Vertragsumstellung/Portierung
Für mich ist das erstere nur eine Umstellung.
Die Loop-Card kann ja im Haus umgestellt werden, das ist m.A. nach keine Portierung.
... und die X-tra-Card wird halt dann portiert.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vertragsumstellung/Portierung
Für mich ist das erstere nur eine Umstellung.
Die Loop-Card kann ja im Haus umgestellt werden, das ist m.A. nach keine Portierung.
... und die X-tra-Card wird halt dann portiert.
Mailbox
Wenn sich die Mailbox nicht abschalten liesse, wäre das total doof. Gerade wenn man im Ausland ist, ist das abschalten von Mailbox und Rufumleitung unerlässlich!
Wenn im Ausland die Mailbox rangeht entstehen DREIfache Auslandspreise. Da kommt dann die Minute schon mal auf 5 EUR.
Wie ist das mit der Weiterleitung aufs Festnetz? Ist die kostenfrei - oder gibt es die für 0,03 EUR/Min.?
Weitere Frage: Wie verhält es sich nach den 24 Monaten? BMW schreibt, dass sie die "ersten 24 Monate" die Kosten in Höhe von 10,- EUR/Mon. übernehmen.
Rufnummernmitnahme
hi, ich glaube, dass die Rufnummernmitnahme nicht kommt, weil ja die ganze Organisation "schlank und damit günstig" sein soll.
Wenn sie doch kommt, wird sie teuer. Da der Provider ca. 20 EUR für die Übergabe haben will, geht es nur einiges darüber.
Umstellung alter Vertrag
hallo,
den alten Vertrag bekommst jetzt so nicht mehr; es haben sich die ganzen Optionen geändert.
Die Frei-SMS fallen auch weg.
Aber: Im alten Vertrag kannst Du für Deine Stadt die "city"-Option aktivieren und dann kannst Du im gesamten 030-Bereich (erste DREI Zahlen) für 0,07 ct/Min ins Festnetz telefonieren. Das sollte gehen.
Die City-Option anstatt der mobile-Option: Ein Rechenexempel. Vielleicht ist es auch besser, die HZ ins Kneipenviertel zu verlegen
Durch regelmäßiges aktualisieren Deiner Stammdaten im Internet bekommst Du alle 6 Monate Bonuspunkte und kannst die HZ kostenlos ändern.
Ansonsten einen e-Plus Professional S Tarif prüfen, der kostet 0,03 ct/Min ins Festnetz und den gibt es z.T. ohne Grundgebühr (ohne Handy).
Evtl. lohnt auch der Abschluß eines zweiten Vertrages o2Genion - ohne Handy - das gibt dann nochmal 100 Frei-SMS im Monat kostet pro Monat 4,95 und hat 5,-EUR Gesprächsguthaben! Und eine zweite HZ!
Benachrichtigung abgestellt.
Bei mir gibt es jetzt keine Benachrichtigungen mehr. Jeder hat ja meine Nummer und kann dann selbst entscheiden, ob er mir in dringenden Fällen eine SMS senden möchte.
Oder aber man spricht mir auf dem Festnetz auf den AB; das ist günstiger.
Es kann doch nicht sein, dass hier die Provider die Prepaid-Karten der Kiddys leer machen, indem sie für einen Anrufversuch 0,79 EUR abzocken. Und den Anrufversuch sehe ich auch in der Anruferliste! Da brauche ich nicht noch eine SMS dazu - wie albern.
PC Suite nicht mehr Win98 kompatibel.
Ich wollte nur ein neues Handy und nicht gleich noch einen neuen PC.
Kennt/hat jemand eine Vorversion, die sowohl das 6610 als auch das 6230i ansprechen kann und Win98SE mag?
[Never change a running System]
Tungsten E / Nokia (aber auch Samsung): bei Übertragung Name, Vorname vertauscht
hallo,
kennt jemand eine Lösung für das Problem. Es nervt.
Ein Outlookabgleich geht derzeit wegen des Computers nicht.
zu Display leuchtet
Da ja die Frage insoweit schon umfassend beantwortet war, sah ich von Wiederholungen ab. Ich gehe schon davon aus, dass sich jemand einen ganzen Thread durchliest ...
Es waren ja auch Fragen dabei, die nicht nur die Menü-Problematik betrafen.
Laden von Akkus / Licht leuchtet
hallo,
hier scheint mir viel von "Hörensagen" ausgegangen zu werden. Viele Aussagen haben sich unter Bekannten in den letzten Jahren so eingeschliffen und werden ungeprüft weitererzählt.
