Beiträge von SirM

    Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Hier war ich etwas voreilig! Besser wird der Client nicht, aber wenigstens das mit den USA ist Geschichte. :)


    Also, das glaube ich nicht!


    Im Header taucht u.a. auch immer der Hinweis auf einen Nokia Server auf:


    Dies z. B. bei einer Mail, die vom 515 versandt wurde. Alle Daten des E-Mail Providers, der nichts mit Nokia zu tun hat, wurden unter "Andere" manuell eingegeben.


    from nokia.com (unknown [89.204.139.62]) by dd8000.kasserver.com (Postfix) with ESMTPA id 77A5DC115B1 for <xxxxxr@yyyyyy.de>; Thu, 24 Oct 2013 14:29:03 +0200 (CEST)

    Habe folgendes Problem:
    Wenn ich eine SMS bekomme und sie öffne, komme ich automatisch in den Dialog-Modus. Kann man es so einstellen, das sich beim Öffnen gleich die "normale" SMS-Ansicht öffnet?

    Abi99 - Ich danke erst einmal für die Infos!


    Mir ist inzwischen auch aufgefallen, dass auf meinem Gerät keine Karten-Funktion vorhanden ist. Ist das normal, bzw. kann man sie noch irgendwo runterladen?


    Es gibt nur das Programm Radius (Nearby), aber darüber kann man wohl nur Geschäfte usw. suchen.

    Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    das unterstützen doch zur zeit nicht alle Netzbetreiber oder?
    und zu mobimb...das ist manchmal etwas hakelig woran scheitert es denn?


    Verbindung zum Gerät funktioniert, aber es erscheint nur Nokia 515 - Inbox. Dateien auf dem Gerät usw. sind nicht zu sehen.

    Ich habe das Nokia 515 jetzt einige Tage. Hier einige meiner Eindrücke:


    Die Akkulaufzeit ist in Ordnung. Die von Nokia angegebene Stand-by-Zeit von (max.): 33 Tagen bezieht sich wohl nur auf das eingeschaltete Telefon, wenn es überhaupt nicht benutzt wird.


    Das Nokia 515 ist sehr gut verarbeitet und sieht eigentlich elegant aus. Die Tastatur glänzt jedoch ziemlich plastikartig.
    Die Bedienung der Tasten ist in Ordnung.
    Das Gerät fühlt sich für meinen Geschmack jedoch etwas zu dick und zu schwer an. Als Zweitgerät in der Jackentasche ist es immer durch sein Gewicht präsent.


    Von den Funktionen her hat es einige gravierende Mängel - für mich zumindest.


    Die Empfangsleistung ist schlecht. Es werden 1-2 Striche weniger angezeigt, als bei einem Nokia E52, das ist gleichen Netz eingebucht daneben liegt.


    Dies macht sich besonders bei den Internetfunktionen bemerkbar, wie z. B. bei der E-Mail-Funktion.


    Die E-Mail-Funktion ist eine Katastrophe. Es ist wieder dieser Nokia-typische E-Mail-Client vorhanden, der wohl jede E-Mail über Nokiaserver leitet.


    Ein E-Mailkonto einzurichten soll wohl einfach für den Nutzer sein, in dem bestimmte Provider (Nokia, Yahoo, Gmail, T-Online und Freenet) vorgegeben sind. Zusätzlich kann man auch einen anderen Provider benutzen. Bei der dann manuellen Einrichtung lassen sich alle notwendigen Daten eingeben.
    Es ist auch möglich eine automatische wiederkehrende Abfrage des E-Mail-Kontos einzustellen. Die kleinste Zeiteinheit liegt bei 15 Minuten. Es gibt auch die Funktion "immer aktuell". Allerdings funktionierte bei mir dies nicht. Ich habe dies aber auch nicht weiter getestet.
    Die automatische Intervallabfrage funktioniert!


