Wen es interessiert:
Gerät war 3 Wochen über Mobilcom in Reparatur und musste von dort noch zu Nokia geschickt werden. Fehler ist nun behoben und ich kann wieder Radio hören!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wen es interessiert:
Gerät war 3 Wochen über Mobilcom in Reparatur und musste von dort noch zu Nokia geschickt werden. Fehler ist nun behoben und ich kann wieder Radio hören!
Das ist in der Tat etwas skuril... :confused:
Auf jeden Fall könntest Du Dich hier mal einlesen:
ZitatOriginal geschrieben von bosanceros
ich werde morgen mal zum handy shop gehen und gucken was die dazu sagen.. :mad:
Sollte wirklich kein Prob sein. Meine Frau hatte mir meine 6300i aus einem Mobilcom-Shop mitgebracht. Zuhause dann festgestellt, dass das Steuerkreuz nach oben hakt. Einen Tag später einen sog. "Neugeräte-Tausch" gemacht.
ZitatOriginal geschrieben von vodafrank
Habe auch vorname.nachname@vodafone.de und bekomme absulut Null Spam.
Welche Einstellungen hast Du denn bezüglich Filter usw.?
Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz - werde ich beizeiten mal testen!
Mmmh, möchte aber auf die Benachrichtigungs-SMS so ungern verzichten...
ZitatOriginal geschrieben von rajenske
- Einfacher Name vor dem vodafone.de
Ja mein Adress-format ist "Vorname.Nachname vodafone.de" und leider ist mein Nachname recht gängig. Macht es denn Sinn, wenn ich z.B. den "." in "_" ändere?
Es wäre ja schon toll, wenn man wenigstens den kyrillschen Schrott aussortieren könnte - aber wie bringt man das dem Filter bei?
Hallo, meine Frage steht ja schon im Betreff.
Als Vetragskunde nutze ich die kostenfreie MobileMail bei Vodafone, teils über POP3-Abruf, teils über Web. Dabei sind ja 10 SMS-Benachrichtigungen frei. Von denen gehen aber fast alle für SPAM drauf, gerne aus Russland und Viagra und und und. Den Spamfilter habe ich in den Einstellungen natürlich aktiviert und es wird auch sehr, sehr viel Spam blockiert. Aber es kommen pro Tag immer noch 10-20 unerwünschte Mails durch, die auch nicht durch die konfigurierbaren Filter zu fassen bekomme.
Ich dachte schon, das würde nur mich betreffen und ich hätte mal irgendwo ungünstig meine Adresse hinterlassen. Aber nun ist das bei meiner Frau genauso, die Ihre Adresse im Web nur selten verwendet.
Bei anderen Providern ist das doch nicht so, oder? Ich bin reichlich genervt, weil ständig eine SMS kommt, jedoch immer nur über SPAM informiert wird.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp? Meine Adresse würde ich schon gern behalten...
ZitatOriginal geschrieben von pat20
Und dann frage ich mich noch ob dieses schöne Teil mit zum Lieferumfang gehört ?
http://www.fony.sk/photos/noki…6300i&tot=84&img=5&page=1
Und wenn nicht wo bekomme ich die her ?
War bei mir dabei und ist m.E. auf der Nokia HP auch im Lieferumfang gelistet.