Beiträge von macestro

    Hallo,habe ein Nokia e65 (Farbe: Mocca) NEU aus einer Vertragsverlängerung bekommen.Wollte anfragen,ob evt. hier jemand an einem Tausch interessiert ist.Und zwar suche ich das Nokia 6110 Navigator.Hätte auch noch ein gebrauchtes aber gut erhaltenes Nokia n70 zum Tausch da (gegen Zuzahlung meinerseits).
    Gruss

    In etwa so hatte ich mir das gedacht.Als kleines Bsp. man kann ja auch erst in den Unterpkt. "Bluetooth" rein und da schaltet sich ja Bluetooth auch nicht automatisch ein und sucht nach allen Geräten.Aber ist jetzt ja auch egal.Die Sache ist ja jetzt mehr oder weniger geklärt,danke nochmal für die Antworten.Habt mir auf jeden Fall weitergeholfen.Jetzt habe ich eigentlich vorerst nur noch das Problem mit der Sprachqualität vor Augen.Aber dafür habe ich ja bereits einen anderen Thread erstellt.
    Gruss

    Werde morgen nochmal ein e65 von einem Kumpel ausprobieren und mal schauen,wie es sich da mit dem Sound verhält,ob es sich um einen Defekt handelt.Wenn es bei dem genauso ist,dann hat sich das mit dem e65 für mich erledigt.Werde es dann wohl schweren Herzens verkaufen und dann einfach nochmal zwei Jahre mit meinem N70 über die Runden kommen müssen.Aber muss schon sagen,das Design des e65 hat es mir schon angetan.Na ja mal schauen.
    Gruss

    Will jetzt natürlich nicht übertreiben,aber im Gegensatz zum N70 ist der Sound leider schon wesentlich weniger deutlich.Natürlich bringt das N70 völlig andere Maße mit sich,evt. hast du da schon recht.Habe aber das Tel. mal zum Test meiner Freundin gegeben,ihr ist der dumpfe Sound sofort negativ aufgefallen,sie meinte,hört sich an,als ob der Gesprächspartner nuschelt.Schade das man da nicht einfach was an den Höhen ändern kann.Gehe mal davon aus,dass das auch nichts mit dem o2 Branding zu tun hat und dass das Aufspielen der Original Nokia Software da auch keine Besserung bringt.

    Also ich habe voll den dumpfen Sound.Nervt mich schon ganz schön.Und dazu ab und an kleine Soundunterbrechungen.Habe eben gerade mit meinem alten N70 telefoniert,da ist es um einiges klarer.Kann doch nicht sein,dass ein Businessphone auf den Markt kommt,und die Soundquali da nicht ordentlich berücksichtigt wird.Das hat auch nichts mit der Bauweise zu tun,andere Hersteller kriegen das ja auch hin.

    Danke für die Antwort.Ich verstehe es trotzdem nicht.Kann es sein,dass wenn man den WLan Ass. startet,dass dann automatisch alle Wlanrouter angeziegt werden bzw. dass er beim Anschalten des WLan-Ass. auch automatisch die W-Lan Suche anschaltet?Habe es eben so wie von dir beschrieben versucht und er zeigt mir dann im active Stand by auch "WLan deaktiviert" im Display an,aber sobald ich den WLan Ass. starte,sucht er trotzdem kurz die Wlan Router und zeigt diese auch an.

    Lese vermehrt,dass das mit der Sprachquali teiweise von e65 zu e65 unterschiedlich sein soll bzw. einige haben eins mit sehr gutem Sound,andere wiederum eins mit dem dumpfen Sound.Wie ist das jetzt zu bewerten?

    Hallo,habe das e65 neu bekommen,leider mit O2 Branding.Wenn ich jetzt die Tonqualität der Gespräche mit der meines N70 vergleiche,muss ich schon sagen,es hört sich alles ziemlich dumpf an auf dem E65.Weiss jemand,ob sich das nach Aufspielen der Nokia Software bzw. entfernen der O2 Software bessert?Oder ist mit einem Softwareupdate auf die original Nokia Software kein Zugewinn an Tonqualität zu erzielen?Wäre euch ziemlich dankbar für Antoworten,zumal ich gerade noch am abwägen bin,ob ich das E65 behalten soll oder ob ich es evt. einfach wieder verkaufen soll und weiterhin mein 2 Jahre altes N70 nutzen soll. Gegen das e65 sprechen momentan Akkuleistung schlechtere Soundquali und die angebliche Anfälligkeit der Gehäusefarbe bzw.Abblättern der Lackierung (was ich aber natürlich selber noch nicht bestätigen kann).Dafür spricht erstmal ganz klar das sehr gelungene Design und die Funktionsvielfalt. Danke für eure Hilfe.
    Gruss

    Ist aber schlecht jetzt!Das müsste ja umsonst Akku ziehen denke ich mal.Sobald ich wie gesagt auf den WLan Assistenten gehe,zeigt er mir auch automatisch alle Wlanpunkte bzw. alle Wlanrouter im Haus an (ist ein Mehrfamillienhaus).Was kann ich denn da machen?Mal im NSC vorbeischauen und mir
    die original Nokiasoftware draufspielen lassen?Aber dann geht die Garantie von O2 Flöten soweit ich weiss.Hat jemand das gleiche Problem mit der O2-Software????
    Gruss