Beiträge von Powermaxe

    Hallo,


    habe seit 5 wochen das Wave und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Teil.


    Habe aber bisher 2 Probleme mit dem Handy. War heute im Fitness Center und habe das Wave als Walkman benutzt und während der Übungen Musik gehört. Heute Nachmittag bekomme ich einen Anruf und mir wurde gesagt ich hätte heute Vormittag dies Nummer des Anrufers angewählt. Ich sagte dem Anrufer das ich ihn nicht angerufen habe. Später habe ich mir im Handy die Anruferprotokolle angesehen und tatsächlich hat sich das Gerät, während der sportlichen Aktivitäten, selbstständig 6 Minuten lang mit einem fremden Anschluss verbunden. Traue mich garnicht mehr das Wave als Musikplayer zu verwenden.


    Problem 2, das Wave hat sich schon zweimal selbsständig in den Notruf Modus geschaltet obwohl der Akku noch über 50% hatte.


    Sind das bekannte Bugs? Oder ist es besser das Teil umzutauschen?

    Update zum Kreditkartenmissbrauch.


    Nachdem ich ja am Samstag die Visa Kreditkarte habe sperren lassen und die Reklamation abgeschickt habe, habe ich heute noch einmal auf meine DKB Konten geschaut.


    Mich hat fast der Schlag getroffen.


    Danach habe ich mir erst einmal ein schoenes kaltes Leo Bier geholt und mit der Aufarbeitung begonnen. Folgendes ist geschehen. Habe mit der Kreditkartensperrung auch direkt eine neue Visa Karte beantragt. Auf dem Visa Konto befanden sich nach der monatlichen Abrechnung am 22.03.2010 exakt 4145,14 Euro Guthaben und auf dem Girokonto 1609,00 Euro Guthaben. Nach dem 22.03.2010 habe ich 1370 Euro hier in Thailand am Automaten abgeholt plus den 166,00 Euro die mir in England abgebucht wurden. Nun erscheint im Onlinekonto ein Beleg mit exakt 4145,14 Euro als Umsatz. Rechnet man nun noch die anderen Entnahmen dazu komme ich auf 5681,14 Euro Saldo. Mit dieser Summe wurde mein Konto belastet. Da mein Visakonto nicht diese summe als Haben aufweist wurde der Rest von meinem Girokonto abgebucht. Auf dem Girokonto befinden sich nun noch 73,00 Euro.


    Habe sofort bei der DKB angerufen und nachgefragt wie diese Umsaetze zustande kommen oder ob weitere Missbraeuchliche Umsaetze getaetigt wurden. Die Atwort war, ich solle bis zur naechsten Kreditkartenabrechnung am 22.04.2010 warten und die Auszuege kontrollieren und dann reklamieren.


    Das heisst fuer mich dann insgesamt ueber 2 Monate auf das Geld warten,
    ,
    Sorry, aber der Service der DKB ist unter aller ( Wuerde )



    Schoene Gruesse


    Dieter

    @ Bluewave


    Die Visa Kreditkarte hat schon Vorteile gegenueber der EC Karte. Du kannst mit der DKB Visa Karte an den gelben Krungsri Automaten( Bank of Ayuttha ) kostenlos Geld abheben. Die Service Pauschale von 150 Baht faellt dort nicht an.


    Weitere Vorteil ist mit einer gueltigen Kreditkarte wird Dir bei einem Unfall oder Krankheit in jedem Hospital geholfen. Selbst wenn Du eine Reiseversicherung hast musst Du im Regelfall in Vorlage treten.


    Nimm die EC Karte als Reserve mit. Bei Abhebungen im Ausland fallen dann aber in Deutschland Gebuehren an.


    Besser ist Du machst noch eine Postbank Sparcard. Diese Karte funktioniert auf Guthabenbasis und man kann damit 10 mal im Jahr kostenlos am Geldautomat Geld abheben. Geht auch in Thailand prima.



    rajenske


    Bei mir hat nur die 0049 30 40 50 40 50 funktioniert. Eine Automatenstimme fragt dann nach der Bankleitzahl. Die muss man erst einmal haben. Die Bankleitzahl steht naemlich nicht auf der Karte. Ohne Bankleitzahl keine Weiterleitung an das Zustaendige Geldinstitut.


    0800 Nummer und 0180 Nummer hat von Thailand aus nicht funktioniert.



    Gruesse aus dem 36 Grad warmen Nord-Osten Thailands



    Dieter

    Bluewaver



    Das kann ich Dir in ein paar Tagen sagen. Habe das Problem gerade in Thailand. Bin seit November in Thailand und habe am Freitag in mein DKB Visa Konto geschaut.
    Habe mich gewundert warum so wenig Geld auf dem Konto war. Habe dann festgestellt das meine Visa Karte ohne mich in England einkaufen war.


