Oh Schande, was hat DAS denn jetzt wieder mit "Geiz ist geil" zu tun? :mad:
Ich hab mich über die Firma jetzt noch ein bisschen im Internet schlau gemacht und werd da nichts weiter unternehmen.
Es haben scheinbar Leute Uhren bei denen gekauft (beim Herstellershop) wo die Zeiger nach ner Woche abgefallen sind. :eek:
Dann wurde "großzügig" ein Austausch gegen eine neue (Kosten 50-75% des NEupreises) oder Rücksendung der kaputten gegen Überweisung von 15 € für Versand und Aufwandsentschädigung angeboten
Auf so was hab ich gar keinen Bock mehr... Uhr ist hin, Fall abgehakt - Pech gehabt und weiter geht das Leben...
Zitat
Genauso wäre es ja sogar denkbar, dass der VK doch "Garantieware" bezogen hat, der Hersteller nutzt nun aber aus, dass es den VK nicht mehr gibt und behauptet einfach dieser hätte keine "Garantieware" gekauft und verkaufen dürfen um sich um die kostenfreie Reparatur zu drücken.
Das das möglich ist - und ich es dem Saftladen mittlerwile auch zutraue - DAS ist es was mich wirklich nervt.
Die wissen ja mit welchem Händler sie Geschäfte machen und welcher davon Pleite geht... Also wird einfach gefragt: "Bei wem haben sie es denn gekauft?" Oh, gerade mit DEM haben wir aber folgendes ausgemacht gehabt... blabla.
Da der ganze sog. Hersteller ein Windei ist, ist die Garantiekarte auch nur wie eine Kreditkarte mit dem Firmenlogo drauf und hinten steht 24 monate Garantie drauf und es ist Platz für nen Stempel des Verkäufers.
Ach ja, hab grad noch gesehen - die Homepage des Händlers gibt es wieder, nur unter anderen Firma
Also zum Abschluss (für mich) noch der Hinweis: Trias Uhren sind schön aber Schrott! :flop:
Gruss
Chris