-
Zitat
Original geschrieben von Kirkage
die 150 frei sms werten das wieder auf
Offenbar hat o2 nicht damit gerechnet, dass sich ein Altkunde wegen der Frei-SMS für einen Vertragswechsel interessiert.
Da am 1.6. die Gesprächspreise um 10-20% angehoben wurden, werde ich unter keinen Umständen meinen alten Tarif aufgeben.
Z.B. Tagsüber zu Fremdnetzen 0,29 anstatt 0,39 mit "mobil-Option" und abends 4ct anstatt 7 ct für das Homezone-Ferngespräch.
-
Re: O2 - Student, Wechsel von Loop auf Active
Zitat
Original geschrieben von aus_Hamburg
Student
Ich würde versuchen eine BWHZ (bundesweite Homezone) einzurichten. Daher würde ich die LOOP behalten.
Wenn man noch einen Genion Student online dazunimmt bekommt man relativ viel dafür.
Mein Handy ist das 6230i - und ich habe nichts bereut, d.h. ich bin sehr zufrieden.
[Die Nummer könnte man später immer noch auf den Vertrag rüberziehen.]
Die 50 Frei-SMS sind schon drin (ohne "Student" wären es derzeit 150) und Gespräche ins Festnetz kosten mit Callback 2-3 Ct./Min - ebenso ins o2-Netz.
Und über Weihnachten nimmt man dann noch die 3 Probemonate für die Homezone-Flatrate mit (rechtzeitig kündigen). Dann hast Du nach Silvester auf alle Fälle "rote Ohren".
Ich glaube nicht, dass sich vor dem Neuen Jahr noch viel tut.
-
Zitat
Original geschrieben von Rauchen
Was haben Anbieter wie Simply für einen Nachteil ?
Grundsätzlich ist mir klarmobil sympathischer. Simply bietet derzeit aber einen um 0,5 ct verringerten Preis an und 5 ,-EUR mehr Startguthaben.
{Bitte den "Pferdefuß" mit dem Kartenpfand beachten.}
Bei fast ausschließlich Handygesprächen sind die "No Frills"-Karten keine schlechte Wahl.
Zu prüfen wäre allerdings noch, ob bestimmte Netze oder einzelne Nummern sehr stark vertreten sind.
Ich zahle, da sich bei uns in der Stadt Genion mit der Homezone stark durchgesetzt hat, für denselben Umfang nur ca. 18,- EUR/Monat.
-
Trotzdem noch teurer
Durch die Einführung des Minutentaktes in der Homezone verliert man im Schnitt eine Halbe Minute, das sind 2-4 Cent je Gespräch. Das ist ja noch nicht besonders viel. Aber das Durchschnittsgespräch dürfte sich trotzdem um mehr als 10 % verteuern.
Die Ferngespräche kosten jetzt abends aus der Homzone 7 anstatt 4 ct. Das ist gerade für Studenten oder Wehrpflichtige besonders nachteilig. (75% Preiserhöhung.)
Gespräche in andere Mobilfunknetze tagsüber (mobil-Option) wurden von 29 ct. auf 39 ct erhöht (33 % Preiserhöhung). Zusammen mit der Minutentaktung der Homezone verdoppelt sich hier leicht der Gesprächspreis.
Anfangs dachte ich auch, dass die Preisänderung nicht so gravierend sei. Nun bin ich doch sehr froh, dass ich im alten Tarif geblieben bin. Wegen ein paar mehr Frei-SMS würde ich aber auf alle Fälle nicht wechseln.
Die neue Tarifierung fordert ja geradezu ein Telefonieren über Callback-Dienste heraus. [3,4 ct bei sekundengenauer Abrechnung oder 2,3 ct im Minutentakt.]
-
Zitat
Original geschrieben von Knuspy
So, jetzt war ich gestern bei Nokia.
War das bloß so ein "Shop" oder ein richtiges Service-Center. Die hätten, vermute ich mal, auf alle Fälle ein Firmware-Update vor Ort probiert. So schnell würde ich nicht aufgeben.
-
Re: Umbau eines Autotelefons von Single- auf Dual-Band. Was wird benötigt? Geht das?
Zitat
Original geschrieben von matt
... hat ein integriertes Telefon
Was heißt das? Welcher Hersteller?
Aber günstig ist diese Lösung bestimmt auch nicht, wenn man die entsprechenden Komponenten selbst tauscht.
Mein Lösungsansatz wäre u.U.:
Monoband-Antenne gegen eine Duobandantenne tauschen und das Koaxkabel an ein andere Freisprecheinrichtung (selber Hersteller?) anschließen.
-
Kosten
Da im GSM-Netz die Herstellung der Verbindung über ein anderes Protokoll läuft, wie das Gespräch selbst, kostet das Klingeln nichts.
Beim Annehmen kostet es: Tarif T-Mobil nach E-Plus (24 ct.?). Eine weitere Umleitung von "E" nach "E" ist kostenfrei, daher fallen dann keine Gebühren mehr an.
Grundsätzlich ist ein Umleiten auf andere Handynetze "nicht so sinnvoll".
-
Zitat
Original geschrieben von BrAiNdEaTh
Höhöhö 
Rechnung ist immer noch nicht da,
Hier auch nicht. Die letzte ist vom 15.9.
Kann es sein, das es keine gibt, wenn nicht telefoniert wurde?
:cool:
-
Zitat
Original geschrieben von Nato
die besseren stand by Zeiten in den E Netzen an der 1800er Frequenz ?
Nein - nicht an der Frequenz. Sie liegen vermutlich an der geringeren max. Sendeleistung.
-
Zitat
Original geschrieben von Merlin
Sendebestätigung
Wahrscheinlich war die SMS schon im Rechner auf dem Account gespeichert und das System hat sie über die neue Nummer zugestellt.
Das Handy bestätigt den Zugang dann natürlich mit der neuen Nummer.
(Wahrscheinlich hatte sie das Handy auch längere Zeit wegen des Stalkings abgeschaltet, sonst wäre sofort zugestellt worden.)
Empfehlung: Same procedure once again. Nochmal neue Nummer holen.
[Wenns so war, dann ist es wirklich blöd gelaufen.]
---edit
Ich habe eine Multicard: Wenn ich das Primärhandy (welches die SMS bekommt) eine Woche nicht einschalte und nur mit dem Sek. telefoniere, dann bekommen alle eine Unzustellbarkeitsmeldung.