Beiträge von Hans77

    Hallo!


    Folgendes, ich bin seit knapp 8 Jahren Kunde bei O² bzw. damals noch Viag Interkom. Meinen Vertrag habe ich letztmals im Sommer 2005 verlängert, kann jetzt aber schon wieder meinen Vertrag verlängern (lt. O²-Portal), was aber normalerweise noch viel zu früh ist. :confused:


    Ich habe im Moment einen alten Genion Online-Vertrag mit 100 Frei-SMS, überlege aber nun, in den neuen Genion S (vielleicht auch M) zu wechseln, um in den Genuss der für mich günstigeren Konditionen zu kommen. Bekomme ich bei einem Wechsel in den Genion S/M dann auch die 200 Frei-SMS und muss ich eine Wechselgebühr zahlen, wenn ich das ganze gemeinsam mit meiner VVL mache? Würde das lieber am Telefon machen, vielleicht bekomme ich da ja noch einen kleinen Rabatt oder was ähnliches?! :p


    Mein Angebot im Internet sieht folgendermaßen aus, entweder 150 € Gesprächsguthaben oder ein neues Handy. Hätte am ehesten Interesse am K800i von SE, das bietet man mir im Internet für 29,99 € inklusive Da Vinci Code-DVD und 512 MB-Speicherkarte an!


    Findest Ihr, dass das ein gutes Angebot ist. Kann ich vielleicht beim Preis noch was machen wenn ich z.B. den Tarif wechsele womöglich sogar in den teureren Genion M Tarif?


    Für eure Meinungen und Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar! :top:


    Gruss


    Hans77 ;)


    PS: Wünsche Euch allen ein Frohes Fest!!! :D

    Zitat

    Wer glaubt, dass Email über Client, Java-ICQ, etc. von der Flat abgedeckt werden, nur weil mit dem internet-APN das Zeugs funktioniert, der irrt sich einfach.


    Witzigerweise nutze ich das aber überhaupt nicht, nochmal ganz langsam zum mitschreiben, hab bei dem anderen Handy (gleicher Hersteller, gleicher Provider, gleiches Surf&Email-Pack) nix anderes einstellen müssen, warum sollte man dann auf die Idee kommen, dass man das diesmal muss!


    Ob die Einstellungen korrekt sind habe ich ja wie gesagt gleich überprüfen lassen. Ein Kollege mit einem Nokia-Handy hatte das Problem mit falschen Rechnungen und gab mir zur Sicherheit diesen Tipp, dummerweise habe ich mich halt darauf verlassen!! Dann sollte man diesen "Tipp" am besten hier auch rausnehmen, da er ja scheinbar nicht sehr zuverlässig ist! Schließlich steht hier ja alles "hundertmal", auch wenns offensichtlich falsch ist...!


    :rolleyes:


    [QUOTE]* Frage: Wie kann ich feststellen, ob ich mit meinem Browser (Opera, Netfront, Doris, dem festeingebauten WAP-Browser usw.) wirklich die Flatrate nutze?
    * Variante1: Rufe eine Seite auf, die Dir deine IP-Adresse anzeigt. Wenn dann die Adresse 82.113.100.4 erscheint, laufen die Daten über den Proxy/Gateway und alles ist in Ordnung.
    Auf http://gewappnet.de/pda.html befindet sich unter "Netz" der Punkt "IP-Adresse", der derzeit zu der Seite http://www.100japaner.com/showip.php3 führt. In diesem Moment scheint diese Seite aber nicht erreichbar zu sein. Ein gute Alternative wäre die ebenfalls auf das wesentliche reduzierte Seite http://meineipadresse.de/html/micro.php .
    Außerdem gibt es noch viele anderen Seiten, die diese einfache Funktion anbieten, wie z.B. http://www.showip.com.
    (Die IP, mit der sich der Proxy bei den Webservern meldet, kann sich natürlich auch mal ändern. Dies würde dann aber vermutlich bald hier im Forum erwähnt werden.)
    * Variante2: Rufe im Handy die WAP-Einstellungen bzw. die Proxy-Einstellungen im Browser auf. Ändere die Gateway/Proxy-Adresse 195.182.114.52 auf eine beliebige Phantasie-Adresse um. Alle Programme, die dann noch eine Verbindung ins Netz bekommen, ignorieren die Proxy-Einstellungen und bauen eine kostenpflichtige Direktverbindung auf.
    (Diese Verfahren ist etwas weniger zuverlässig als Variante1, da (Netz-)Störungen im falschen Moment das Ergebnis beeinflussen könnten.)
    * Variante3: Rufe im Handy die URL http://smsviawap.de auf, und klicke auf o2 FlatCheck. Steht dort "o2 Flat - Einstellungen korrekt" ist alles in Ordnung. Die IP-Adresse wird zusätzlich auch noch angezeigt.[QUOTE]



    Variante 1 und 3 wurden von mir bei meinem alten und neuen Handy überprüft (ohne dass ich das vorher HIER gelesen habe) und läuft mit dem neuen trotzdem falsch, kann man sich also nicht drauf verlassen!


