Ich bin hier gelandet, weil ich bei allem Verständnis für Werbung etwas nicht in Ordnung finde: ich bekomme mitten in einem Post - also genau im Text - eine politische Werbung. Es geht hier absolut nicht um den Inhalt, aber ich habe keine Lust auf Politik, wenn ich mich mit dem Thema Mobilfunk beschäftigen möchte.
Beiträge von tokwa
-
-
5G ist meiner Meinung nach schon wegen der niedrigen Latenz besser und damit mehr als LTE. 5G reagiert schneller.
Und Mehrkosten für die NBs bestehen doch sicherlich im Hardware-Ausbau (da können aber Techis bestimmt mehr zu sagen), aber in jedem Fall in den verausgabten Frequenzersteigerungsbeträgen, die auf jeden Nutzer umgelegt werden müssen, denn ein NB ist keine karitative Einrichtung, sondern muss Kosten refinanzieren.
Ich bin jedenfalls ziemlich sicher, wenn ein Fraenk Nutzer 5G haben will, muss er mehr zahlen. Ich meine, das wäre bei Congstar auch so.
-
Ich finde es immer wieder speziell, dass einige immer etwas einfordern bzw. sich wünschen, ohne dafür etwas bezahlen zu wollen. Wenn man statt 4G plötzlich 5G angeboten bekommt, was sicherlich eine Verbesserung darstellt, die zudem mit zusätzlichen Kosten für die NBs verbunden ist, dann betrachte ich z.B. 3 Euro mehr pro Monat weder als schlimm noch als Behandlung des Kunden als cashcow. Wer mehr bekommt, muss in der Regel auch mehr bezahlen.
-
Verrückt sind wir doch alle hier
Ernst beiseite: die zweite Nummer erscheint mir deutlich einfacher zum Durchgeben. Wegen der zwanzig - fünfzig.
-
Ich bin jetzt mit drei Trackern erstmals fremdgegangen. 2 von Mitag aus Kostengründen, als Paketverfolgungsschlampen, und 1 Wallet Card von Key Smart, da es ein Pendant hierzu von Apple nicht gibt. Bin mal gespannt, wie die Geräte sich so machen.
-
-
-
Ich versuche, sachlich zu bleiben: immer wieder bekomme ich Info über neue Posts in diesem Thread, und wenn ich dann nachsehe, dann ist ein nicht unwesentlicher Teil OT. Für das „Schweiz möglichst billig “ Thema zB. bietet sich ein eigener Thread an, bei dem neben Alternativen auch fraenk eine Rolle spielen kann. Auch vorher schon seitenweise OT. Daher spreche ich es hier mal an.
Duckundwech….
-
...dann mal ab zu 1&1.
….Soweit weg ist Montabaur von Bonn nicht, lässt sich problemlos pendeln, sogar mit ICE.
…..
Problemlos. LOL. Erstmal „problemlos“ mit der 66 nach Siegburg kommen. Und auch die 66 muss man erst einmal erreichen. Macht in der Praxis mindestens 90, wenn nicht eher 120 Minuten HIN, und dann wieder zurück. Verschonen wir aber den Rest mit ÖPNV. Es gibt ja auch noch Home Office. Das wird es sicher manchen Telekom MAB erleichtern für z.B. 1&1 zu arbeiten.
Aber mal ein ganz anderer Punkt. Habe das bislang vermieden, weil es nach Neiddebatte klingt, aber hier erscheint es mir sachlich geboten: ich wohne in Bonn Süd Rheinnähe. Und ich sehe, wieviele Fahrzeuge gehobener Klasse mit TD oder DT Kennzeichen vor welchen Villen und Häusern stehen. Vorstände sind das nicht alle. Ich gönne denen das, machen ja gute Arbeit. Aber die Gehälter müssen schon passabel sein….
-
Hm, ist das inzwischen nicht schon reichlich OT?