-
Naja, in früheren Zeiten (vor der 10000€ Grenze) habe ich PKWs beim Neukauf noch bar vor Ort bezahlt bei Abholung. Konnte man meistens 500€ Skonto raushandeln. Das war schon etwas mühselig, 15000 + x mit täglichen Auszahlungen von max. 3000 damals zusammenzubekommen. Auch bei meinem letzten Kauf vor 3 Jahren habe ich die letzten 10000 dem Händler erst bei Abholung bar in die Hand gedrückt.
Und min. 150 habe ich an sich immer dabei. Letztens wieder im Edeka: IT ausgefallen, keine Kartenzahlung möglich. Plötzlich waren die Kassen ganz leer
Ich musste nicht mit leerem Wagen raus.
Aber jeder wie er meint
-
Länger als 1 Jahr mag ich nicht festlegen.
-
Schwere Entscheidung. TG belassen oder zum 6 Monate Festgeld 3,6% ab dem 1.5. wechseln?
-
Mal sehen, was sie den Bestandskunden bieten. Sehe mich gerade nach Alternativen ab dem 1.5. um. OK, bei 3% könnte man vielleicht noch was dalassen, obwohl mir die nur jährliche Zinsauszahlung nicht gefällt.
Ach ja, nach welcher Zeit ist man wieder Neukunde?
-
eine DKB Debitkarte habe Ich Nie Aktiviert Warum auch????? Habe 1 DKB EC Girokarte mit der Ich soviel Sachen erledigen kann und wenn Ich zufällig mal an 1 DKB Geldautomaten vorbei komme hebe ich auch Geld von diesem ab!
Woher soll ich wissen, dass du die 0,00001% Ausnahme bist, die sich immer nur im Umfeld von DKB Automaten bewegt und nie ins Ausland fährt.
-
Santander Tagesgeld, auch monatlicher Zinsabschluss
-
Also absolut uninteressant. Da nimmt man einfach die DKB-Visa-(Debit) und geht zum nächsten Automat.
-
Nur auf Anfrage. Bis Ende März sollte man die aber alle zusammenhaben.
-
Richtig, und ist es nicht sogar so: wenn der persönliche Steuersatz niedriger ist als 25 % wird auch Kapitalertrag nur mit diesem versteuert?
-
Die braucht man auch nicht, da es sich bei Fonds um Sondervermögen handelt. Firmen nutzen für kurzfristige Anlagen sogar lieber einen Geldmarkt-Fond wegen der Sicherheit. Wenn die Bank pleite macht, ist das Geld futsch. Bei Fonds bist du Inhaber der Papiere und fallen nicht unter die Insolvenzmasse.
Das mag sein, aber wenn die Zinsen sinken oder ein Schuldner des Fonds insolvent wird, sinken die Kurse der Fondsanteile. Wenn man dann gerade Geld braucht und verkaufen muss, macht man evtl. doch Verluste. Wenn man langfristige Anlagehorizonte hat kann man es nutzen; als Rentner wie Postkarte*** mache ich auch eher TG-Hopping. Man gönnt sich ja sonst nix 