Beiträge von macestro

    Hallo,nochmal eine Frage und zwar ist der Soundchip,welcher für den Mp3-Sound zuständig ist, auch gleichzeitig zuständig für die Gesprächsqualität?Also werden beide,Gespräch und Mp3 über den einen/gleichen Soundchip verarbeitet?Hatte vorher ja schon von dem Hintergrundrauschen in den Gesprächen berichtet und habe auch ein Rauschen beim Abspielen von Mp3s.Dachte,dass evt. ein Austausch des Ohrlautsprechers da evt. Abhilfe schaffen könnte,aber wenn das Problem sich im Bereich des Soundchips ansiedelt,müsste ja eher der ausgetauscht werden,denke ich jetzt mal laienhaft.
    Gruss

    Tarjan
    Wie jetzt,bei dir rauscht der Mp3 Player nicht?Kann doch net sein bzw. bei mir ist das Rauschen bei leisen Passagen ÜBER KÖPFHÖRER definitiv vorhanden.



    Ist es bei euch auch anderen auch so oder geht es nur mir so?
    Bringt die neue Software eigtl. was im Hinblick auf Gesprächsqualität/Soundquali beim MP3 Player???
    Gruss

    Handy steht auf GSM.Bisher bei relativ intensiver Nutzung komme ich um 17.00 auf 2 Tage Nutzung und habe noch ca. 2 Balken momentan übrig.Da bin ich wirklich zufrieden,im Zeitalter der 1-Tag-Akkus.Dazu kommt,dass ich den Akku erst einmal geladen habe,dass volle Potential sollte also noch noicht erreicht sein.


    Weiss jemand,was man gegen das Rausschen des Mp3 Players machen kann,oder muss man das so akzeptieren bei dem E71???Nervig ist,wenn man online geht und Kopfhörer trägt,dass dann jedes Mal ,wenn man das Handy betätigt,dieses Rauschen auch auftritt,wie beim Mp3 Player.Nicht unbedingt sooooooo schlimm,aber wundert mich schon ein wenig,es soll sich ja um ein Business Gerät handeln,dass da solche Defizite vorhanden sind.Oder versucht Nokia mit solch einer Vorgehensweise,die N-Serie nicht aus dem Rennen zu schmeissen?Na ja,weiss irgendwer,ob man irgendetwas machen kann, (Equalizer bei Mp3 bringt nix) um das Rauschen zu beheben?


    Muss dann nochmal zum Service Center,mit denen reden,wegen der Gesprächsquali und ggf. wie bereits erwähnt,die Teile tauschen lassen.Aber ansonsten recht zufrieden.
    Gruss

    Hallo,danke für die Antwort.Tauschen kann ich leider nicht mehr.Müsste schon auf normale Gewährleistung zurückgreifen.Bist du dir sicher,dass die im Servicepoint den Lautsprecher am Ohr und das Mikrofon nicht austauschen können?Im Grunde sind es doch nur "Ersatzteile" welche einfach zu tauschen sein sollten (vorausgesetzt natürlich,dass es auch an diesen Komponenten liegt,welche den Fehler verursachen).Dachte eigtl., bringe es zum Nokia Service,die bestellen die zwei Teile,schrauben auf und ersetzen die Dinger.
    Gruss

    Rauschen Scheppern Rückkopplung


    Hallo,habe 2 Fragen an euch und hoffe,ihr könnt mir weiterhelfen:


    habe (wie weiter oben im Thread bereits erwähnt) beim Telefonieren das Problem,dass es rauscht und das wenn ich spreche,eine Art Rückkopplung stattfindet und es leicht krächzt/scheppert.Daher auch meine erste Frage:


    Reicht es theoretisch die zwei Hardwarekomponenten auszutauschen (Lautsprecher am Ohr und Mikrofon zum reinsprechen) um das Scheppern und Rauschen zu beheben oder ist es vermutlich etwas anderes,was das Problem hervorruft?


    Die nächste Frage:
    Wollte da nochmal anfragen,was für Funktionen ich zusätzlich alles abschalten kann um Energie/Akku zu sparen?
    Dualmodus im Netz ist auf GSM geschaltet.Wlan anzeigen auf aus.Frage ist jetzt,was ich noch deaktivieren kann,was evt. im Hintergrund ohne mein Wissen läuft bzw. Akku saugt?


    Wäre nett,wenn da ein erfahrener e71 User was zu sagen könnte,zumal dieses Betriebssystem für mich absolutes Neuland ist.Wichtiger als die zweite,ist mir aber die Klärung der ersten Frage.Hoffe ist nicht zu viel auf einmal.
    Danke
    Gruss

    Leichtes Scheppern , Kratzen


    Hallo,habe da mal eine Frage.Hatte jetzt mein erstes e71 umgetauscht,wegen einem leichten Scheppern während des Telefonierens und schlechter Tastatur.Komischerweise ist es bei dem neuen genauso mit der Gesprächsquali.Es scheppert/kratzt aber nur dann wenn ich spreche.Also nicht,wenn mein Gesprächspartner redet,nur wenn ich rede,dann kriege ich am Ohr dieses leichte Scheppern bzw. kratzen zu hören.Habt ihr das auch bzw. ist das allgemein bekannt oder habe ich hier zweimal Pech gehabt???Man kann zwar schon damit leben,aber nerven tut es schon ein wenig,bei einem neuen Gerät.Vor allem wenn man bedenkt,dass mein altes N70 sowas nicht macht.Was könnte man da machen?Ist es ein Software-Problem und oder kann es theoretisch per Austausch von Hardwarekomponenten behoben werden?Oder ist es halt bei diesem Modell einfach so und man muss es hinnehmen? Danke.
    Gruss

    Hallo zusammen,habe Interesse am LG Secret.Problem ist halt,dass ich das Handy von o2 bekommen würde (Vertragsverlängerung). Leider habe ich mir das Handy heute im O2 Shop nochmal angeschaut und so wie vermutet ist es O2 gebranded.Das störende ist zum Bsp. dass gleich im Display die rechte Nav-Key Taste mit dem Internetzugang belegt ist.
    Jetzt meine Fragen:
    1) Kann man die Tastatur nicht selber neu belegen,so wie das bei Nokia auch der Fall ist und den Internetzugang durch einen anderen Pkt. belegen?


    2)Falls nicht,ist es denn wenigstens möglich,die Firmware selber neu aufzuspielen,oder in einem Servicepoint aufspielen zu lassen?


    3)Falls ja,kann man dann im Garantiefall noch das alte Betriebssystem auch wieder aufspielen?


    4)Gibts denn im Netz irgendwo Seiten,wo aktuelle Firmwares angeboten werden für das LG und erklärt wird,wie man da zu verfahren hat?


    Danke im Voraus

    Hallo,hat schon jemand ein LG Secret von O2 getestet und weiss, inwiefern sich das O2 Branding bei diesem Modell auf die Menüführung auswirkt?Hatte gestern erst ein Samsung von einem Freund in der Hand zum Testen,welches auch von O2 stammte.Leider waren da die beiden unteren Nav-Keys jeweils durch das O2 Branding mit dem Internetzugang belegt.Wenn das bei dem Secret von O2 auch so gelöst ist,wäre das schonmal ein KO Kriterium für mich.Wäre super,falls sich hier jemand dazu äussern könnte.


    Wie sieht es eigentlich mit einem Firmwareupdate aus?Wird so etwas angeboten bzw. bekommt man damit ein evt. Branding im Nachhinein noch weg?


    Und von Interesse ist natürlich nochmal die Akkuleistung bzw. gleichzeitig die Akkuanzeige.Hatte gelesen,dass es schwierig ist,den Akkustand zu bestimmen,zumal die Anzeige nicht ganz stimmt,bzw. bei den letzten zwei Anzeigebalken wohl rapide schnell leer ist.Ist da was dran?



    Danke,Gruss