Zum Thema: Display leuchtet
Der Ladestrom verringert sich um die Energieaufnahme der LEDs. Das Laden dauert länger; ebenso wenn man zwischendurch damit telefoniert.
Li - Akkus laden
Li-Akkus brauchen eine aufwändige Laderegelung, daher gibt es keinen Grund, sie nach einer gewissen Dauer vom Netzgerät zu nehmen. Am Anfang grundsätzlich voll laden.
Da der Alterungsprozess durch weites Entladen verstärkt wird, soll man das nicht machen. Die Akkus "lieben" es, wenn sie "jeden Abend in ihr Bettchen" ans Netzgerät kommen. (Dies ist absolut konträr zu den NiCd-Akkus, die - nach neuester Forschung - mind. alle 6-8 Wochen leergemacht werden müssen! Bei auftretendem Memory Effekt ein paarmal mit hohem Ladestrom laden (Schnellladung).)
Li-Akkus haben keinen Memory-Effekt, daher kann man sie im oberen Ladungsdrittel betreiben, so altern sie am wenigsten. Sollte einmal ein Akku durch z.B. lange Lagerung "tiefentladen" sein, dann bitte in kurzen Abständen prüfen, ob er sich nicht zu sehr erwärmt. Notfalls per Hand in kurzen Zeitintervallen mit Abkühlphasen laden, bis er eine gewisse Kapazität aufgenommen hat, dann normalisiert es sich.
------Zitat aus HP von http://www.battery-kutter.de ----------
Lithium-lon-Zelle (Li-lon)/Lithium-Polymer-Zelle (Li-Polymer)
Die aktiven Komponenten eines Lithium-lon-Akkus im geladenen Zustand bestehen aus Lithium-Cobalidioxid (ILIC002) in der positiven Elektrode und Graphit in der negativen Elektrode. Li-lon-Zellen erreichen bei Vollladung eine Spannung von ca. 4,2 V. Aufgrund der dann entstehenden Elektrolyse (Zersetzung in Sauerstoff und Wasserstoff) von Wasser darf kein wässriger Elektrolyt verwendet werden. Die Leitfähigkeit des Elektrolyten ist nicht so gut wie bei NiCd-/NiMH-Zellen. Es werden daher organische Lösungsmittel und Leitsalze verwendet. Sie haben einen höheren Innenwiderstand und eignen sich weniger für hohe Entladeströme. Außerdem ist ihre Stromabgabe im niedrigen Temperaturbereich sehr stark eingeschränkt. Weiterhin sind bei Li-lon-Systemen elektronische Sicherheitsabschaltungen nötig, sowie aufwendigere Ladesysteme. Die Kosten sind dabei gegenüber NiCd-/NiMH-Zellen nicht unerheblich. Der Vorteil liegt in der hohen Energiedichte, bezogen auf Volumen und Gewicht. Durch die höhere Spannung kann eine Li-lon-Zelle drei NiCd-/NiMH-Zellen ersetzen.
Lithium-Polymer-Zellen haben einen ähnlichen chemischen Aufbau. Der Unterschied zu einer Li-lon-Zelle besteht darin, dass der Elektrolyt aus einem Gel und das Gehäuse aus Aluminiumfolie oder metallisierten Kunststofffolien besteht. Rein theoretisch lassen sich dadurch beliebige Formen herstellen.
---Zitat aus http://www.elektronikinfo.de/strom/akkus.htm#LiIon---
Lithiumionenakkus haben den großen Nachteil, daß man sie schon mit einer einzigen Überladung oder Tiefentladung stark beschädigen bis zerstören kann. Sie können dabei sogar explodieren. Aus diesem Grund sind sowohl eine Lade- als auch Entladeüberwachung in die jeweiligen Geräte integriert. Dadurch wird der Akku immer richtig geladen und zudem das Gerät im Betrieb abgeschaltet, wenn die Entladeschlußspannung erreicht ist. Trotzdem kann man nur etwa 100 Ladezyklen erreichen. Zudem ist die Lebensdauer auch bei bester Pflege begrenzt und beträgt in der Regel nur 3 bis 5 Jahre ab Herstellung. LiIon-Akkus altern nämlich leider auch dann, wenn sie nicht benutzt werden. Nach Ablauf der o.g. Zeitspanne wird der Akku jedoch keineswegs schlagartig unbrauchbar, sondern hat lediglich einen definierten Prozentsatz seiner Kapazität verloren, so daß eine Neuanschaffung empfohlen wird. Wenn es nichts ausmacht, daß man früher nachladen muß, kann man ihn selbstverständlich noch länger benutzen.
---------
Fachleute für Akkus sind die NASA, die US-Streitkräfte (Flugzeugträger!) und alle, die Satelliten im Orbit haben.