SMS/MMS-Provider
ZitatOriginal geschrieben von stealthman84
irgendwie kommerzialisieren und eventuell ein bisschen Geld damit verdienen! :p
Wenn Du es selbst aufziehen willst siehe mal bei ....
[Werbung] http://www.mobilant.de
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
SMS/MMS-Provider
ZitatOriginal geschrieben von stealthman84
irgendwie kommerzialisieren und eventuell ein bisschen Geld damit verdienen! :p
Wenn Du es selbst aufziehen willst siehe mal bei ....
[Werbung] http://www.mobilant.de
Weitere Frage, weil es gerade so schön passt:
Kann man in Telefonzellen in Italien angerufen werden?
(bzw. kostenlos im Hotel ?)
Folgendes Vorgehen:
Bei sipsnip kann man ja via einer SMS eine Callbacknummer (nachträglich aus dem Ausland) einrichten:
*Man sucht sich eine I-Festnetznummer, die angerufen werden kann
*sendet eine SMS mit dieser Nummer zu SIP
*macht mit dem Handy einen Lockruf
*I-Festnetz klingelt und man wählt dann in dt. Netz für 3-4 ct/Min.
-> 1h quatschen für 2 EUR.
........................
Wenn der Deutsche Partner einen Rückruf wünscht, soll er halt 1x klingeln lassen
Nach ein paar Minuten kommt er dann.
FAKE: Na gut jetzt reichts *grins*
ZitatOriginal geschrieben von zero5
Ist kein Fehler, zahlreiche Geräte 30 € billiger
Dann mache ich eben die Geräte wieder genauso teuer, wie für Neukunden. Man kann es heutzutage wirklich keinem Recht machen *schmunzel*
Re: Re: Kosten
ZitatOriginal geschrieben von 1speiche
was mir vertraglich zugesichert wurde!
Jeder hat den Empfang, wie er ist. Im o2-Netz. Das leitet nicht das Recht ab, einfach im D1-Netz telefonieren zu wollen.
Dann schenke ich meiner Schwester im Bayer. Wald einfach einen o2-Vertrag, obwohl es dort kein Netz gibt - und dann? Dann rufe ich o2 an, dass sie dort nun das Netz ausbauen müssen. Oder bestehe, dass sie eine D1-Homezone bekommt.
Fakt ist, dass Homezone-Telefonieren im D1-Netz o2 mehr kostet, als sie daran verdienen. Wenn Dein Vertrag keinen positiven Deckungsbeitrag ausweist, telefonierst Du auf Kosten anderer o2-Kunden, was allgemein als asoziales Verhalten bezeichnet wird.
Wenn du darüber noch kopfschüttelst, entnehme ich daraus, dass Du die Zusammenhänge nicht ganz begriffen hast. Das führt wiederum zu Rückschlüssen auf die Intelligenz.
Ich würde versuchen mit einer kleinen Richtfunkantenne den Empfang zu verbessern, das kostet zwar ein wenig, aber alle wären glücklich.
Edit:
Zitat
Die bwhz finde ich bei moderater Nutzung noch so gerade ok
Das finde ich auch. Aber ich achte (bei schlechtem Gewissen, als Wenigtelefonierer) auch darauf, dass o2 an mir ein wenig verdient.
In 2-3 Jahren läuft ja der Roaming-Vertrag mit T-Mobile aus und dann werden beide Parteien die Raoming-Kosten neu kalkulieren und dann gibt es neue Tarife
Und wenn T-mobile gar nicht mehr will, haben wir den Salat ...
in den Threads suchen
hi, Deine Frage wurde eigentlich schon 100 x beantwortet.
(Da ich nicht einsehe, Deine Sucharbeit zu übernehmen, schreibe ich aus dem Gedächtnis ...)
Wenn Du über wap.viaginterkom.de einloggst, dann kann nichts schiefgehen, da dieser Zugang nur wap-Daten durchlässt. (Wie es mit WAP 2.0 ist, weiß ich nicht.)
Da ich als (Mini-)Internetprovider jede Mail aufs Handy bekommen muß/will, brauche ich die unbegrenzten SMS-Benachrichtigungen, daher ist WAP-Flat für mich kein Thema.
Re: o2 Studententarife wirklich ein Vorteil?
ZitatOriginal geschrieben von FFJaro
im Studentenbereich
Mal ein Beispiel:
o2 Starter
Wo ist da der wirkliche Vorteil???
Ich finde den "Starter" einen ziemlich fraglichen Tarif, da der Genion außerhalb der Homezone* schon günstiger ist.
Was das mit dem Studentenvorteil soll, der eigentlich keiner ist, wundert mich auch. Vor allem habe ich Ende Mai einen Vertrag "Genion online ohne Handy" mit 5,- EUR Guthaben + 100 SMS bei 4,95 EUR Kosten abgeschlossen.
Da ich in den letzten Monaten die Erfahrung gemacht habe, dass mit den Sonderangeboten alle paar Wochen gespielt wird, lohnt u.U. ein Warten.
Im online-Shop gibt es derzeit kostenlos dazu: 24 Monate E-Mail-Flatrate ohne Aufpreis!
ZitatOriginal geschrieben von a.m1
Es ist für manche sowieso kompliziert: Erst rufen sie auf der Homezone an, es klingelt > Mailbox,
mach ich nicht so, ich finde die Standartansage hier viel besser, weil kostenfrei! (Das checkt auch jeder).
[Hat allerdings ausgedient, da mittlerweile 2 Verträge und 3 Handys ;-} ]
Kosten
ZitatOriginal geschrieben von 1speiche
Da mein Empfang in der Homezone sehr schlecht ist, bis her Störungen, abgehackte Vertsändigung u.s.w., habe ich mit der BWHZ in meiner Wohnung dank D1 eine klare Verständigung. Ich kann also innerhalb der Homezone auch die BWHZ super gebrauchen!
Genau hier sitzt das Problem: Während es das Management von o2 u.U. tolerieren kann, im o2-Netz telefonieren zu lassen, zahlen sie im D1-Netz mit den Roaming-Kosten stark drauf.
Leute die dies dann natürlich wieder mal übermäßig ausnutzen, zwingen den Provider dann zum Handeln und zum Abschaffen des "Features".
Wahrscheinlich trifft es dann wieder mal alle, anstatt die "Superschlauen" aus den Genion-Verträgen zu kündigen.
Tarifarchiv
Reiter KUNDEN -> o2Tarife -> Tarifarchiv.
e-Mail-Push viel zu teuer!
Bei den horrenden Preisen können alle 4 Provider bei mir ihr Produkt wieder einpacken.
Die WAP-E-Mail-Flat kostet im Monat 2,95 EUR und signalisiert jede eintreffende Mail via SMS (Betreff + Text 160 Zeichen). Für mich reicht das.
Ist der Betreff interessant/wichtig, dann wird halt eingeloggt und geantwortet.
_______
Bei online-Neubestellung derzeit 2 Jahre umsonst:
Aktion E-Mail Pack: alle E-Mails auf Handy jetzt 2 Jahre kostenlos - bei Online-Bestellung bis 19.09.2005