Beiträge von Sternenflieger

    Hallo zusammen,


    ich habe seit einer Woche ein SE K770i und bin damit hochzufrieden und begeistert von den vielen Funktionen. Was mich allerdings etwas stört, ist die Tipperei beim Verschicken einer SMS. Da ich immer einen Pocket PC dabei habe (HP iPAQ h2200), möchte ich herausfinden, ob und wie ich SMS-Texte dort erstellen und auf das Handy übertragen und von dort verschicken kann. Hat jemand eine Idee dazu?


    Die Bluetooth-Verbindung zwischen beiden Geräten klappt übrigens. Ich kann Dateien in beide Richtungen übertragen.


    Gruß,


    Sternenflieger

    Mehr als 200.000 Hits (zwei-hundert-tausend) in einem Thread - unglaublich, sowas habe ich noch nie gesehen!!! So mancher Forenbetreiber wäre froh, wenn soviele Hits für sein ganzes Forum zusammenkämen.


    Da müßten wohl gleich mehrere Fußball-WMs auf einmal stattfinden, damit sich dieselbe Leidenschaft entfaltet :-))))



    Gruß,


    Sternenflieger

    Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711 Wer leise und trotzdem schnelle Platten haben will, kommt derzeit an den Samsung Spinpoint Platten nicht vorbei.


    Das kann ich nur bestätigen! Habe aus meinem Acer Travelmate 800 Notebook vor zwei Jahren die original eingebaute Hitachi-FP rausgeschmissen, weil mich die Geräuschentwicklung zur Weißglut brachte. Die Samsung ist dagegen wohltuend leise. Im Normalbetrieb ist von meinem Notebook auch bei Stille im Raum bis auf gelegentliche Bewegungen des Schreib-Lesekopfes der Festplatte nichts mehr zu hören.


    Gruß,


    Sternenflieger

    Hi Raziel,


    Danke für Dein Posting.


    Also auch die Internetverbindung kappen ;-)


    Kleiner Hinweis: beim letzten Ziehen des Netzteils meiner alten Fritzbox vor einem herannahenden Gewitter hat es dieselbe wohl zerlegt. Jedenfalls gab sie danach kein Lebenszeichen mehr von sich. Kann es sein, dass meine Steckerleiste mit Überspannungsschutz selbst beim Abziehen von Steckern Überspannungen produziert? Jedenfalls beobachte ich des öfteren ungewohnte Miniblitze beim Lösen oder Einstecken von Steckern.


    Gruß,


    Sternenflieger

    Hi all,


    vielen Dank für Eure Antworten!!!


    Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon Dazu sei gesagt, dass der Blitzeinschlag nicht einmal in der Nähe geschehen muss, selbst wenn er etliche Kilometer weiter einschlägt, kann es zu entsprechenden Geräteschäden kommen.


    Interessant, ich bin bisher bequemerweise immer davon ausgegangen, dass die ich erst dann was tun muß, wenn die Blitzeinschläge schon nur noch wenige hundert Meter entfernt sind ;-)


    Zitat

    Stecker aus der Dose ist sicherlich der beste Schutz, alternativ empfehle ich, speziell für den Anschluss von PC und Peripherie, den Kauf einer überspannungssicheren Steckdosenleiste.
    Die Preise dafür beginnen bei <10Euro, die "professionellen" Ausführungen liegen aber bei ~100Euro und mehr.
    In deinem Falle aber mit Sicherheit eine lohnende Investition.


    Ich habe so ein Teil. Mein letzter Kenntnisstand ist allerdings der, dass auch diese Dinger nicht wirklich durchschlagsicher sind, sondern eben nur gegen ein gewisses Maß an "Über-" Spannung sichern. Sehe ich das so richtig?


    Zitat

    Zusätzlich wäre auch ein USV eine Überlegung wert.


    Darüber werde ich nachdenken.


    Wie ist das eigentlich mit dem Internetanschluß? Über eine Telefonleitung kann doch auch eine Überspannung eingespeist werden, oder? Das würde doch über eine USV nicht gesichert.


    Gruß,


    Sternenflieger

    Notebook-Liste


    Hi afa,


    bin selber gerade am recherchieren für einen Geschäftspartner, der ein neues Notebook braucht.


    In der Chip Online gibt es einige Testberichte und diese Liste "Die besten Notebooks (ohne Grafikchips)". Hoffe, dass es hilft.


    Meine Erfahrungen bei der Suche poste ich übrigens in meinem Blog "Business NoteBook". Wenn jemand Anregungen dazu hat, bin ich dankbar für Kommentare.



    Gruß,


    Sternenflieger

    Hi all,


    hier im Alpenvorland gehen immer wieder heftige Gewitter mit reichlich Blitzentladungen nieder (das letzte verzieht sich gerade). Jedesmal wird mir mulmig, weil ich um meinen Notebook, die Peripherie und meine TK-Einrichtungen (Telefone, Fritzbox, Fax, etc.) fürchte. Da ich mein Geld überwiegend im Internet verdiene, wäre ein Blitzeinschlag in der Nähe, der zu Schäden an meinen Systemen führt, verheerend. Ab und zu ziehe ich deshalb alle Stecker raus, meist überwiegt jedoch die Trägheit.


    Kürzlich berichtete mir eine Freund, dass ein Blitzeinschlag bei seinem PC zu Datenverlusten auf der Festplatte geführt habe. Also scheint es doch nicht so ganz ungefährlich zu sein. Was meint Ihr dazu?



    Gruß,


    Sternenflieger

    Hallo Frau H.,


    ich kann´s nachfühlen ;) . Vor teuren Hotlines habe ich auch immer einen Horror. Andererseits habe ich bei den meisten Hotline-Telefonaten die Antwort innerhalb weniger Minuten bekommen ...


    Wär´interessant, zu wissen, was da nun rauskommt.


    Grüße & viel Glück,


    Sternenflieger