Beiträge von chris_3101

    Zitat

    Original geschrieben von fantomas
    Was stört die Grenzer daran?


    Tja, normalerweise fahren Leute mit deutschen Pässen aus Kanada in die USA nicht "nach Hause"...
    Das ist für die als würde ein Mexikaner mit mexikanischem Pass in San Diego an der Granze stehen und sagen er will nach Hause... Mögen die nicht so.


    sushi Wärmebildkameras? Keine Ahnung, reise in 3 Wochen das erste mal ein... Mir wurde nur gesagt, dass sie theoretisch Deinen Laptop und mitgeführte Bücher etc kontrollieren dürfen - wg Zensur und so...
    Bin mal gespannt ob ich wieder der glückliche bin... :D

    Zitat

    Original geschrieben von S55-Fan
    im ersten shoop haben die gemeint es sei normal. die von zwei straßen weiter sagten, definitv nicht normal und ich sollte es wenn es mich stört zurückschicken. des auch gemacht. beim zweiten war eben neben dem wackeln auch das doch sehr laute knarren, was definitv nicht ok sei [ein nsc meinte "normal", o2 und zweiter nsc sofortige aussage: nicht ok!
    Und mit dem aktuellen war ich nocht nicht beim nsc. gehe morgen hin. mal schauen was die zu sagen... ;)


    Komme grad mit herrlicher Wut im Bauch vom NSC.


    Der Azubi/ Aushilfsknilch hat das gute Stück in Empfang genommen und zu seinem "Meister" gebracht.
    Der kam dann aus seinen heiligen Hallen zu mir um mir zu sagen, dass das Handy geklebt sei und nunmal so ist (mit dem Klappern, Knarzen und Knirschen) Auf die Frage ob er es denn für normal hält, dass ein Handy was er für 400 € ohne Vertrag verkauft schlechter verarbeitet ist als der Dummy auf dem Tisch kam nur ein - Tja, ist halt so...
    Er könne es mir ja das Gehäuse tauschen, das würde aber teuer... WIE BITTE? Das Gerät hab ich seit Donnerstag letzte Woche? Ich sollte dann doch zu "meinem" Händler gehen... (Da wusste er, dass es ein Internet Händler ist)


    Zu dem - NIE wieder... Gibt noch ne Mail an Nokia, die sollen Ihre Servicepartner mal besser aussuchen... Hab grad die richtige Laune dafür...


    P.S. kennt jemand ein wirklich gutes NSC im Stuttgarter Raum oder direkt? Erfahrungen mit SMS Michel oder CSC?

    Du, aufm Rückweg von der Kanada Tour an der Grenze in Detroit war er auch eigentlich super freundlich. Bis ich mich - müde von der langen Fahrt - verplappert hab und auf die Frage: "Wohin" mit "Home" geantwortet hab...


    Zum Glück hab ich ne Aufenthaltsgenehmigung (GC) und meine Freundin hatte zu der Zeit Ihr Studentenvisum. Da der Wagen auch aus Michigan war legte sich die Aufregung (der hatte sich so gefreut ein paar Illegale gefunden zu haben) relativ schnell und wir durfen "Home".


    Aber die Grenze an den Niagara Fällen ist echt die Härte, auf beiden Seiten. Weiß nicht genau ob trotz oder gerade wegen der ganzen Touris. Mal abgesehen davon dass man EWIG steht bevor man mal "drüben" ist. Da war auch die Aktion mit der Knarre. "Sir, I say it only one more time - OPEN THE TRUNK!" "I can't it seems to be broken ahhhhhhh" :p


    Was ich in USA auch geil fand. Als ich mit nem Kumpel hin bin war er viel schneller durch als ich. Dabei hatte er da noch keinen deutschen pass und einen sehr moslemischen Namen... Tja, irgendwie hab ich wohl so eine Aura :D (und es war vor 911)


    Bin mal gespannt wie die Grenzer so in Singapur sind... Das darf ich bald testen.


    Ist das jezt eigentlich schon OT oder gehört das noch zum Thema...?

    Das MUSS im Vertrag stehen. Und wenn auch nur kurz auf die gesetzliche verwiesen wird und die ist IMHO 1 Monat zum Monatsende... (für deine Dauer)


    Nagel mich aber nicht drauf fest. Habs nicht so mit Recht und Anwälten ;)


    Sonst such doch einfach mal nach Deiner Firma und Tarifvertrag - vielleicht wirst ja fündig, sollte da was anderes drin stehen.


    Sonst einfach nochmal genau den Vertrag lesen oder eben dem BR vielleicht mal ne Mail schreiben? Kannst es ja von ner freien machen, wenn Du nicht willst, dass Dein Name ins Spiel kommt...


    erbes@yahoo.de oder sowas...


    Gruss


    Chris

    Das Gerät scheint ein Problem mit links zu haben :D


    Mein Klappern und knarzen ist auch zu 99% links, wenn ich links leicht gegen den slider drücke wackelt es, von rechts nicht...
    Da war wohl die eine hälfte der Maschine nicht so gründlich ;)
    Ich hab irgendwei auch das Gefühl mein Piepen wird lauter.
    Wenn es leise und dunkel ist (Nachts eben) hatte ich das Gefühl ich hätte bei meinem Festnetz Telefon nicht richtig aufgelegt - so laut ist das Tastatut tuuten...
    Schleifspuren hab ich keine - dafür hat das Ding zu viel Spiel. :D


    Ich werd morgen mal bei mir ins NSC und die sollen sich das mal anschauen. Nache negativen Erfahrungen mit dem einen probier ich mal das 2te in der Umgebung aus - nach der Email zu urteilen sind die da ganz nett...


