ZitatOriginal geschrieben von Merlin
Sorry, aber das ist keine Frage für einen Shop, denn um die Softwareversion abzufragen, müsste ein Neu-Gerät geöffnet und abgefragt werden.
Macht nichts, es bleibt dabei, dass es sich um eine einfache Frage handelt. Denn man kann einfach sinngemäß mit dem antworten, was du gesagt hast: "aus diesen und jenen Gründen ist diese Information nicht möglich". Damit könnte jeder leben.
ZitatWenn dann solche Emails einfach nur noch ignoriert werden, braucht man sich nicht zu wundern.
Meiner Meinung nach gehört zum Schlimmsten, was man als Verkäufer machen kann, Anfragen einfach zu ignorieren. Erst recht, wenn man Neukunden gewinnen, bzw. behalten will. Ich schrieb ja, dass ich dort ein Handy bestellt hatte. Meine Email-Anfrage kam erst hinterher (mit Hinweis auf die Bestellung einige Stunden zuvor), ganz einfach, weil es mich interessierte [1].
ZitatOder ich bin einfach nur nicht anspruchsvoll genug ...
Das hat weniger etwas mit Anspruch, als viel mehr mit Höflichkeit zu tun. Meine Meinung ist, dass man sachliche Kundenanfragen nicht ignorieren, sondern ebenfalls sachlich beantworten sollte. Meinetwegen auch mit einem einfachen und nachvollziehbarem: "Sorry, Information nicht verfügbar".
Angenommen, ich hätte noch gar nichts bestellt, sondern erst mal diese Anfrage gesendet, die ignoriert worden wäre. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich dann trotzdem bei MPT bestellt hätte. Schliesslich fühlt man sich dann nicht ernst genommen. Konsequenter Gedanke: wie ernst wird man genommen, wenn man Mängel reklamiert? Wird man dann auch einfach ignoriert?
Im Gegensatz zu vielen anderen gehöre ich nicht zur "Geiz-ist-geil"-Fraktion. Wenn ich etwas günstiger bekommen kann, ok. Wenn mir aber die sonstigen "Rahmenbedingungen" nicht passen, dann gebe ich lieber woanders auch etwas mehr aus.
Vielleicht rührt meine Sicht auch daher, dass ich selber in einem selbständigem Betrieb aufgewachsen bin, bei welchem gerade die Kundenzufriedenheit besonders wichtig ist, wenn man unternehmerisch überleben will: nämlich in der Gastronomiebranche.
Grüssle
Pinolino
[1] Speziell ging es mir darum, möglicherweise anhand der FW auszuschliessen, dass es sich um Gerät der ersten Serie handelt. Denn diese hatten fast alle ein Problem mit den MMC-Karten. Wurde hier in TT auch schon besprochen. Im Falle eines Falles wüsste ich also, dass ein FW-Update seitens eines NSC nichts bringen würde, da es sich dann um einen Hardware-Fehler handeln würde.