-
Zitat
Original geschrieben von rückgewinner
na klar... aber wenn das kommen sollte, dann aber nur für die 1und1 kunden mit aufpreis...
Kein Problem einen Aufpreis in Höhe von 5-10Eur monatlich zu zahlen, wenn ich dafür LTE nutzen kann.
Meinetwegen auch gedrosselt auf z.B. 7,2 MBit.
Das wichtige an LTE ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die Abdeckung in Gebieten wo kein UMTS vorhanden ist. Denn EDGE von vodafone ist ja bekanntlich unzumutbar. Außerdem geht LTE bei vodafone mit 800MHz viel tiefer in die Gebäude als die UMTS - Frequenz mit 2100MHz, was dann auch in bereits mit UMTS versorgten Gebieten eine deutlich bessere Netzverbindung zur Folge hat.
-
Hallo,
das vierte Quartal des Jahres steht vor der Tür.
Bei 1&1 hieß es anfangs des Jahres mal, dass sich bei LTE in den Allnet-Tarifen im 3. bzw. 4. Quartal was tun könnte.
Sitzt von euch irgend jemand zufällig an der Quelle mit Infos zu einem möglichen Starttermin für LTE? ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Von 1&1 erhält man ja offiziell nur die Aussage, das man momentan nichts dazu sagen kann / darf.
LG
-
Sim-Kartentausch kostet ca. 15Euro.
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax
Der Tarif ist nun auch mit LTE nutzbar, allerdings ist eine Freischaltung mit Stick (K5005 oder K5006) nötig, da die Freischaltung via Hotline bei 1&1 nicht möglich ist. Also etwas kompliziert, aber es geht.
Hallo.
Weiß jemand ob man ggf. auch einen normalen 1&1 Allnet Tarif auf diese Weise für LTE aktivieren kann?
Also, wenn ich mir einen K5005 zulege und meine Sim da reinlege?
-
Coreplayer geht immer noch nicht, andere Software ist mir nicht bekannt.
Weiß jemand vielleicht was neues?
-
Hallo Leute,
vielleicht hat ja jemand eine Idee von euch. Hab zwar schon einige Varianten getestet, bin aber bis jetzt zu keinem Ergebnis gekommen. Ich möchte live-tv auf dem N95 per wlan sehen. Dies sollte technisch funktionieren. Der Prozessor ist schnell genug. Jedoch finde ich keine Software, welche mms-streams (wmv-format) streamt. Alles basiert nur auf rtsp (real-player). Alles live-streams die mich interessieren sind jedoch im wmv-format. Lange habe ich auf den Helix-Player gewartet, jedoch die finale S60 3rd Version kann nur rtsp-streams. Beim Core-Player sieht das ähnlich aus....der kann zwar diese streams abspielen, hat aber arge Probleme mit dem WMV-Format, d. h. Bild sieht man keins und Ton kommt abgehackt. Hat jemand von euch schon irgend eine andere Möglichkeit (Software) gefunden, welche funktioniert?
confusi
-
Hi,
es funktioniert nicht. Es gibt noch kein Update für´s E65 auf dem Nokia-Server. Wenn es eins gibt, dann kannst du auch flashen und dann natürlich auch neu flashen bei gleicher Firmware. Aber ich hab keine Ahnung wenn ein Update rauskommt, warte auch darauf.
-
Der Opera-Mini Browser 4 beta ist trotzdem besser, da er die Seiten bzw. die auf den html-Seiten enthaltenen Bilder runter rechnet (auf ein Handyverträgliches niveau). ....Da ich oft zu Hause über WLAN auch mal Seiten öffne die mehr Inhalte haben dauert das mit dem Safari unerträglich lange, eh diese geladen sind. Selbst GMX.de dauert ne halbe Ewigkeit. Dies geht jetzt mit dem mini 4 viel schneller und der Komfort ist in etwa derselbe wie beim Safari, wenn nicht sogar noch besser. :top:
-
War halt nur so eine Idee
....mit Windows-Mobile-Geräten funktioniert dies ohne Probleme. Da gibt es entsprechende Software und die Prozessoren (Intel oder OMAP) lassen sich ohne Nachteile höher takten. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich noch nicht einmal die Akkulaufzeit stark verkürzt. Die von mir übertakteten WM5-Geräte (O2 Neo; O2 Orbit) liefen einfach nur schneller. Warum sollte das nicht auch für Symbian-Handys funktionieren???
-
Hi Leute,
kennt jemand von euch eine Symbian-Software um Prozessoren der Serie60 V3-Geräte zu übertakten? Ziel ist das Handy ein wenig schneller zu machen, bzgl. Seitenaufbau im Safari-Browser, denn der ist beim HTML-Seitenaufbau extrem langsam. (Wlan-Verbindung) Meiner Meinung könnte man dies mit einer leicht übertakteten CPU etwas verbessern.