-
Hallo,
nutzt hier jemand das Neo mit einer Bluetooth Freisprechanlage von Volkswagen?
Speziell interessiert mich, ob es bei der einfachen Mobiltelefonvorbereitung ab Modelljahr 2011 (ohne Ladeschale, ohne Außenantenne) Einschränkungen in der Funktion gibt.
Danke und Gruß!
-
Was meint Ihr, spricht dennoch was dagegen, sich zum Jahresende ein Arc S oder Neo V anzuschaffen?
-
Danke - werde den mal den Zahn fühlen...
-
Danke für die Antwort - woher bekomme ich dann aber meine 60 Freiminuten in alle Netze?
-
Hallo,
ich habe derzeit einen sofort kündbaren SIM-Only Tarif "D2-VF MP 60 im 60/1 Sek-Takt", also 60 Min frei im Monat in alle Netze und am Wochenende keine Anrechnung der Minuten im VF-Netz und Festnetz. Das ganze für 9,95 - womit ich sehr zufrieden bin.
Nun würde ich mir gern ein internetfähiges Smartphone kaufen und meinen Tarif entsprechend ändern bzw. aufpeppen. Wer kann mir da Tipps geben? Muss ich in eine der neuen Flats wechseln oder kann ich meine Sprachtarif behalten und Internet zubuchen? Es geht eher um sporadische Nutzung des Internet.
Im VF-Netz möchte ich gern bleiben!
Danke für Eure Meinungen!
Viele Grüße von BigWolf
-
Zitat
Original geschrieben von w.erik
Viele öffentliche Wlans verlangen eine Anmeldung. Die dazu notwendige Anmeldeseite bekommt man aber mit Opera Mini nicht zu sehen, das geht nur mit dem integrierten Browser des Telefons.
Danke für den Hinweis, werde ich mal testen!
-
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage zu meinem Oldtimer 6300i:
In meinem Heimnetz funktioniert WLAN mit Verbindung ins Internet (Opera Mini) sowie der POP3-Abruf tadellos. Mein Netz ist mit WPA2 gesichert.
Versuche ich aber das gleiche in einem ungesicherten öffentlichen Netz, komme ich einfach nicht ins Internet. POP3 klappt auch nicht. Die WLAN Verbindung steht, aber mehr geht einfach nicht. Entweder sucht Opera Mini endlos nach eine Seite ("Verbinde...") oder es kommt der Hinweis "Die Verbindung is Internet konnte nicht hergestellt werden. Fragen Sie Ihren Diensteanbieter nach den Interneteinstellungen".
Ich habe bereits auf die Firmware 5.60 aktualisiert.
Bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße von BigWolf
-
Ja Danke, interessant. Habe inzwischen den TX6 gezückt und das Gerät zerlegt. Die Ladebuchse ist tatsächlich nur auf die Platine gesteckt. Alles in allem aber ein wenig fummelig, nix für Grobmotoriker
Aber: es hat geholfen. Die ewigen Aussetzer beim Laden sind offenbar Geschichte, meine Frau ist happy! Und das für weniger als 5 EUR...
-
Mmmh, was wollte der Verkäufer mir dann mit diesem Hinweis sagen:
"Lädt nicht? Buchse zu schmutzig? Kein Problem!
Ganz einfach und sauber in wenige Handgriffe selbst austauschen"
Hatte von der Form her auch eher vermutet, dass das nur gesteckt wird zumal da auch keine Lötfahnen zu sehen sind.
-
Hallo,
habe mir für das w550i meiner Frau eine neue Ladbuchse besorgt (wie diese hier: http://www.handyersatzteilservice.de/9960366-3.html).
Wie geht nun der Austausch vonstatten, muss ich dafür das Gehäuse öffnen? Für eine kurze Anleitung oder Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß vom BigWolf