    Wären da nicht all die Macken wär es echt ein Traum -Gerät

    Zitat

    Original geschrieben von afa2006
    die XBOX Live Karte ist Schwarz


    und sie ist nicht nur zum Zocken,


    ist eine Echte Kreditkarte die man auflädt und man kann damit überall zahlen...


    Ihr könnt euch aber auch über sachen aufregen :p


    Da fühlen sich wohl ein paar Besitzer auf den Schlipps getreten.


    Klar ist die Karte zu mehr gut als nur zum zocken, aber aus welchem Grund gibt es die wohl? Weil pupertierende 14 jährige keine eigene "richtige" haben dürfen und Papa vielleicht allergisch reagiert wenn der kleine mit der Kreditkarte ins Kinderzimmer abdampft...


    Ob man jetzt ne schwarze Karte brauch nur weil eine paar "Vorbilder" in irgendwelchen Musikvideos mit ner Amex rumwedeln... na ich weiß ja nicht...


    Trotzdem viel Spaß damit... :D

    Ach Grenzer sind schon ein lustiges Völkchen... ICh weiß noch wie spannend das früher mit langen Haaren war (ja ich gestehe :D ) aus z.B. USA wieder einzureisen.
    250 Leute kommen an, es wird kurz auf den deutschen Pass geschaut - weiter gehen... Dann komm ich mit langen Haaren: "Moment bitte mal" Dann wurde ich durch alle erdenklichen Systeme durchgejagt... Dauerte fast 5 Minuten. Die hinter mir sind schon 2 schritte zurück gegangen weil die sonst was gedacht haben... und da war ich grad 17 (!)


    Jahre später (jetzt mit netter kurzhaarfrisur und gepflegtem äußeren :o) hatten mich Schweizer Beamte auch mal auf dem Kieker als ich Silvester nach Zürich wollte... Bei dem Blick und den blöden Sprüchen hab ich echt gedacht gleich muss ich muss an die Seite fahren und die netten Schäferwuffis kommen...
    Aber immernoch nicht vergleichbar mit den Amis wenn man aus Kanada mit dem Auto einreist... herrlich "freundlich", so zurückhaltend und ein netter Umgangston... tja, blöd auch, dass die Fernentriegelung des Kofferraums nicht funktionierte und er schon die Knarre am ziehen war :D
    Und sagt nie auf die Frage warum Ihr einreisen wollt: Wir wollen nach Hause" Das wird auch lustig... :top:
    Kanadier sind da viel entspannter und einmal hat man uns koplett durchgewunken. Gab dafür bei der Ausreise wieder Mecker wie wir denn ins LAnd gekommen sind...



    Eigentlich weiß man aber, mit was für Leuten und Kommentaren man zu tun hat wenn man an ne Grenze kommt. Die können - und dürfen - mit Dir nahezu alles anstellen. Im nachhinein hast Dich eben verdächtig verhalten... :p

    Oh Schande, was hat DAS denn jetzt wieder mit "Geiz ist geil" zu tun? :rolleyes: :mad:
    Ich hab mich über die Firma jetzt noch ein bisschen im Internet schlau gemacht und werd da nichts weiter unternehmen.


    Es haben scheinbar Leute Uhren bei denen gekauft (beim Herstellershop) wo die Zeiger nach ner Woche abgefallen sind. :eek:
    Dann wurde "großzügig" ein Austausch gegen eine neue (Kosten 50-75% des NEupreises) oder Rücksendung der kaputten gegen Überweisung von 15 € für Versand und Aufwandsentschädigung angeboten
    Auf so was hab ich gar keinen Bock mehr... Uhr ist hin, Fall abgehakt - Pech gehabt und weiter geht das Leben...


    Zitat

    Genauso wäre es ja sogar denkbar, dass der VK doch "Garantieware" bezogen hat, der Hersteller nutzt nun aber aus, dass es den VK nicht mehr gibt und behauptet einfach dieser hätte keine "Garantieware" gekauft und verkaufen dürfen um sich um die kostenfreie Reparatur zu drücken.


    Das das möglich ist - und ich es dem Saftladen mittlerwile auch zutraue - DAS ist es was mich wirklich nervt.
    Die wissen ja mit welchem Händler sie Geschäfte machen und welcher davon Pleite geht... Also wird einfach gefragt: "Bei wem haben sie es denn gekauft?" Oh, gerade mit DEM haben wir aber folgendes ausgemacht gehabt... blabla.


    Da der ganze sog. Hersteller ein Windei ist, ist die Garantiekarte auch nur wie eine Kreditkarte mit dem Firmenlogo drauf und hinten steht 24 monate Garantie drauf und es ist Platz für nen Stempel des Verkäufers.


    Ach ja, hab grad noch gesehen - die Homepage des Händlers gibt es wieder, nur unter anderen Firma :D


    Also zum Abschluss (für mich) noch der Hinweis: Trias Uhren sind schön aber Schrott! :flop:


    Gruss


    Chris