-
Wenn sie kein neues Handy benötigt, dann kann Sie auch einen Basetarif mit Auszahlung nehmen macht ca 12 € im Monat: Vorteil Sie kann von überall aus telefonieren und hat eine Flat ins Festnetz und ins Eplusnetz, außerdem kann sie ihr Handy weiterbenutzen.
Falls gewünscht kann Sie sich ja noch eine Festnetznummer von Sparruf dazubasteln um überall über eine Festnetznr. erreichbar zu sein.
Für Dsl hat Sie hat dann viele Möglichkeiten, entweder geht Sie über die umtsflat von Base für 25 € ins Netz oder sie nimmt alice light für 30 €, oder Strato 3Dsl+.
-
Mit Tarifansage: 11,6 Cent 01027 oder 01035
Ohne T.: 7,7 Cent 01037 oder 01052
-
Tja irgendwie muß sich ja der Arbeitsplatzabbau ja bemerkbar machen, hinzukommt das tausende von Beamte fürs Nichtstun bezahlt werden, während ansonsten versucht wird alles mögliche outzusourcen, ( t-punkte, callcenter) was natürlich nichtgerade zur Qualitätsbesserung beiträgt.
-
Gegen alice light kommt Freenet Komplett nicht ganz an.
Beides kostet 30 €
aber Alice bietete 4 mbit, freenet nur 1 mbit
die Vertraglaufzeit ist bei Alice 1 Monat und bei Freenet 24 Monate.
Den voip- Anschluß kann man sich bei Alice ja auch umsonst dazubasteln.
-
richtig interessant wird es imo erst wenn es auch für Fremdnetze ein Flat gibt
-
-
70 € pro Monat sind ja nicht gerade wenig, wenn man bedenkt dass Handynetze im Unterhalt sogar günstiger sind als Festnetz
-
Für das Geld müßte man eigentlich eine Flat in alle Netze bekommen.
-
Problem Big-T hat noch jedemenge Beamte, die sie fürs nichtstun bezahlen müßen, daher brauchen die jede Menge Kohle, als Preisführer würde ich Big-T also eher nicht erwarten, die ziehen allerhöchstens nach, wenn es garnicht mehr anders geht.
-
Zitat
Original geschrieben von galahad13
Nö die sollen mal lieber erstmal die Telefonkosten im Inland reduzieren.
am besten beides gleichzeitig :top: