Zitat
Original geschrieben von EternitY Mit Route66 geht es noch net, kommt immernoch KEINE GPS DATEN vorhanden! Grund: Ich kann das Gerät nicht mit meinem 6630 koppeln... er versucht es die ganze Zeit aber er macht nichts.
Du startest also Route66, und siehst dann rechts oben, dass das Bluetooth-Symbol blinkt? Währenddessen siehst du auf dem Display die gerade aktuelle Karte, z.B. die Deutschlandkarte. Ist das so? Wenn ja: was macht er dann? Normalerweise müsste eine Meldung kommen, dass er kein GPS-Gerät finden konnte, und er fragt dich, ob er erneut suchen soll. Was passiert bei dir? Siehst du stattdessen von Anfang die Meldung "Geräte werden gesucht"?
Edit: Was auch nicht schaden kann, ist ein Neustart deines Handys. Bei mir - ebenfalls 6630 - habe ich manchmal dieses Problem, dass er den Emfpänger nicht findet, obwohl alles aktiv. BT aus- und wieder einschalten bringt dann nix, nur ein Telefon-Neustart.
Nächste Frage: hast du es schon versucht, den GPS-Empfänger ganz normal mit dem Handy zu koppeln, also ohne Route66 zu starten? Klappt das? Hast du den Empfänger danach auch "authorisiert"? Wenn nein: machen. Und danach nochmal Route66 starten.
Hast du bei deinen BT-Optionen "Für alle sichtbar" eingestellt? Wenn nein: machen. Kann beim ersten Verbindungsversuch auch daran liegen.
Wenn du bei diesen Verbindungsversuchen keine Probleme hast, dann kann es sich eigentlich fast nur noch um eine Unverträglichkeit zwischen Route66 und diesem Empfänger handeln.
Was hast du bei de Einstellungen von Route66 eingetragen, und zwar bei "Navigation - Standard GPS"? Da steht wahrscheinlich "Kein GPS". Kannst du diesen Eintrag ändern? Wenn ja, in was?
Was auch sein könnte ist, dass das GPS ein Protokoll nicht sendet, was aber Route66 braucht.
Eins fällt mir jetzt grad spontan ein: handelt es sich vielleicht um einen reinen Sirf-Mode-GPS-Empfänger? Route66 braucht nämlich unbedingt das NMEA-Protokoll. Normalerweise sollte jede GPS-Maus auch über die NMEA-Protokolle verfügen, vielleicht ist er aber standard-mäßig auf Sirf eingestellt? Kannst du das irgendwie in Erfahrung bringen (handbuch)?
Du kannst mal nach dem Programm "SirfDemo.exe" googeln und installieren. Im dortigen Menü kannst du zwischen NMEA und Sirf switchen. Mach das mal, und versuche die ganze Schoße nochmal
Bei all diesen Übungen muss der Empfänger natürlich ständig einen Sat-Empfang haben.
Zitat
Sobald ich Neuigkeiten habe, lass ich es euch wissen, danke für eure bisherigen Bemühungen mir zu helfen :top:
Freu dich mal nicht zu früh, meine Rechnungen für diesen Support sind schon unterwegs zu dir...