    Bei der Einrichtung eines E-Mailkontos ist es mir auch nicht gelungen, nachträglich die Daten eines Kontos zu ändern. Es gibt zwar den Menüpunkt "Konto bearbeiten", aber Servertyp, Posteingangsserver, Port usw. lassen sich NICHT nachträglich verändern.
    Hier muss man dann ein komplett neues Konto anlegen, was ziemlich umständlich ist.
    Zudem passiert es manchmal, dass beim Anlegen eines Kontos keine Verbindung zum Server aufgebaut wird. Dann kommt der Hinweis "Erneut versuchen", wobei aber alle eingegebenen Daten nicht mehr vorhanden sind und erneut eingetippt werden müssen.


    Im großen und ganzen funktioniert das Versenden und Abfragen der Mails, allerdings kommt es auch gelegentlich vor, dass keine Verbindung zum Server (Nokia-Server oder Provider-Server)? aufgebaut werden kann, obwohl 3G bzw. HSDPA aktiv ist.


    Die ganzen E-Mailfunktionen sind so schlecht umgesetzt, dass man sich fragt, ob die Entwickler es nicht mal selber ausprobiert haben.



    Ferner könnte das Gerät bei manchen Funktionen schneller reagieren. Oft muss man einen kurzen Moment warten, bis der Menüpunkt erscheint.


    Besonders macht sich das in der Fotogalerie und beim Musicplayer bemerkbar.


    Die Fotogalerie kann zudem nur 1000 Fotos darstellen. Diese Beschränkung gab es beim Asha 300 oder beim Nokia 311 nicht. Befinden sich mehr Fotos auf der Speicherkarte lassen sie sich in der Galerie nicht finden. Nach welchem System die Fotos angezeigt werden, konnte ich nicht feststellen. Neue gemachte Fotos werden zwar angezeigt, direkt auf die SD-Karte überspielte Fotos neuesten Datums jedoch nicht.



    Über den Dateimanager lassen sich zwar alles Fotos anzeigen, jedoch ist das Blättern in den Fotos mit dem Dateimanager sehr langsam und unkomfortabel.


    Es gibt auch keine Möglichkeit, weder in der Galerie oder über den Dateimanager Bilder im Querformat anzuzeigen. Dies funktioniert nur automatisch bei der "Diashow".



    Der Musicplayer ist relativ einfach und beim Aufrufen auch mit einer oder zwei Gedenksekunden behaftet. Beim Abspielen wird das Cover dargestellt, soweit es im Tag integriert ist.
    Es gibt keinen Equalizer oder die Möglichkeit den Bass zu verstärken. Der Klang über gute Kopfhörer ist dementsprechend mager und auch nicht sehr laut. Über den internen Lautsprecher klingt es systembedingt ziemlich hart, die Lautstärke ist da ausreichend.


    Kurios ist, dass es im Musicplayer unter Optionen einen Menpunkt "Ton aus" gibt. Welchen Sinn das macht, konnte ich nicht feststellen. Der Ton wird abgeschaltet, der Song läuft aber weiter. Wenn man den Ton aus haben will, genügt es doch, mit einem Knopfdruck den Player zu stoppen (Pause).


    Wenn auf der SD-Karte mp3-Klingeltöne vorhanden sind, werden diese in der Musikbibliothek mit angezeigt. Es gelang mir nicht, diese auszublenden, solange sie auf der SD-Karte sind. Das funktioniert beim Nokia 515 nur, wenn man die Klingeltöne in den internen Gerätespeicher in den Ordner Töne/Klingeltöne verschiebt.



    Ruft man eingehende SMS auf, gelangt man in den Dialog-Ordner. Im Dialog-Ordner kann man die SMS aber nicht ganz lesen. Es wird immer nur die erste Zeile angezeigt. Man muss also 2x klicken, um die SMS komplett lesen zu können, wenn sie etwas länger ist. Dabei treten beim Aufrufen immer kurze Verzögerungen auf. Umstellen kann man da nichts.


    Mag sich nun jeder selber ein Urteil bilden, ob das Gerät seinen Ansprüchen genügt.

    Zitat

    Original geschrieben von ludwig_magnus
    Will ja nicht nerven:
    hab ein X2-02 in Betrieb. Funzt 1a. Wenn ich schnelles INet brauche, geh ich woanders hin. Ansonsten alles picobello!


    Hat das X2-02 einen eigenständigen E-Mail Client? Also womit man die Mails direkt vom E-Mail Provider abrufen kann und sie nicht über Nokia-Server laufen?