Zitat
Wer glaubt, dass Email über Client, Java-ICQ, etc. von der Flat abgedeckt werden, nur weil mit dem internet-APN das Zeugs funktioniert, der irrt sich einfach.
Witzigerweise nutze ich das aber überhaupt nicht, nochmal ganz langsam zum mitschreiben, hab bei dem anderen Handy (gleicher Hersteller, gleicher Provider, gleiches Surf&Email-Pack) nix anderes einstellen müssen, warum sollte man dann auf die Idee kommen, dass man das diesmal muss!
Ob die Einstellungen korrekt sind habe ich ja wie gesagt gleich überprüfen lassen. Ein Kollege mit einem Nokia-Handy hatte das Problem mit falschen Rechnungen und gab mir zur Sicherheit diesen Tipp, dummerweise habe ich mich halt darauf verlassen!! Dann sollte man diesen "Tipp" am besten hier auch rausnehmen, da er ja scheinbar nicht sehr zuverlässig ist! Schließlich steht hier ja alles "hundertmal", auch wenns offensichtlich falsch ist...!
[QUOTE]* Frage: Wie kann ich feststellen, ob ich mit meinem Browser (Opera, Netfront, Doris, dem festeingebauten WAP-Browser usw.) wirklich die Flatrate nutze?
* Variante1: Rufe eine Seite auf, die Dir deine IP-Adresse anzeigt. Wenn dann die Adresse 82.113.100.4 erscheint, laufen die Daten über den Proxy/Gateway und alles ist in Ordnung.
Auf http://gewappnet.de/pda.html befindet sich unter "Netz" der Punkt "IP-Adresse", der derzeit zu der Seite http://www.100japaner.com/showip.php3 führt. In diesem Moment scheint diese Seite aber nicht erreichbar zu sein. Ein gute Alternative wäre die ebenfalls auf das wesentliche reduzierte Seite http://meineipadresse.de/html/micro.php .
Außerdem gibt es noch viele anderen Seiten, die diese einfache Funktion anbieten, wie z.B. http://www.showip.com.
(Die IP, mit der sich der Proxy bei den Webservern meldet, kann sich natürlich auch mal ändern. Dies würde dann aber vermutlich bald hier im Forum erwähnt werden.)
* Variante2: Rufe im Handy die WAP-Einstellungen bzw. die Proxy-Einstellungen im Browser auf. Ändere die Gateway/Proxy-Adresse 195.182.114.52 auf eine beliebige Phantasie-Adresse um. Alle Programme, die dann noch eine Verbindung ins Netz bekommen, ignorieren die Proxy-Einstellungen und bauen eine kostenpflichtige Direktverbindung auf.
(Diese Verfahren ist etwas weniger zuverlässig als Variante1, da (Netz-)Störungen im falschen Moment das Ergebnis beeinflussen könnten.)
* Variante3: Rufe im Handy die URL http://smsviawap.de auf, und klicke auf o2 FlatCheck. Steht dort "o2 Flat - Einstellungen korrekt" ist alles in Ordnung. Die IP-Adresse wird zusätzlich auch noch angezeigt.[QUOTE]
Variante 1 und 3 wurden von mir bei meinem alten und neuen Handy überprüft (ohne dass ich das vorher HIER gelesen habe) und läuft mit dem neuen trotzdem falsch, kann man sich also nicht drauf verlassen!
Das mit der APN habe ich jetzt mal geändert, da ich aber nur auf WAP-Seiten surfe, hätte es Euren Argumentationen zufolge dann ja eigentlich nicht passieren dürfen, naja was solls...!
Hab eigentlich nur auf einen Beitrag geantwortet, der mich (und einige andere auch) eben betrifft, auf Moralpredigten kann ich dann ganz gut verzichten!
Von daher nix für ungut...!
:apaul: