeicher, dass es keine zusätzlichen Bilder speichern kann. Wenn Du neben cooler Optik auch noch Schnickschnack haben möchtest, brauchst Du ein VK2020 oder VK2010.


    Gruß
    Felix

    Zitat

    Original geschrieben von schnaxelkuh Übrigens, wir wohnen nicht weit auseinander

    Dann auf gute Nachbarschaft!

    Zitat

    Das 2020 gefällt mir aber besser :D

    Ist zwar schöner, hat aber eine schlechtere Akustik.


    Zitat

    Original geschrieben von Paradox_13th Ansonsten finde ich das NEC L1 sehr gut was es in Schwarz und in Silber gibt.

    Ist ein schönes Gerät. Aber wie ist denn die Sprachqualität beim L1? Ich habe hier ein NEC N923 rumliegen - das ist in Empfangsrichtung katastrophal.


    Gruß
    Felix

    Re: [Handy]Flachmann gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von schnaxelkuh
    ich suche ein flaches Handy wie das VK z.B.
    Das VK2000 hatte ich schon, konnte mich aber nicht überzeugen. Das wird generell dann bei VK so sein ;)

    Hallo!
    Dem VK2010 könntest Du eine Chance geben. Nach dem, was ich hier über die anderen Flachhandys gelesen habe (100% zufrieden scheint keines zu stellen), ist das durchaus wettbewerbsfähig.
    Die Probleme des VK2000 (wie grottige Sprachqualität und SMS-Bug) hat das VK2010 jedenfalls nicht.


    Gruß
    Felix

    Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    ihr wisst aber schon das die angegebenen 129euro dafür sind das das handy aus indien für euch importiert wird und nicht von motorola extra für den deutschen markt hergestellt wird oder???


    Eben.
    Und wer dieses Einfachgerät kauft, wird es wahrscheinlich nicht trotz, sondern wegen der fehlenden Gimmicks nehmen. Der Verleich zu einem X820 ist daher völlig unangebracht. Vergleichen kann man es allenfalls mit einem VK2000. Ich denke, bei diesem Vergleich stimmt der Preis (wenn die Akustik besser ist als beim VK2000).
    Außerdem war es schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. :D

    Hallo!


    Schön, daß sich auch andere outen, daß ihnen das Gerät trotz einiger Unzulänglichkeiten gefällt.


    Und die beschriebenen Unzulänglichkeiten muß man auch noch teilweise relativieren:


    Wenn ich mir anschaue, welche Laufzeiten viele moderne Geräte mit doppelt bis dreimal so großen Akkus erreichen, ist das im Vergleich zum VK2010 einfach peinlich. Für die Größe und das Gewicht des Akkus ist die Laufzeit des VK2010 hervorragend!


    Der Klang als .mp3-Player ist nicht schlechter als bei vielen Stand-alone-Lösungen. Natürlich gibt es Geräte, die besser klingen. Mit den richtigen Kopfhörern (Koss ThePlug) ist es aber durchaus annehmbar.


    Profile sind bei Koreanern eher unüblich, ihr Fehlen stört mich aber auch.
    Gleiches gilt für die Unfähigkeit, im Satz groß zu schreiben. Das ist zwar ein Armutszeugnis, allerdings können das nicht nur VK-Handys nicht (vgl. Samsung, LG).


    Warum ein Gerät, das mit vergleichsweise viel Speicher ausgeliefert wird, keinen Wörterspeicher hat, ist mir auch unverständlich. Ich habe aber mitunter den Eindruck, daß die VKs zumindest ein größeres Vokabular mitbringen als andere Geräte.


    Das VK2010 kann das, was man braucht, so gut, daß man damit klarkommt und sich nicht blamiert. Die Ke820-, P310- und v.a. P300- und NEC-Nutzer haben ja auch ihre Probleme. Da ich auf eine Kanera verzichten kann, finde ich es komplett alltagstauglich.


    Meine anderen Geräte (Maxon MX7920 und NEC N923, also ebenfalls Kleinsthandys) liegen jedenfalls ungenutzt im Regal und reisen bald in die Bucht (oder ins Biete).
    Vor dem Tag, an dem ich wieder spüre, daß ich ein Telefon dabei habe, graust es mir jetzt schon. Leider brauche ich bald ein UMTS-Handy - bis VK so etwas in diesem Formfaktor liefern kann, wird sich noch über ein Jahr ins Land gehen.


    War eine schöne Zeit mit dem VK2010!