    Das mit der APN habe ich jetzt mal geändert, da ich aber nur auf WAP-Seiten surfe, hätte es Euren Argumentationen zufolge dann ja eigentlich nicht passieren dürfen, naja was solls...!


    Hab eigentlich nur auf einen Beitrag geantwortet, der mich (und einige andere auch) eben betrifft, auf Moralpredigten kann ich dann ganz gut verzichten!


    Von daher nix für ungut...!




    :apaul:

    @ Epaminondas:


    Super Spruch, wirklich...!!! :rolleyes:


    Bei meinen SE T610 musste auch nix eingestellt werden und es hat richtig funktioniert, warum sollte es also diesmal anders sein, das K750i war ja auch direkt von o2! Ausserdem hab ich bei smsviawap.de und gewappnet.de die Einstellungen kontrolliert und da stand drin, dass die Einstellungen KORREKT sind und ich über die o2-Flat surfe (Ohne Gewähr, ich weiss...)


    Kann ja nicht jeder so ein Handy-Professor sein wie Du, sorry!!!


    :mad:

    Das kann ich nur bestätigen, hab auch das s&e-Pack und seit letzten Monat ein SE K750i durch eine VVL bei o2!


    Bei der gestrigen Rechnung wurden mir auch ab dem Tag des Einsatzes des k750i Tagesnutzungsgebühren und Internetkosten berechnet, die bei meinem alten SE T610 in der Flat enthalten waren. Handelt sich zwar nur um ein paar Euro, hab aber gestern auch eine eMail an o2 geschickt und darauf hingewiesen! Bis jetzt gab es noch keine Antwort, rechne aber schon mit einer Gutschrift des zuviel berechneten Betrages!


    Mal abwarten...!


    MfG


    Hans ;)

    Zitat

    Folgekosten: einmaliger Anschlusspreis 24,99 Euro, mtl. Grundgebühr 9,99 EUR, Standard-Inlandsverbindungen von 3 Cent/Min (gilt für Gespräche aus der Homezone ins Festnetz derselben Ortsvorwahl) bzw. 7 Cent/Min. (gilt für Inlandsgespräche aus der Homezone ins Festnetz zu anderen Ortsvorwahlen) bis 69 Cent/Min., Taktung aus der Homezone 60/60, unterwegs 60/10. Wo in Deutschland die Homezone im GSM-Netz von O2 Germany


    Das ist die Fussnote für einen Genion Online


    Zitat

    Folgekosten: Anschlusspreis 24,99 €, mtl. Grundgebühr 4,99 € - 24,99 €, Standard-Inlandsverbindungen von 0,03 €/Min. (gilt für Ortsnetzgespräche aus der Homezone) bis 0,69 €/Min., Taktung aus der Homezone 60/60, unterwegs 60/10.


    Das steht als Fussnote für die Genion Flat!



    Einmal (Genion Flat) werden lediglich die 3 Cent für Ortsnetzgesprächse ausdrücklich erwähnt, bei Genion Online sowohl die 3 Cent bzw. 7 Cent . Für mich heisst das, dass es sich hierbei NICHT um die übliche Genion-Fussnote handelt --> Ortsnetzgespräche fallen nicht unter die Flat, warum sollte sonst eine solche Unterscheidung in der Formulierung getroffen werden??? :confused:

    Ich sehe dass auch so, dass Ortsnetzgespräche aus der Homezone nicht in der Flat enthalten sind! :confused:


    Das wäre allerdings ziemlich schwach, da man normalerweise viele Ortsgespräche führt! Wollte mir die Flat eigentlich buchen und dafür auch die schlechteren "neuen Geniontarife" zumuten, aber dadurch erscheint die ganze Sache plötzlich wieder in einem anderen Licht! :mad:


    Oder bin ich jetzt auf einem völlig falschen Dampfer...???

    @ Sebi:


    Hmm, komisch, bei mir taucht bei der VVL das K750i nicht auf, ist aber generell auf der Seite mit "AUSVERKAUFT" gekennzeichnet und kann man auch im Online-Shop nicht auswählen! Bei Dir taucht es auf???


    Kann dafür aber das Samsung D 500 für 19,95 Euro haben! :top:


    Möchte das K750i unbedingt haben (gerne auch mit BT Headset), weiss vielleicht jemand wann es wieder verfügbar ist???


    MfG


    Hans ;)

    Hallo,


    werde in wenigen Tagen meinen Genion-Vertrag verlängern und will diesen über die VVL-Hotline in einen Online-Vertrag ändern lassen! Dies sollte bei der VVL ja möglich sein, meine Frage jedoch:


    Wechsele ich dadurch automatisch in den "neuen" Genion-Tarif, oder bleiben die alten Konditionen erhalten? :confused:


    Ich würde natürlich lieber die alten Konditionen behalten, aber ist das wirklich ein "echter" Tarifwechsel, schliesslich gab es vor 6 Jahren noch keine Möglichkeit, einen Online-Vertrag abzuschliessen (bei mir war das damals noch Viag Interkom), zumindest war mir das damals nicht bekannt?!?! Oder kann ich die Damen und Herren von der Hotline davon überzeugen, dass ich gerne meinen alten Genion behalten will! :p


    Danke für die Info!


    MfG


    Hans ;)