also ich hab iOS 5.0.1 und bei mir funktioniert es genau nach dem Weg, den MichaStgt beschrieben hat. Dort kannst du die Vorschau (Anfang der SMS wird auf Sperrbildschirm angezeigt) abstellen. Wenn Du darüber hinaus gar nichts mehr angezeigt bekommen willst, dann stell den Hinweisstil auf "keine" und das Kennzeichensymbol auf "aus". Dann siehst du gar nichts mehr.
Beiträge von tng1977
-
-
aber komisch ist es schon, dass nur C&B Kunden betroffen zu sein scheinen. Die Apple ID liegt ja bei Apple und die buchen dann einfach von dem jeweiligen Konto (C&B, KK, Guthaben, etc.) ab. Kann mir eigentlich nur vorstellen dass Apple die unterschiedlichen Konten nach Anbietern auf dem Server liegen haben und nun der Apple Server für die C&B Konten gehackt worden ist. Dann müsste aber auch Apple unproblematisch wieder für einen Rücktransfer bei den betroffenen Leuten sorgen können.
EDIT: Kann natürlich auch sein, dass die Hacker gezielt nur die C&B Accounts benutzen, obwohl sie auch accounts von KK Nutzern gehackt haben. Vielleicht ist an deren Abbuchverfahren irgendetwas anders als bei den KK Gesellschaften.
-
Freundin von mir ist das auch vor 2 Wochen mit C&B passiert. Bei diesen aktuellen Fällen scheint es sich ausschließlich um C&B zu handeln.
-
Die Anbieter von Onlinebanking, Kreditkarte, etc. haben natürlich auch ein sehr starkes Interesse daran etwaige Betrugsfälle schnell und kulant abzuwickeln. Es ist nunmal ihr Business, dass Kunden Ihren Service nutzen. Sofern sich Fälle häufen würden in denen Betrugsopfer Ihr Geld nur schwer, oder gar nicht wiederbekommen würden, würde die Zahl an Nutzern zurückgehen. Daran haben aber die Anbieter kein Interesse.
Mir ist zum Glück soetwas noch nie passiert, aber im Bekanntenkreis gab es schon einige Fälle. Alle haben ohne Umstände ihr Geld zurückerhalten. Ich mache mir daher nur wenig Sorgen, ohne natürlich grob fahrlässig zu handeln. -
also zumindest kann ich dir sagen, dass es einwandfrei funktioniert. Hab seid Jahren nur noch UMTS über nen WLAN Router (web'n'walk box II) bei mir zu Hause. Da ich FaceTime aber nicht so häufig nutze kann ich dir über den datenverbrauch leider nichts sagen. wenn deine Mutter im ausbaugebiet wohnt wäre vielleicht auch LTE eine Alternative.
-
Zitat
Original geschrieben von Timba69
Unter uns:Zwei der vier großen Netzbetreiber sperren IMEIs auf Wunsch. Vorraussetzung: Anzeige der Polizei, Anzeige und Nachweis des Besitzes / der Eigentümerschaft.
Kannst du auch sagen, wie das in der Praxis läuft? Also mich würde es jetzt einfach nur mal rechtlich interessieren, wie sich die netzbetreiber da absichern. Anzeige kann ich ja erstmal gegen alles und jeden bei der Polizei stellen und Nachweis über Eigentum lässt sich anhand einer Rechnung ja auch nicht zweifelsfrei klären. Wäre cool, wenn du da noch ein paar Infos rüberschiessen könntest.
-
mir wurde auch schon ein iPhone 4 geklaut. Damals dachte ich auch wieso es nicht möglich ist über Apple das Gerät einfach sperren zu lassen. IMEI wird ja abgefragt, sobald mit das Gerät mit iTunes verbunden ist. Leider Fehlanzeige. Mir blieb nichts weiter übrig als mich zu ärgern.
Ich weiß allerdings gar nicht, wie das rechtlich ausschaut. Dürfte Apple denn überhaupt ohne gerichtliche Anordnung ein Gerät einfach sperren? Letztendlich ist es ja nur ein Tatverdacht. Für einen selber ist es natürlich klar. Ich hab das Gerät gekauft und es wurde mir gestohlen. Auf der anderen Seite fallen mir aber auch genug Beispiele ein, wie jemand damit Schindluder treiben kann. Das würde dann wiederrum dazu führen, dass sich die Gerichte darum kümmern müssten und unter Umständen der rechtmäßige Besitzer das iPhone bis zum Ausgang nicht benutzen kann. Auch kein schöner Gedanke.Bsp.: ein Typ schenkt seiner Freundin ein iPhone zum Geburtstag. Ein Jahr später trennen sie sich. Sie behält das iPhone, aber der Typ hat es ja damals auf seinen Namen gekauft, also lässt er es anhand der Rechnung bei Apple sperren. Ein Gerichtsverfahren und 3 Jahre später muss Apple das Gerät wieder entsperren und die Ex-Freundin freut sich, dass sie ihr "uralthandy" wieder verwenden kann.
Klar ist dieser fall jetzt konstruiert, aber wenn man sich mal ein paar Minuten zeit nimmt und die Sache von der anderen Seite beleuchtet, dann ist es vielleicht auch nicht der größte Nachteil, dass eine Sperrung von Geräten (auch wenn es für mich damals bei dem Diebstahl sehr ärgerlich war) nicht möglich ist.
Meine sogar, dass man vor ziemlich langer zeit bei t-mobile mal Handys sperren lassen konnte anhand der IMEI. Service wurde aber wieder eingestellt. Den Grund dafür hab ich jetzt aber nicht mehr drauf.
-
die Hd Videos kannst du doch über Safari abrufen. Mach ich auch so, weil mir die schlechte Qualität bei 3G und Youtube app annervt.
-
hab ich teilweise auch. So alle 2 Wochen spinnt es auch bei mir rum. Hab Empfang, weil im Büro immer Empfang und dann liegt das iphone 4 da, klingelt nicht und ne Stunde später trudelt ne SMS ein mit verpasstem Anruf. Hatte das gleiche Problem aber auch mit einem BB. Scheint wohl manchmal am Netz zu liegen, dass die Anrufe direkt auf der Box landen, obwohl alles in Ordnung scheint (Telekom). Kann ich allerdings mit leben, weil ich in meinem bisherigen leben lernen musste, dass Technik niemals unfehlbar ist. Würde es natürlich jetzt jeden Tag dazu kommen, dann wäre ich sicherlich anders drauf.
EDIT:
Die Arschigkeit direkt die mobilbox anzurufen, nach dem Motto: "hab versucht dich zu erreichen, aber hab nur deine mobilbox drangekriegt" schließe ich jetzt einfach mal bei meinen Kontakten aus, weil der Sinn bei diesen versäumten anrufen fehlen würde. Ich schieb es ohne groll aufs Netz. -
Hallo zusammen,
Die Spotlight-Suche und die Kalendersuche von Apple ist ja auf 12 Monate rückwärts begrenzt. Ich suche nun eine App, die es mir erlaubt auch ältere Kalendereinträge zu finden. Sprich ich möchte alle existenten Einträge angezeigt bekommen unabhängig vom jeweiligen Datum. miCal schafft es leider nicht. Die kann ich schonmal ausschließen.