Beiträge von BigWolf

    Zitat

    Original geschrieben von Mitch71
      BigWolf: Rein Interessehalber - warum brauchst Du eine physikalische Antennenverbindung?


    Mitch


    Hi!
    Will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber es geht natürlich um Verwendung mit einer FSE. Meine Anforderungen sind dabei:


    1. Guter Empfang auch bei schlechter Abdeckung
    2. So wenig Antennenstrahlung wie möglich im Auto
    3. Bequemes Laden des Handy im Auto


    So funzt es z.Zt. prima mit dem 6310i und der guten alten CarK91. Ich möchte eigentlich auf keinen der Punkte verzichten, wenn ich auf was neues umsteige. Der Hinweis von supersiggi auf SAP ist natürlich berechtigt, aber Punkt 3 kann ich damit nicht abdecken, oder? Dabei wird der Akku dank BT-Betrieb noch stärker beansprucht. Außerdem sind die Kosten für eine "herkömmliche" FSE deutlich geringer, meine ich.


    Freue mich aber über alle Alternativmöglichkeiten, die mich nicht zu Siemens oder Motorola treiben (die haben noch Antennenbuchse!)


    Thanx, BigWolf

    Hallo Zusammen!


    Habe schon reichlich gegoogelt aber nichts erschöpfendes gefunden. Hat Nokia tatsächlich kein modernes Handy mehr im Angebot, welches über einen Anschluss für eine externe Antenne verfügt (6310i hab ich selbst)? Ich meine eine echte Anschlussbuchse und nicht die Möglichkeit des induktiven Abgriffs.


    Besten Dank!
    BigWolf

    Hallo Zusammen!


    Bin neu hier und möchte gerne vom geballten Fachwissen profitieren ;) !


    Benutzt hier vielleicht jemand ein Vxxx an einer serienmäßigen VW/Audi Handyvorbereitung? Entsprechende Adapter von der Firma Cullmann sind ja hierfür erhältlich.


    Würde gern wissen, wie das Handling in der Praxis so ist, da ja das Handy normalerweise zugeklappt in der Halterung sitzt.


    - Wie nimmt man ein Gespräch an?


    - Wenn man zum Wählen das Handy aufklappt, kann man dann das Display lesen oder ist der Winkel ungünstig?


    Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen!


    Besten Dank,
    BigWolf