Benütze eigentlich auf Norton als Firewall.
Wenn du eine Firewall benützt ist sehr viel Arbeit dahinter damit du die richtigen Ports freigibst und die falschen Seiten sperrst.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Benütze eigentlich auf Norton als Firewall.
Wenn du eine Firewall benützt ist sehr viel Arbeit dahinter damit du die richtigen Ports freigibst und die falschen Seiten sperrst.
Irgendeinen SA (hab ihn auf DVD KAUFEN MÜSSEN)
zuerst offtopic text:
American History X handelt von der Rechtsradikalen Scene in der USA. Hab den Film vor Jahren auf Premiere gesehen und ich war eigentlich begeistert von der Handlung.
wieder ontopic:
hab vorher vergessen das hinzuzufügen; glaube auch das er die Leute selber ermordet - kommt im Buch besser zur Geltung.
greetz
Andreas
ups sorry dachte eigentlich das das daselbe ist (geiles Wortspiel)
Ist ein JVC XV-721 bzw JVC XV-723 (sind baugleich nur verschiedene Farben).
Kann man das Ding nicht irgendwie überlisten???
Ansonsten muss ich wirklich nen 2ten Player anschaffen :flop:
Hab auf Empfehlung eines Freundes das Buch im Jahr 2000 gelesen und ich fand es eigentlich "spannend" und interresant (auf eine eigene Art).
Es stimmt schon das die Geschichte selber total krank ist aber mein Freund sagte auch der Film kommt nie zum Buch.
Film habe ich mir dieses Jahr auf DVD gekauft. Von der Umsetzung nicht so schlecht aber wer das Buch liest weiß das der Film eigentlich nur ein "billiger" Ersatz ist...
Gewisse Sachen kommen im Film nicht so rüber wie zb. das sich ziemlich alle Leute aufgrund der Kleidung sich erkennen bzw es kommen im Film auch Sachen vor die im Buch nicht stehen (die Frau was die Treppe runterrennt und von der laufenden Kettensäge "gestreift" wird)
Ein ähnliches Buch das fast genau so krank ist wie AP ist Hannibal. Hatte das Buch angefangen zu lesen, inzwischen den Film gesehen :top: und jetzt knöpf ich mir das Buch nochmal vor.
Mein Fazit:
Buch um längen besser wie der Film!!!
PS: Kennt wer American History X??? läuft diesem Monat auch auf Pro7.
greetz
Andreas
Als erstes handelt es sich um ein Stand-Alone Gerät von JVC (also kein internes DVD LW)
CD-R liest er ja ein (hab ne audio-cd und eine vcd probiert), aber nur original eben aber sobald ich ne gebrannte reinlege will er die nicht abspielen.
Irgendwie muss der Player ja erkennen obs eine Original oder eine nicht originale ist?!?
greetz
Andreas
Meinte das in erster Linie bei einem DVD Player. Meiner spielt zb original CD's ab aber wenn ich von MP3 auf CD brenne versagt mein Player.
Auch wenn ich ne VCD einlege (original) kann ich sie abspielen aber auch auf rw geht nix.
Darum wollte ich nachfragen wie der Player jetzt merkt ob das ne Originale ist oder eine Backup-CD.
Hallo Leute
Wie wird eingentlich eine CD initialisiert dh die Informationen ob es eine Originale CD ist oder eine BAck-up CD.
Hängt das vom Medium ab auf das ich brenne oder müssen noch "Zusatzinformationen" drauf damit die CD so erkannt wird???
gruss
Andreas
Covermischung aus S40 und Sl45 wäre sicher nicht schlecht vom Design her.
Viele Sachen sind bei Siemens eh Grundausstattung bei der Businessvariante wie IR, Java, größeres Display.
Wär ja sicher super die Features (natürlich ohne die ganzen Bugs) von S40, SL45 und S45 zusammenzumischen.
Das Teil wäre sicher der Hammer - und natürlich mit USB, eventuell BT, und der ganze andere Schnick-Schnack was fast keiner braucht aber unbedingt "dabei" sein muss.
Muss mich irgendwie Elgo's Antwort anschließen. Sieht zwar toll aus passt aber nicht in nen "Stern". Besser wärs vielleicht weiße Leds zu verbauen - hab jetzt wenigstens eine Vorlage .
Wollte nämlich meinen Tacho auch umbauen mit smd-leds aber die Licheinbringung wollte ich dort machen wo auch die normale Lampe das Licht "einkuppelt" in den Glaskörper.
jaja die bastelstunde hat wieder begonnen :cool:
okok ich geb mich geschlagen - hab eigentlich nur auf das Bild vom Tacho geschaut...