    Und wie immer liegen die Probleme dann im Detail. Habe natuerlich sofort versucht die Karte zu sperren. Ueber Voip war ein erreichen der Sonderrufnummer unmoeglich. Dann mit dem Handy versucht, auch unmoeglich. Habe mir dann ueber das Internet die entsprechende Festnetznummer rausgesucht. Dann hat es funktioniert. Musste aber zwischendurch in den naechsten seven-eleven fahren und die Prepaidkarte fuers Handy aufladen.


    Am naechsten Tag versucht eine neue Visa Karte online zu bestellen. Dafuer ist aber eine Tan-Nummer erforderlich. Habe ich verschluesselt mitgenommen gehabt aber die Karte wird an die bei der DKB hinterlegte Adresse geschickt. Habe das Glueck das im April ein Freund mich besuchen kommt und mir die Karte mitbringt.



    Viele Gruesse


    Dieter

    BlueWave


    Hallo,


    habe letztes Jahr im November mit 55 Jahren meinen Job hingeschmissen und lebe jetzt hier im Nord-Osten Thailands.


    Kann dir folgendes empfehlen. Vergiss den Lonely Planet und nimm dein Netbook mit. Als erstes kaufst Du dir eine Net-Sim von 1-2 Call. Kostet mit 30 Stunden Internet zwischen 99 und 199 Baht. Telefonlaeden gibts an jeder Ecke in Thailand. Die Karten gibts auch mit 100 Stunden Internetguthaben. Der Vorteil ist das man mit diesen Internet-Sim-Karten auch telefonieren kann. Waehlt man die 009 49 plus Ortsvorwahl und Rufnummer bezahlt man 5 Baht ins Deutsche Festnetz je Minute. Aufs Handy in Deutschland kostet die Minute 9 Baht.


    In Thailand gibt es ein erstklassiges Busnetz fuer kleines Geld. Z.B. kostet der VIP Bus von Bangkok nach Nong Khai ( Laotische Grenze ) ca. 460 Baht. Dreimal am Tag geht sogar ein First Clas Bus fuer 650 Baht. Dieser Bus hat sogar Fernseher in den Sitzen. Mit den Bussen kommt man in Thailand selbst in die entlegendsten Orte.


    Die Nachtzuege in Thailand fand ich immer sehr angenehm. Bin damit oft vom Hauptbahnhof Hua Lamphong ( Bangkok ) nach Surat Thani ( Koh Samui ) gefahren. Es gibt kein besseres Land fuer Backpacker als Thailand.


    Als Forum zum einlesen empfehle ich Dir das Tuk Tuk Forum,



    Schoene Gruesse aus dem sonnigen Thailand


    Dieter

    Also geht noch einfacher und günstiger. Gespräche nach Thailand dauern meistens lange.
    Folgende Dinge braucht man: voipdicount account= 10 Euro für 4 Monate inkl. 5 Stunden kostenlos die Woche nach Thailand telefonieren.


    2. Xtra Kartee mit 1 Minute 0,29 euro ins Festnetz jede weitere Minute frei.


    Das heist Handynummer bei Voipdiscount hinterlegen. Festnetznummer in Hamburg oder Berlin anrufen und auf Freizeichen warten. Dann die thailändische Telefonnummer wählen und los gehts.



    Freundliche Grüße aus Hua Hin


    Dieter

    Ness


    War jetzt über Ostern in Valencia. Habe mir im Carefour für 10,00 € eine Yoigo Karte gekauft. Wollten von mir nur eine Adresse in Spanien haben und meinen Personalausweis. Habe die Adresse eines Restaurants angegeben. Kannte die Adresse noch vom letzten Jahr.


    Nun zum Web n Walk Stick, habe einen Asus EEE PC mit Windows XP drauf. Karte eingeschoben und dann den Stick eingesteckt. Der Stick installiert sich von selbst. Anschließend den Web n walk Manager aufrufen und folgende Daten eingeben:


    APN: Internet
    Operator: Yoigo
    Login: NAVEGADOR


    Jetzt kann man auswählen welches Netz man bevorzugt Z. Bsp. UMTS wenn verfügbar
    oder GPRS und schon ist man im Netz.


    Habe aber so viele offenw wireless Netze gefunden das ich den Stick garnicht gebraucht habe.


    Gruße


    Dieter