Beiträge von CityCobra

    Zitat

    Original geschrieben von stonecold
    bei einem Speedport w700v z.b. kann man unter Details ->DSL sehen mit welchem Speed sich das Modem am DSLM Connectet hat.


    Habe mich gerade mal ins Konfigurationsprogramm eingeloggt:


    Speedport W 701V
    DSL Down-/Upstream: 12893 kbit/s
    1057 kbit/s
    Noise margin: 7 dB
    CRC Fehler: 68
    Firmware Version: 33.04.56


    Das mit dem An- und Abstecken des Routers kann ich noch mal versuchen, beim letzten Mal hat es nichts gebracht.
    Hat noch Jemand einen Tipp was ich machen kann um an mehr Speed zu kommen? :confused:

    Hallo zusammen!


    Ich habe folgendes Problem mit meinem Anschluss der Telekom:


    Vor einigen Tagen habe ich meinen Call & Surf Comfort universal (4) mit DSL 6.000 umstellen lassen auf Call & Surf Comfort universal (5) mit DSL 16.000
    Am Tag der Umschaltung erhielt ich einen Anruf eines Telekom-Technikers das der neue Anschluss geschaltet wäre.
    Ich machte daraufhin einige Geschwindigkeitstests auf folgenden Seiten:


    http://speedtest.net/


    http://dsl-speedtest.computerbild.de


    http://www.speed.io


    http://www.wieistmeineip.de


    http://www.speedguide.net/speedtest/


    Die ersten Ergebnisse waren eher ernüchternd, und die Werte lagen bei ca. 7.000 - max. 9.500 kBit/s :(
    Nachdem ich weiter getestet habe, stellte ich fest zeitweise nur ca. 4.500 kBit/s zu haben, und das nicht nur Minutenweise.
    Diese Werte liegen weit unter der Toleranzgrenze der Telekom von mindestens 6.304 kBit/s:


    http://www.telekom.de/is-bin/I…beratung%2Fvdsl_vergleich


    Ich gab daher online eine Störung via Telekom Kundencenter ab mit meinen Kontaktdaten und wie und wann ich erreichbar wäre für eine Rückmeldung.
    Als ich nach einer Weile nichts von der Störungsstelle hörte, fragte ich telefonisch noch mal nach.
    Es hieß plötzlich die Störung wäre schon längst behoben, was sie aber meiner Ansicht nach NICHT war.
    Auf meine Frage hin warum ich über diesen Status nicht telefonisch informiert wurde, gab man mir den Tipp mal in mein E-Mail Postfach zu schauen, was ich dann auch tat.
    Tatsächlich befand sich darin ein "Ticket" mit dem Inhalt die Störung wäre angeblich behoben. :rolleyes:


    Ich testete ich die Leitung zu verschiedenen Zeiten erneut, und wieder hatte ich zeitweise Werte um ca. 4.000 kBit/s.
    Also setzte ich noch einmal eine Störungsmeldung ab, und heute Mittag erhielt ich dann einen Anruf von "Unbekannt" eines Telekom Technikers.
    Dieser erzählte mir etwas von irgendwelchen Dämpfungen etc., gab mir aber auch Recht das die gemessene Geschwindigkeit für einen DSL 16.000 Anschluss entschieden zu langsam wäre.
    Angeblich würde an meinem Anschluss etwas über 14.000 kBit/s anliegen, komisch nur das ich davon nichts merke.
    An meinem Router sollte es eigentlich nicht liegen, ist ein Speedport 701, und auch die restliche Hardware sollte mit der Geschwindigkeit zurecht kommen.
    Der Techniker meinte vor Weihnachten kann man nichts mehr machen, und er würde sich nächste Woche noch einmal bei mir telefonisch melden.
    Zur Not würde man einen Techniker vorbei schicken, der die Anschlüsse bei mir im Haus prüft.


    So wie ich das sehe, zahle ich für eine Leistung die ich nicht bekomme.
    Was kann oder sollte man als Kunde dagegen unternehmen? :confused:
    Eine Gutschrift auf die nächste Rechnung verlangen, vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, oder was?
    Ich hatte auch schon die Idee mich ohne Aufpreis auf DSL 16 Plus klemmen zu lassen, denn dieser Zugang garantiert angeblich eine Mindest-Bandbreite von 10.000 kBit/s.
    Somit sollte mein Problem dann gelöst sein, allerdings meinte der Telekom-Techniker das würde nur gegen einen monatlichen Aufpreis machbar sein.
    Ich überlege schon direkt in Bonn anzurufen, in der Hoffnung das man mir dort schnell und unbürokratisch helfen kann.

    Zitat

    Original geschrieben von msab
    Sind die neusten o2 ICPP s in iOS 4.2 integriert?


    Das würde mich auch interessieren, vor allem wenn man kein iPhone nutzt welches direkt bei o2 erworben wurde.
    Ich möchte diese lästige Meldung mit der Rufweiterleitung nicht mehr haben.

    Frage:
    Ist zu befürchten das man mit dem heutigen Update auf iOS 4.2 sich auch wieder die lästige Meldung mit der Rufumleitung einfängt? :confused:
    Habe ein 3GS und nutze es mit einer o2 Karte, das iPhone stammt aber nicht offiziell von o2 und wird nicht mit Jailbreak genutzt.
    Ansonsten die Frage ob es schon inzwischen erste IPPCs gibt um das Problem zu lösen?

    Zitat

    Original geschrieben von BlueSkyX
    Laut ifun wird zukünftig zumindest "Mein iPhone finden" kostenlos angeboten.


    Hatte ich da nicht irgendwo etwas darüber gelesen das es nur für das iPhone 4 nutzbar wäre? :confused:

    Entertain Try & Buy Aktion


    Frage:
    Inzwischen gibt es ja eine Tarifänderung auf Call & Surf Comfort (5) mit DSL 16 (Plus) ab 34,95 €.
    Wie sieht es da aus mit der Telekom Entertain Try & Buy Aktion bei einem schon bestehenden Call & Surf Comfort universal Anschluss?


    Sollte ich bei Nichtgefallen von der Rückgabe Gebrauch machen durch Ausfüllen des Rücksendeformulars und Rücksendung des Entertain Pakets, bleibt mir dann die 16.000 Plus Leitung trotzdem bestehen und zahle weiterhin meinen alten Tarif für Call & Surf Comfort universal (5) für monatlich 38,95 €, oder erfolgt eine Anschlussänderung zurück auf die "normale" DSL 16 Leitung?

    Zitat

    Original geschrieben von dado
    Hat denn dazu vielleicht jemand einen spannenden Beitrag? Sonst wirds hier langsam mächtig langweilig...


    Einen spannenden Beitrag nicht gerade, aber mal eine Frage:
    Profitiert eigentlich nur das iPhone 3G von dem neuen iOS 4.2 im Bezug auf eine bessere Performance, oder ist davon auch etwas beim 3GS zu spüren?
    Eventuell bilde ich es mir auch nur ein, aber ich meine unter dem iOS 3 lief es doch irgendwie flüssiger. :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von Röbelfröbel
    Auf jeden Fall wirst du in Kürze Post bekommen, aus der alles genau hervorgeht. ;)


    Was heißt in Kürze, bis jetzt erfolgte noch keine Reaktion, weder per Post noch bekam ich ich eine Mail.
    Auch im Kundencenter ist nichts zu sehen unter Auftragsstatus. :rolleyes: