Beiträge von Tarjan

    Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    @ Tarjan.... genau so sieht es aus....allerdings weigere ich mich ein android im business bereich einsetzen zu wollen... da geht einfach zu viel an Daten sonstwo hin. Ich habe das Gefühl das ich das manchmal nicht kontrollieren kann.... deshalb ebenfalls Nokia E serie oder eben sehr gerne Blackberry


    Ich sehe es ähnlich. Und unter anderem auch ein Grund warum ich immer noch mein E71 habe und das neue E6 ein großer Favorit für das nächste Handy ist. Blackberry wäre auch eine Option, wenn da nicht die verprflichtende Blackberry Option wäre. Alleine schon der prognostizierte Standby von 1 Monat ist ein Traum und lässt so kleinigkeiten wie den Browser vergessen.


    Android hat halt den nachteil der Google Abhängigkeit, was es für Businessphones uninteressanter macht. Und ich kenne auch niemanden der es für berufliche zwecke im Einsatz hat. Nur von der Softwarearchitektur sehe ich es als einzigen der Symbian oder Blackberry als Businesssystem ablösen könnte.

    Zitat

    Original geschrieben von tronix84



    In der Businessbranche sind Nokias sowieso aussterbende Geräte. Die ältere Generation von CEOs setzt auf Blackberrys, die jungen dynamischen Manager sieht man sowieso nur noch mit einem iPhone durch die Gegend laufen.



    Genau, die junden dynamischen Manager mit dem Iphone kann ich bei ins in der Firma super beobachten.


    Unser Account Manager hat ein tolles Iphone, allerdings ausser SMS und Telefon nutzt er nichts. Die Terminverwaltung macht er mit einen Filofax aus Papier! Und der technische Projektleiter hat auch ein tolles Iphone, nur für die Arbeit benutzt er ein E90, warum den nur wenn das IPhone ach so toll ist? Ach unser Abteilungsleiter hat auch ein tolles Iphone, nur den intersieren auch die Office Dokumente nicht, die sichtet sowieso seine Sekretärin. Und sein stellvertreter hat auch ein iphone, ob der damit wirklich was anders mach ausser telefonieren kann ich bei dem nicht sagen. Ja, viele haben das Iphone (auch unsere beiden Telefonistinen), nur wirlich zum arbeiten wirds nicht benutzt.


    Ich bin seit längeren auf der Suche nach einer ablöse für mein E71, nur bisher habe ich nicht wirklich was gegefunden. Wie war noch die Akkulaufzeit der aktuellen Smartphones?


    Ach ja wie schöm dass ich Office Dateien mit den Phone bearbeiten kann, nur wer tut sich das an? Da habe ich mein schönes leichtes Acer Travelmate mit 1,2 kg und wenn ich online gehen will, dann verbinde ich es mit dem Handy oder Datenstick. Mach übrigens unser Account Manger genauso.


    Ich will jetzt Symbian nicht himmelhoch loben, da gibts viele Dinge die ich kritisiere, aber seltsamerweise liest man hier wenig davon.


    Allerdings muss ich denjenigen recht geben die für Android plädieren, das hat wirklich noch das Potentail auch als Businesstelefon verwendet zu werden.

    Zitat

    Original geschrieben von imagomundi
    Zustimmung! Klar, wer nur innerhalb Europas unterwegs ist, wird sicher sehr viel seltener in echte "Grenz"regionen kommen und schon deshalb kaum Unterschiede feststellen.


    Zu Tarjans Beitrag müsste natürlich noch die Info nachgeliefert werden ob das (funktionierende) Blackberry und die (nicht funktionierenden) NOKIA und HTC mit gleichen SIM-Karten des SELBEN Providers betrieben wurden. Ich stelle nämlich selbst hier, in der Hauptstadt eines südamerikanischen Landes, erhebliche Empfangsunterschiede mit dem SELBEN Handy, aber unterschiedlichen Providern, fest.


    War das gleiche Netz, da wir ja alle in Indonesien roaming betrieben haben. Und wir waren ganz im Osten an der Grenze zu Papua Neuguniea mit einen Schiff unterwegs. Da war nicht mehr viel da von der Erreichbarkeit. Und wie schon geschrieben, auch in Europa gibt es noch genug weisse Flecken wo guter Empfang notwendig ist.

    und das ist schlichtweg falsch. Ich war vor kurzem in Indonesion an der Grenze zur Zivilisation. Und da zeigt sich was Empfang bedeutet. Und wenn jemand mit einen Blackberry 3 von 6 Strichen hat, mein E71 keinen (HTCs hatten auch keines) dann ist das für ein Telefon schlichtweg schlecht.
    Leider wird heutzutage nur mehr auf Kinderspielereien wert gelegt. Wenn ich in einen Bericht lese wie toll doch die Menüs animiert sind oder wir toll die Spieleplattform in Windphone 7 integriert dann wird mir schlecht.

    Ich kann Dir versichern, Du bist mit Deinen Wünschen nicht alleine.
    Da geht es mehr um den Mainstream der vorgegeben wird.


    Ich kenne zB. niemanden der so ein glänzendes Display haben will.


    Und bei den Handys will ich nur unseren Account Manager ansehen: der hat ein IPhone, aber seine Terminverwaltung die er ja wirklich viel braucht macht er mit einen Filofax mit dem guten alten Kugelschreiber, ganz einfach weil es kein Handy gibt, das nur eine andeutungsweise Businesstaugliche Terminverwaltung bietten (Blackberry und WebOs will ich da mal ausnehmen weil ich deren Kalender nicht kenne).


    Ich überlege mir mittlerweile auch ob ich mir nicht für meine Termine einen Kalender aus papier zulege.


    Und zum tollen Smartphone, der größe Masse nutzt das Smartphone gar nicht als Smartphone, sondern als einfaches Telefon, hat halt nur eines weils gerade Hipp ist. Vielleicht noch ein Spielchen installieren, aber ansonsten wirds ausser zum telefonieren und Sms nicht viel genutzt.

    Nur mal so nebenbei wegen ultra kastriert. Ich interessiere mich auch für das N8 oder C7. Nur die Dinge die angeblich so kastriert sind interessieren mich die Bohne: 12 MP kann ich trotzdem nur lachen (habe 2 Spiegelreflex und 2 Kompaktkameras). Hdmi werde ich wahrscheinlich nie verwenden, genauso wie den FM Transmitter oder irgendein Spiel (auf meinen E71 habe ich die Spiele gerade einmal angesehen). Wichtig ist für mich ein guter Empfang, eine gute Akkulaufzeit, die Terminverwaltung und das Design. Da schauts dann gleich anders aus ;).