-
Der Ein/Ausschalter hat nichts, da wie schon oben beschrieben ich einen neuen drangebastelt habe.
Es gibt nur noch ein Problem:
Das Telly funktioniert (Empfang und Telefonierren geht) NUR
es lässt sich nur einschalten wenn man das Ladegerät ansteckt und dann den Einschalter betätigt.
Wenn ich denn Akku runternehmen wieder dranstecke und einschalten will, passiert da ger nichts.
Muss am Mo in der Firma nochmal die eine Diode nachlöten bzw den SChalter einlöten.
Hab mit dem SM die Schaltpläne angeschaut und soviel kann da nicht sein...
Danke nochmal für eure Antworten
Andreas
-
Vorgeschichte hat es sicher ist aber nicht bekannt .
Alk - bad würde schon durchgeführt.
Das mit der alten SW könnte ich nochmal probieren.
Problem habe ich noch. TElly reagiert nicht auf den Einschalter (total professionell drangelötet :top:
-
Hallo Leute
Hab ein 6210 mit einem ganz komischen Problem.
Habs bekommen mit folgender Fehlermeldung: Telly geht an aber stürzt gleich ab..
Dachte mir halt ein SW Problem.
Also einmal SW Update auf 5.56 (was nach langen Probieren funktioniert hat... Schalter defekt und dann mit Ladekabel anschließen upgedatet).
So Update fertig, probiert einschalten - es bleicbt dunker (Display & Led)
Dann das Ladekabel angeschlossen - ist das Batteriesymbol zu sehen aber er ladet nicht.
Wenn beim Telly was kaputt wäre könnte man es doch nicht updaten oder?!?
Danke schon mal für eure Antworten
gruss
Andreas
@mod: falls irgendwas gegen die NB verstößt bitte löschen
-
Bin gestern durch die Wälder gefahren und wie ich auf dem nach hause weg war, habe ich gemerkt das ein bißchen weniger Luft drinnen ist - hat so komisch "gewalkt".
Es muss also ein kleine Loch irgendwo drinnen sein. Die Eigenschaften beim Rahren wird sich ja auch ändern, da ja ein Schlauch unterm Mantel ist und nicht wie beim Auto nur Luft drinnen ist.
-
Eigentlich meinte/will ich meinen REifen von Mountainbike damit zu "flicken". Also statt picken einfach den tirefit reinsprühen. Hab mir so einen tirefit auch schon fürs auto gekauft... Sicher praktischer das reinzufüllen als reifen zu wechseln... (überhaupt in der Nacht bei regen oder gar noch bei schneefall )
Grosses EDIT (hab Pandurs beitrag zu spät gelesen):
MB sollte wie schon oben beschrieben Mountainbike heißen und nicht Mercedes Benz - obwohl mein Nick darauf schließen hätte können - sorry nochmal.
-
Hallo Leute
Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen bezüglich Tire-fit. Wie gut ist das wirklich im Einsatz beim Auto?
Hab heute nen Platten bei meinem MB eingefahren und wollte nun nachfragen ob ich anstatt der "üblichen" Reparaturmethode eigentlich den Tire-Fit nehmen könnte.
Oder ist der Tire-fit nur für "Überbrückungsfahrten" bis man den neuen Reifen wieder drauf hat???
greetz
Andreas
-
Ist eh neues E-Klasse Modell. Vom Film kamen auf die ersten "Spy-Fotos" der neuen E-Klasse.
Was ist eigentlich so schlecht an DC???
Aber der Ford so schon "kultig" aus...
-
Wenn du im Bios eingestellt hast das er von der CD booten soll da brauchst nur am Anfang die Cd reintun.
Sogar Win98 (wenn original) ist bootfahig und Win 98 wird auf jeden Fall installiert. Und wenn er nicht installieren will dann kommt er normalerwei0e zum Dos-prompt - und dann format C:
Wenn man zuerst 98 und danach Xp installiert braucht man eh keinen Bootmanager... ist eh bei xp dabei :top:
gruss
Andreas
-
Zitat
Thungsten: Hoher Preis? Ich habe für mein SL45i (und im Prinzip war es nicht ausgereift) ja auch 1000,-- DM hingelegt. Spielt es da noch eine Rolle?
Zitat
Mort: Also z.B. 1000 Euro wäre mir zumindest zu viel, egal was das Ding dann alles kann...
Typischer Fall von :apaul:
Also ich glaub auch das es ein "typischer" Businesspreis sein wird als 500 bis 700 euro... und wenn die meisten Features drinnen sind ist es das Geld sicher wert und sicher endlich wieder ein Top-Gerät im Mobilbereich .
-
Ich hab einen 230 V / AC Lüfter in meinem PC gehüuse verbaut. Und der kühlt schon wenn ichs brauch. Der ist fast genau so laut wie mein CPU-Lüfter weil der dreht ja bei 7500 U/min.
Entweder einen 230 AC verbauen mit Schalter an der Front oder einen Alpha Kühler.
gruss
Andreas